Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1651 Antworten
Es ist ein Fahrzeug meines Händlers, in Krefeld und das Auto ist sicherlich nur im Umkreis von Krefeld bzw. Niederrhein unterwegs.
Zitat:
@8PA schrieb am 1. März 2022 um 12:04:26 Uhr:
Freut euch nicht zu früh.
Hab meinen seit Mittwoch wieder, bin täglich unterwegs, aber bis jetzt tut sich nichts.
Nun nimm uns mal nicht die letzte Hoffnung 🙄 😛
Wann die Online-Updates tatsächlich erfolgen, kann man offenbar gar nicht vorhersagen. Stelle ich im Menü den Schiebeschalter der Online-Kartenupdates auf aus und gleich wieder auf ein, dann kommt eine Meldung "Es sind neue Updates verfügbar". Installiert werden die dann aber trotzdem nicht gleich, sondern "irgendwann".
Technisch würde es mich mal interessieren, ob die vom Server dauerhaft und permanent in einer Schleife ausgesendet werden oder es getrennt und nacheinander erfolgt, z.B. nach FIN, um die Serverlast zu reduzieren. Bei mir funktionieren jedenfalls die Online-Updates, aber eben nicht sofort nach dem Aktivieren.
Diverse User haben in der Vergangenheit berichtet, das sehr zeitnah nach Einspielen der aktuellen USB Daten, das erste Online Update kam. Macht ja auch Sinn, weil die USB Daten in der Regel bei Freigabe zum Download, einige Monate alt sind.
Ähnliche Themen
Ich habe mein Fahrzeug nach dem Update nun auch zurück. MMI hat jetzt Version 3620. Ein Online-Kartenupdate kam bislang nicht, aber das behalte ich im Auge.
Eine neue Funktion ist das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs per MyAudi App, das konnte meiner vorher nicht. Es funktioniert auch soweit, außer dass mir nach dem Verriegeln per App immer angezeigt wird, dass die hinteren Türen geöffnet seien. Erst wenn ich den Fahrzeugstatus erneut abrufe, stimmt alles. Hat das Problem noch jemand?
Zitat:
@d.kante schrieb am 1. März 2022 um 22:19:50 Uhr:
Hat das Problem noch jemand?
Ja. Bei mir wird immer entweder Fenster oder Tür als geöffnet angezeigt. Und seit ein paar Wochen kommt beim Start der App immer die Meldung, dass die Standheizung nicht aktiviert werden konnte, obwohl ich sie gar nicht per App gestartet habe. Ich glaube nicht, dass der Mist irgendwann mal wirklich fehlerfrei wird.
Zitat:
@Rockville schrieb am 1. März 2022 um 21:38:57 Uhr:
Wann die Online-Updates tatsächlich erfolgen, kann man offenbar gar nicht vorhersagen. Stelle ich im Menü den Schiebeschalter der Online-Kartenupdates auf aus und gleich wieder auf ein, dann kommt eine Meldung "Es sind neue Updates verfügbar". Installiert werden die dann aber trotzdem nicht gleich, sondern "irgendwann".Technisch würde es mich mal interessieren, ob die vom Server dauerhaft und permanent in einer Schleife ausgesendet werden oder es getrennt und nacheinander erfolgt, z.B. nach FIN, um die Serverlast zu reduzieren. Bei mir funktionieren jedenfalls die Online-Updates, aber eben nicht sofort nach dem Aktivieren.
In der TPI steht drin wann der immer sucht und installiert.
Bei Routen kleiner als 100 km wird ein Update nach 2,5 km angestoßen,
bei Routen größer als 100Km nach 20Km.
Ah, interessant. Aber ich verstehe die Formulierungen nicht ganz. Eine Route muss ich ja gar nicht eingeben, d.h. das Update sollte auch ohne aktive Zielführung erfolgen.
Und was bedeutet "2,5 km innerhalb von 20 Busruhen"? Muss ich mind. 2,5 km gefahren sein, aber es dauert dann trotzdem bis zu 20 Busruhen? Oder generell nach 2,5 km, wobei diese nicht in mehr als 20 Busruhen gefahren sein dürfen (was ja bei kaum einem Fahrer vorkommen dürfte)?
Das mit den Busruhen trifft nur zu bei MIB 2.5. Habe mich verlesen, darunter steht dann MIB3: und dann eben meine Erklärung mit den Km.
Ich habe 2x A3 und 1x A6 als Ersatzfahrzeuge gehabt. Alle 3 haben kurz nach dem Start , noch auf dem Parkplatz des Autohauses Online Kartenupdate gemacht. Die Online Updates wurden ohne zutun ,also ohne Zielführend zu starten von alleine gestartet. Bei allen 3 Fahrzeugen war kein Hauptnutzer aktiviert.
Nach kurzer Zeit ich war noch auf dem Parkplatz waren die Updates fertig da es jeweils nur kleine Dateien waren. Es ist doch ganz einfach, du fährst mit dem Fahrzeug und wenn du irgendwo bist wo es etwas Neues gibt erhältst du ein Update, ohne Suche oder sonst etwas zu aktivieren. Die einzige Vorrausetzung, alles an den Fahrzeugen funktioniert und an meinem geht's nicht, alles schon oft geschrieben.
Zitat:
@hippos schrieb am 2. März 2022 um 00:27:02 Uhr:
Ich habe 2x A3 und 1x A6 als Ersatzfahrzeuge gehabt. Alle 3 haben kurz nach dem Start , noch auf dem Parkplatz des Autohauses Online Kartenupdate gemacht. Die Online Updates wurden ohne zutun ,also ohne Zielführend zu starten von alleine gestartet. Bei allen 3 Fahrzeugen war kein Hauptnutzer aktiviert.
Nach kurzer Zeit ich war noch auf dem Parkplatz waren die Updates fertig da es jeweils nur kleine Dateien waren. Es ist doch ganz einfach, du fährst mit dem Fahrzeug und wenn du irgendwo bist wo es etwas Neues gibt erhältst du ein Update, ohne Suche oder sonst etwas zu aktivieren. Die einzige Vorrausetzung, alles an den Fahrzeugen funktioniert und an meinem geht's nicht, alles schon oft geschrieben.
Als ich meinen A3 im Autohaus abgeholt habe, habe ich auch direkt ein Online Update angezeigt bekommen und das war super schnell installiert. Danach habe ich alles eingerichtet, also Hauptnutzer etc., seit dem kommt auch gar nichts mehr… Hab die Version 3454… Bin bisher nicht so schlau daraus geworden ob das Update auch für uns verfügbar ist?
Ich habe Version 3611 und seit meiner Pensionierung im Januar habe ich 2 Updates online gemacht. Seit ich aber Ende Februar die Karten per USB auf die Version 700 aktualisiert habe, habe ich nichts mehr erhalten. Meiner Meinung nach hat seit der Installation der 700er-Version über USB niemand mehr OTA-Updates erhalten. Es gibt wahrscheinlich noch keine ota-Updates für diese Version.
Also ich weiß ja nicht, nach welcher Version das MMI bei der Suche nach Updates geht.
Aber die 01.2022 ist P0680. Die 09.2021 ist P0700.
700 ist größer als 680 und somit denkt das MMI vielleicht, dass die installierte Version neuer ist?!
Jetzt wäre die Frage, welche P-Nummer die 02.2022 hat, denn die gibt es ja auch schon. Weiß das hier jemand? Wenn die immer noch kleiner als 700 ist, würde das meine Vermutung unterstützen.
Geht eigentlich ein Downgrade der Navi-DB übers rote Menü? Dann könnte man ja z.B. die 2021.03er Daten wieder einspielen (P610) und das Online-Update müsste wieder funktionieren.
Ich hatte die Version 3454, 3459 und habe jetzt 3460 , und noch nie ein OTA gesehen . Ihr könnt mir glauben das liegt nicht an den
Softwareversionen , aber eins ist gewiss Audi weiß selbst nicht wo der Fehler liegt.