Kartenupdate Online

Audi A3 8Y Sportback

Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.

1675 Antworten

Ich dachte Naviupdates macht der OTA?

Monatliche Updates erfolgen OTA für den Aufenthaltsbereich, das Kartenupdate per myAudi erfolgt einmal im Jahr und enthält die neuen Daten für gesamt Europa

Ah okay, danke. Kann ich irgendwo sehen ob er das monatliche Update gemacht hat?

Zitat:

@mackus schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:42:18 Uhr:


Nun kommt meine Frage: Auf den Fotos vorher und nachher kann ich keinen Unterschied in den Versionsinformationen erkennen.
Hat jemand das gleiche Ergebnis?

Das ist das korrekte Ergebnis, da die „aktuellen“ Daten aus myAudi von 12/2022 sind. In den Versionsinfos im MMI wird dir nur die neueste Version aller Regionen angezeigt und da die Daten für deine Region monatlich per OTA kommen, sind diese immer aktueller, so dass deren Stand angezeigt wird. In deinem Falle 11/23 und bald sicher 12/23.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmirki schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:33:13 Uhr:


Ah okay, danke. Kann ich irgendwo sehen ob er das monatliche Update gemacht hat?

In den Versionsinformationen unter dem Punkt Navigationsdatenbank. Die letzten Stellen zeigen Jahr und Monat an, wie du es in mackus‘ Screenshots sehen kannst. Er hat 2023.11 installiert.

Okay danke, dann schaue ich morgen mal nach. Kann man sowas sonst auch manuell anstoßen?

Wenn du das „Automatische Kartenupdate“ unter Einstellungen > Systempflege aktiviert hast, wird das Update heruntergeladen, sobald es verfügbar ist. Da hast du kaum eine Chance, dem manuell zuvorzukommen.
Wenn du es deaktiviert hast, kannst du glaub ich im gleichen Menü auf „Software-Update“ gehen und er müsste manuell danach suchen.
Voraussetzung ist aber jeweils, dass die Privatsphäre-Einstellungen das Teilen deiner Position erlauben, damit das richtige Paket für deine Region angefordert werden kann.

Okay ich schaue mal nach. Danke

Wollte heute das große Update aufspielen. Nach einer halben Stunde und über 50% hat er den Vorgang aufgrund zu schwacher Batterie automatisch abgebrochen und Zündung ausgeschaltet.
Erstmal das Ladegerät angeschlossen.

Das ist mir auch schon passiert, seitdem immer mit angeschlossenem Ladegerät über Steckdose im Kofferraum und eingeschalteter Zündung.
Hinweis: Die Navisoftware im Auto schreibt eine kurze Info.txt-Datei (bei mir ESOWMPInfo.txt) auf den Stick. Ich musste diese nach einem abgebrochenen Update erst löschen, bevor es wieder gestartet werden konnte. Ob das generell so ist, kann ich nicht beurteilen.
Übrigens, das OTA-Update 2023.12 ist gestern automatisch erfolgt.

Hab grundsätzlich den Verdacht, das zumindest beim Mild Hybrid, die Software des DC/DC Wandlers, suboptimal ist.
Der Ladestand der 12V Batterie ist eher niedrig. Bei mir zb, trotz 60 KM Fahrt über Autobahn , täglich .

@mackus
Bei mir hat er die Installation automatisch dort fortgesetzt, wo er vorher abgebrochen hatte.

Muss man das extra installieren das update für 2024? Das geht doch alles OTA

OTA bekommst du nur Teilgebiete, in denen Du unterwegs bist.

Heißt also einmal im Jahr sollte man das am besten manuell installieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen