Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1675 Antworten
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 1. Dezember 2022 um 17:52:41 Uhr:
Was mich nervt und das war mit heute das 2. mal die letzten 4 Wochen.
Auto gestartet, Info im Display „Update der Persönlichen Einstellung Hauptnutzer“
Danach ist alles auf Werk.
Favoriten weg, Verbrauch wird mit MPEG angezeigt.
Keine Radiofavoriten mehr. Alle Adressen weg. Klangeinstellungen etc. alles auf 0.
Mir macht das Auto echt Spaß und die Software läuft ansonsten echt flüssig. Aber danach alles wieder zu hinterlegen, die Adressen in die Favoriten etc.
Das geht einem echt auf den Sack.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Profile zu exportieren oder extern zu speichern (vgl. BMW)?
So hätte man evtl. einen einfachen Weg der Wiederherstellung in dem Fall.
Gute Frage. Habe die Option noch nicht gefunden. Adressen lassen sich ja über die Audi App wieder speichern. Das geht eigentlich relativ flott. Aber die restlichen Einstellung und auch die allgemeinen Favoriten wieder zu hinterlegen nervt.
Zitat:
@RAM1988 schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:04:02 Uhr:
Zitat:
@kayw77 schrieb am 1. Dezember 2022 um 17:44:24 Uhr:
Habe die gleiche Version.
Hast du auch einen S3 oder Hybrid?Ich hab ein normalen A3 mit 150 PS (35 TFSI)
Bin wirklich froh das er sich mal ein Udpate gezogen hat, da ich weder die Karten aus myaudi herunterladen kann, noch laut Audi Werkstatt ein Software update möglich wäre, da es angeblich keines geben würde.??
Genau das hat mir mein Händler auch gesagt.
Angeblich gibts noch kein Update.
Zitat:
@Christian8PDie 3620 ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber um Welten besser, wie alle Versionen davor.
Ich habe auch noch immer die 3454 und bekomme regelmässig meine monatlichen Updates.
Das einzige was seit einigen Monaten im Navi nicht mehr funktioniert, es werden keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr angezeigt und auf myaudi.com werden die Kartendaten nicht mehr geladen bzw. kommt eine entsprechende Fehlermeldung.
Habe diesbezüglich (auf Ersuchen von Audi) bereits zum dritten mal einen Screenshot gemailt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kayw77 schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:51:18 Uhr:
Zitat:
@RAM1988 schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:04:02 Uhr:
Ich hab ein normalen A3 mit 150 PS (35 TFSI)
Bin wirklich froh das er sich mal ein Udpate gezogen hat, da ich weder die Karten aus myaudi herunterladen kann, noch laut Audi Werkstatt ein Software update möglich wäre, da es angeblich keines geben würde.??
Genau das hat mir mein Händler auch gesagt.
Angeblich gibts noch kein Update.
Ich habe auch ein 35 TFSI und habe beim letzten Reifenwechsel das Update von 3454 auf 3620 bekommen
Zitat:
@RAM1988 schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:04:02 Uhr:
Zitat:
@kayw77 schrieb am 1. Dezember 2022 um 17:44:24 Uhr:
Habe die gleiche Version.
Hast du auch einen S3 oder Hybrid?Ich hab ein normalen A3 mit 150 PS (35 TFSI)
Bin wirklich froh das er sich mal ein Udpate gezogen hat, da ich weder die Karten aus myaudi herunterladen kann, noch laut Audi Werkstatt ein Software update möglich wäre, da es angeblich keines geben würde.??
Nein ein Update wird warscheinlich noch lange nicht geben. Ja es nervt.
Wie ich heute noch mal erfragt habe kann ich max nur 5 Updates herunterladen. Ich stell es gern zur Verfügung, wenn es passt. Laut Audi wenn es einen einer gibt hat man Glück. Haha
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 28. November 2022 um 10:54:20 Uhr:
…bis maximal fünf Jahre nach Produktionsende der verbauten Infotainment-Gerätegeneration kostenfrei…
Glaube nicht, dass ich den Wagen so lange fahren werde.
Hab das MMI Navi Plus, hab heute angerufen. Wie ich es schon sagte, 5 mal insgesamt 3 Jahre lang. Produktionsende heißt nach Herstellung des Wagens den man bestellt hat. Ist es abgelaufen und man kennt jemanden der sich einen neuen zulegt hat man Glück.
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt. Bitte keine Diskussion über illegale Alternativen!]
Zitat:
@Tschippel schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:02:17 Uhr:
Hab das MMI Navi Plus, hab heute angerufen. Wie ich es schon sagte, 5 mal insgesamt 3 Jahre lang. Produktionsende heißt nach Herstellung des Wagens den man bestellt hat.
Diese Informationen beziehen sich auf ältere Infotainment-Generationen (z.B MIB2). Beim 8V war es genauso wie du schreibst. Beim 8Y steht in der Preisliste „bis maximal 5 Jahre nach Produktionsende der Infotainmentgeneration“. Auch wenn das bislang natürlich noch niemand testen konnte, ist es aber trotzdem unmissverständlich formuliert. Nicht x Jahre nach Produktionsdatum deines Autos oder ähnliches, sondern wenn das MIB3 meinetwegen bis 2025 hergestellt wird, gibt es bis maximal 2030 Updates. Punkt. Du hattest ebenfalls geschrieben, dass für das OTA-Kartenupdate der Wagen 20x neugestartet werden muss. Auch das trifft nicht auf MIB3 zu, sondern nur auf MIB2 und MIB2+. Bei MIB3 wird es sofort bei Verfügbarkeit heruntergeladen. Das zeigen auch die Kommentare hier im Forum, denn jeder bekommt die Updates etwa zum gleichen Zeitpunkt. Außerdem gibt es dazu eine TPI von Audi die genau beschriebt, in welchem Rhythmus und unter welchen Voraussetzungen die verschiedenen Infotainment-Generationen Updates erhalten.
Zitat:
@d.kante schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:57:05 Uhr:
Zitat:
@Tschippel schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:02:17 Uhr:
Hab das MMI Navi Plus, hab heute angerufen. Wie ich es schon sagte, 5 mal insgesamt 3 Jahre lang. Produktionsende heißt nach Herstellung des Wagens den man bestellt hat.Diese Informationen beziehen sich auf ältere Infotainment-Generationen (z.B MIB2). Beim 8V war es genauso wie du schreibst. Beim 8Y steht in der Preisliste „bis maximal 5 Jahre nach Produktionsende der Infotainmentgeneration“. Auch wenn das bislang natürlich noch niemand testen konnte, ist es aber trotzdem unmissverständlich formuliert. Nicht x Jahre nach Produktionsdatum deines Autos oder ähnliches, sondern wenn das MIB3 meinetwegen bis 2025 hergestellt wird, gibt es bis maximal 2030 Updates. Punkt. Du hattest ebenfalls geschrieben, dass für das OTA-Kartenupdate der Wagen 20x neugestartet werden muss. Auch das trifft nicht auf MIB3 zu, sondern nur auf MIB2 und MIB2+. Bei MIB3 wird es sofort bei Verfügbarkeit heruntergeladen. Das zeigen auch die Kommentare hier im Forum, denn jeder bekommt die Updates etwa zum gleichen Zeitpunkt. Außerdem gibt es dazu eine TPI von Audi die genau beschriebt, in welchem Rhythmus und unter welchen Voraussetzungen die verschiedenen Infotainment-Generationen Updates erhalten.
Das ist nicht richtig beim MiB 3 das aktuelle, 5 mal nach Inbetriebnahme. Ich habe heute bei Audi nachgefragt, es wurde mir so gesagt, genauso sagte es mir die Werkstatt. Das Ota wird auch nicht sofort runtergeladen, man muss sich öfters in der Gegend aufhalten, das mit den 20 mal teilte mir Audi mit auf meine Anfrage. Was anders kann ich nicht sagen. Wir werden es in 2 Jahren wissen, dann sind die 5 mal vorbei. Dann werde ich berichten.
Zitat:
@Tschippel schrieb am 1. Dezember 2022 um 23:54:19 Uhr:
Das Thema wurde hier schon mal geklärt, hab ich gerade gefunden.
@Tschippel: du fragst hier wie das mit den kostenfreien Updates denn nun läuft und erhältst einige Antworten, die besagen, dass es beim A3 8Y NICHT nach 3 Jahren endet inkl. entsprechender Textauszüge aus Preislisten o.ä. Anstatt aber auf diese Aussagen zu vertrauen, suchst du immer wieder nach gegenteiligen Aussagen. Ich weiß nicht, wen du bei Audi diesbezüglich kontaktiert hast, aber weder auf Aussagen der Connect Hotline noch auf die einiger Händler kann man sich besonders verlassen (was traurig, aber leider wahr ist).
Und der Thread aus deinem Screenshot ist von 2020 und bezieht sich auf einen A5 mit MIB2 oder 2+. Da wird das stimmen, wir reden hier aber von MIB3.
Ich bleibe also dabei. Für mich deutet wirklich alles darauf hin, dass beim A3 8Y die per myAudi downloadbaren Updates nicht 3 Jahre nach Produktion des individuellen Fahrzeugs enden, sondern wir auch darüber hinaus Updates herunterladen können. Aber in wenigen Monaten - wenn die ersten A3 8Y 3 Jahre alt sind und das 2023/24er Kartenupdate erschienen ist - wissen wir mehr.
Und zum OTA-Update: ich stand kürzlich 8 Tage in der Tiefgarage am Flughafen ohne Mobilfunkempfang. Genau in diesem Zeitraum ist das November-Update erschienen. Als ich nach den 8 Tagen wieder aus dem Parkhaus gefahren bin, wurde sofort mit dem Update begonnen. Und jedes Mal wenn ich aus meiner Heimatregion herausgefahren bin, auch wenn es nur ein einziges Mal war, wurde (wegen der aktiven Zielführung) schon auf dem Weg das Update der Zielregion geladen. Deckt sich genau mit dem Inhalt der besagten TPI.
Und manchmal starte ich meinen Wagen im Monat deutlich seltener als 20x…
Zitat:
@d.kante schrieb am 2. Dezember 2022 um 07:53:32 Uhr:
@Tschippel: du fragst hier wie das mit den kostenfreien Updates denn nun läuft und erhältst einige Antworten, die besagen, dass es beim A3 8Y NICHT nach 3 Jahren endet inkl. entsprechender Textauszüge aus Preislisten o.ä. Anstatt aber auf diese Aussagen zu vertrauen, suchst du immer wieder nach gegenteiligen Aussagen. Ich weiß nicht, wen du bei Audi diesbezüglich kontaktiert hast, aber weder auf Aussagen der Connect Hotline noch auf die einiger Händler kann man sich besonders verlassen (was traurig, aber leider wahr ist).
Und der Thread aus deinem Screenshot ist von 2020 und bezieht sich auf einen A5 mit MIB2 oder 2+. Da wird das stimmen, wir reden hier aber von MIB3.
Ich bleibe also dabei. Für mich deutet wirklich alles darauf hin, dass beim A3 8Y die per myAudi downloadbaren Updates nicht 3 Jahre nach Produktion des individuellen Fahrzeugs enden, sondern wir auch darüber hinaus Updates herunterladen können. Aber in wenigen Monaten - wenn die ersten A3 8Y 3 Jahre alt sind und das 2023/24er Kartenupdate erschienen ist - wissen wir mehr.
Ich hab nicht gefragt, ich hab gesagt wie es läuft. Ich fahre ein A3 mit MiB 3, wie gesagt laut Aussage Audis, wären es nur 5 mal kostenlos. Ich denke mal die haben jeden Tag damit zu tun, warum sollten die unrecht haben. Selbst bei mir steht nirgendswo irgendwas nach Produktionsende. Warscheinlich kann man es bis dahin bekommen nur nicht kostenlos.
Schick mir mal genau wo das steht mit dem Produktionsende. Danke
Wie du schon sagtest wir werden es erfahren.
OK, ich folge mal meinem missionarischen Eifer zur Bekehrung der Ungläubigen. Anbei 2 Ausschnitte aus der 2020er-Preisliste (Nov.). 1x aus der Erläuterung und 1x die zugehörige Fußnote.