Katze auf der Motorhaube
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit unseren Nachbarkatzen. Wenn ich abends meinen BMW unter unserem Carport nach längeren Fahrten abstelle, kann ich darauf wetten, dass ich morgens Abdrücke von Katzenpfoten auf der Motorhaube habe. Heute war es besonders schlimm, der Vierbeiner war wohl vorher richtig im Schlamm gewesen. Das gibt teilweise ordentlcihe Kratzer im Lack, da die Katzen runter rutschen und nicht abspringen.
Hat jemand eine Idee wie man die Stubentiger fernhält ?
Danke !
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das Leben einer Katze ist bestimmt tausendmal mehr Wert als ein dreckiges Auto! Also lasst die Katzen am Leben und bleibt cool! Mein Tip ist irgendwo in Deckung mit einer Wasserpistole warten und wenn sie sich draufsetzt ordentlich nassspritzen!Macht die Katze dann garantiert nie wieder!So habe ich meinen Stubentiger auch erzogen!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ HiZiemlich geschmacklos das Video. Das Problem würde gar nicht bestehen wenn sich Berufstätige erst gar nicht ein Haustier wie eine Katze anschaffen würden, denn ein Haustier zu haben heißt nicht nur frühmorgens schnell den Futternapf hinstellen, und dann bevor man zur Arbeit fährt, den Stubentiger aus der Wohnung lassen, könnte ja in Abwesenheit von Herrchen oder Frauchen irgendwas in der Wohnung zerkratzen, wär ja schlimm. Wenn sich Berufstätige die fast den ganzen Tag außer Haus sind für einen Stubentiger entscheiden, dann bitte für zwei, eine allein langweilt sich nur, erst recht wenn sie den ganzen Tag so gut wie keine Zuwendung bekommt. Zwei Katzen ist jedenfalls meine Erfahrung kann man unbesorgt in der Wohnung lassen, vorausgesetzt man besorgt sich ein oder zwei Kratzbäume, am besten aus Sisal, und schon bleibt die Wohnung heil. Ich hätte jedenfalls keine ruhige Minute wenn ich wüßte, daß meine Zwei den ganzen Tag draußen waren, schon allein wegen der vielen "Tierliebhaber".
Quatsch mit Sosse 😁
Katzen sind extrem unabhängige Tiere. Der Mensch ist für sie nur Dosenöffner und ab und an auch mal Kraulroboter. Hinzu kommt, dass Katzen in der Regel Einzelgänger sind. Nur degenerierte Hauskatzen, die keinen Freigang haben, brauchen einen Spielgefährten. Kann die Katze raus, braucht sie nix anderes.
Von daher ist die Katze DAS perfekte "Haustier" für berufstätige. Solange sie raus kann (um mit Nachbars Auto zu spielen 😁 )
Oder noch eine Lösung: Stell einfach einen alten Sessel mit einem schönen weichen Polster und guter Rundumsicht in den Carport, die Katze setzt sich bestimmt nicht mehr aufs Auto 🙂
Wenn es immer dieselbe Katze ist, dann lock das Vieh mit etwas Futter zu dir, steck es in eine kiste und setze es irgendwo, mindestens 10 km von deinem Wohnort entfernt, aus.
Vom Erschiessen halte ich generell nichts, ausser es ist ein bissiger Hund, der sich auf meinem Grund und Boden befindet.
Moral von der Geschicht: "scheiss Katzen", von denen hast nichts und machen nur blödsinn. Ein Tier das sich ein Auto als Spielzeug aussucht ist für mich gestorben...
Habt ihr jemals nen Hund gesehn, der sich auf Autos rumtreibt? Ne ich nicht nicht, brave Hunde...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
Moral von der Geschicht: "scheiss Katzen", von denen hast nichts und machen nur blödsinn. Ein Tier das sich ein Auto als Spielzeug aussucht ist für mich gestorben...
Habt ihr jemals nen Hund gesehn, der sich auf Autos rumtreibt? Ne ich nicht nicht, brave Hunde...
zustimmung!
Zitat:
Wenn sich Berufstätige die fast den ganzen Tag außer Haus sind für einen Stubentiger entscheiden, dann bitte für zwei, eine allein langweilt sich nur, erst recht wenn sie den ganzen Tag so gut wie keine Zuwendung bekommt.
Denke nicht, dass sich eine Katze draussen langweilt, auf jeden Fall nicht mehr als jeden Tag mit dem Zwangswohngefährten alleine in der Wohnung zu hocken und sich ab und zu gegenseitig auf die Mütze zu geben. Es ist da sicherlich interessanter mal wieder einer durch den eigenen Garten streunenden "Zufallskatze" so richtig den Hintern zu versohlen oder stundenlang eine Maus zu verfolgen und am Ausgang auf diese zu warten, den Nachbarshund hinter seinem Gartenzaun zu ärgern und ihn durch betont langsames Vorbeistolzieren zur Weissglut zu treiben (doof sind Katzen nicht), etc.
Warum die Viecher aber draussen immer dreckige Pfoten haben und kaum sind sie wieder im Haus die Pfoten scheinbar perfekt sauber sind bleibt ein Rätsel. Ein Kuhdraht um das Auto würde sicherlich auch helfen.
Totaler Stuss 😁
Katzen gelten doch schon seit den alten Ägyptern als domestiziert, und wenn sie den Menschen als "Oberkatze" annehmen dann bestimmt nicht nur weil er ihr Dosenöffner oder Kraulroboter ist. Jede Katze egal ob Stubentiger oder Freigänger wird zwangläufig zum Einzelgänger, wenn man sich mit ihr nicht abgibt, und ihr nur ab und an und vielleicht auch nicht immer den Futternapf hinstellt, so quasi als Pseudohaustier. Laß mal eine Katze in der Großstadt aus der Wohnung, womöglich noch an einer vielbefahrenen Straße, " aber sie braucht ja nix anderes".
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
Moral von der Geschicht: "scheiss Katzen", von denen hast nichts und machen nur blödsinn. Ein Tier das sich ein Auto als Spielzeug aussucht ist für mich gestorben...
Habt ihr jemals nen Hund gesehn, der sich auf Autos rumtreibt? Ne ich nicht nicht, brave Hunde...
die Hunde Pinkeln immer nur an die Felgen *zefix*
hey da würd mir noch ne schocktherapie einfallen... Mann stelle neben das Auto ne schüssel mit Joguhrt und Wodka, oder Futter und Wodka. Nachdem Sie sich ausge***** hat wird sie nie wieder sich blicken lassen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
Moral von der Geschicht: "scheiss Katzen", von denen hast nichts und machen nur blödsinn. Ein Tier das sich ein Auto als Spielzeug aussucht ist für mich gestorben...
Habt ihr jemals nen Hund gesehn, der sich auf Autos rumtreibt? Ne ich nicht nicht, brave Hunde...
Katzen haben eben ihren eigenen Willen und lassen sich nicht abrichten wie Hunde. Hund ist ja fast schon ein Schimpfwort. Habt ihr schonmal Katze als Schimpfwort gehört? 😛 Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall 😁
also ich bin dafür, das wir alle tiere der erde ausrotten, nur noch künstliche nahrung zu uns nehmen- die wälder abholzen und 50 spurige autobahnen bauen...und davon 30 spuren für BMW reservieren
mannohmann- ihr habt doch wirklich einen schuss- wegen so ner kleinen katze macht ihr gleich einen atomkrieg draus.... aber trotzdem ein gutes beispiel, wie uns diese schlauen tiere im griff haben---- ja und hunde sind ja bekanntelicherweise "arschkriecher" und wir deutschen mögen sowas eben.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Forrest 1A
zustimmung!Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
Moral von der Geschicht: "scheiss Katzen", von denen hast nichts und machen nur blödsinn. Ein Tier das sich ein Auto als Spielzeug aussucht ist für mich gestorben...
Habt ihr jemals nen Hund gesehn, der sich auf Autos rumtreibt? Ne ich nicht nicht, brave Hunde...Da sind mir aber Katzen zehnmal lieber, wie irgendwelche blöden Töhlen die den ganzen Tag kläffen und dann noch die ganze Gegend verscheißen !
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Da sind mir aber Katzen zehnmal lieber, wie irgendwelche blöden Töhlen die den ganzen Tag kläffen und dann noch die ganze Gegend verscheißen !
stimmt, Katzen buddeln die Schei.e wieder zu. Das kapieren Hunde nie 😛
Zitat:
und wenn sie den Menschen als "Oberkatze" annehmen dann bestimmt nicht nur weil er ihr Dosenöffner oder Kraulroboter ist
Es gibt in der Katzenwelt keine "Oberkatzen", nur Hunde akzeptieren Autoritäten. Katzen sind aber sehr wohl Gegenstand von Schimpfwörtern, so sagt man ja: "das war alles für die Katz" wenn man eine sinnlose Arbeit gemacht hat und wieder von vorne beginnen kann. Dies wohl auch deswegen, weil man der Katze z.B. auch ein Entrecote Double zum Nachtessen servieren könnte und eine Charakterkatze zuerst einmal die Pfote schüttelt (Zeichen von Ekel) und davonstolziert um ja keine Dankbarkeit zeigen zu müssen und erst später unter sichtbarem Missfallen das ihr servierte Futter runterwürgt.
Katzen sind im Gegenteil zu den "Hier verstanden, jawohl Herr Kommandaant!!" Hunden totale Oberegoisten, welche unsere Gutmütigkeit schamlos ausnützen aber dennoch ganz schön putzig sind (wir hatten übrigens als Erfahrungsnachweis ca. 25 jahre lang immer etwa 3-4 Katzen gleichzeitig sowie dazu immer 1 Hund, die Katzen dürften natürlich alle draussen herumtollen in Folge Katzentüre so viel und wann sie wollten).