Kartenupdate 2020-2 steht zum Download bereit
Kartenupdate 2020-2 steht zum Download bereit
Beste Antwort im Thema
Kartenupdate 2020-2 steht zum Download bereit
60 Antworten
Zitat:
Meine installierte Karte ist 2020-1, ich habe die 2020-2 per BMW Download Manager heruntergeladen und auf eine Samsung T5 SSD exFAT USB-Festplatte entpackt. (ich habe die ZIP Datei selber entpackt).
Wenn ich die Festplatte im BMW anschliesse tut sich nichts, und im Kartenupdate Menüpunkt ist ein Update per USB nicht auswählbar.
Ich versuche es jetzt nochmal mit einem FAT32 formatierten USB-Stick.
Oder der BMW Download Manager muss die Datei selbst auf den USB-Stick entpacken, aber dann müsste ich alles nochmal herunterladen :-/
Bei mir aktuell folgende Reihenfolge:
1. Download der Karte via BMW Download Manager
2. Der Manager speichert die Datei als *.zip auf einer Platte (sagt m.W.n. sogar das man das NICHT auf USB speichern soll). Eben nachgeschaut, jepp, da liegt ne *.zip Datei mit about 28 Gb auf der SDD
3. Nach download fragt der DL Manager wohin final gespeichert werden soll (also LW vom Stick angeben)
4. Prüfen der Datei (Automatisch durch DL Manager)
5. Entpacken aufm Stick (Automatisch durch DL Manager), wenn ich aktuell auf den Stick schaue (Manager ist beim Entpacken) sehe ich da entpackte Dateien und Ordner
VG Marc
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 10. Juni 2020 um 11:32:52 Uhr:
Kann es sein das bei Fahrzeugen die ab 2020 ausgeliefert wurden nur das automatische Update aktiviert ist und ein Update per USB nicht mehr möglich ist?
Meine installierte Karte ist 2020-1, ich habe die 2020-2 per BMW Download Manager heruntergeladen und auf eine Samsung T5 SSD exFAT USB-Festplatte entpackt. (ich habe die ZIP Datei selber entpackt).
Wenn ich die Festplatte im BMW anschliesse tut sich nichts, und im Kartenupdate Menüpunkt ist ein Update per USB nicht auswählbar.
Ich versuche es jetzt nochmal mit einem FAT32 formatierten USB-Stick.
Oder der BMW Download Manager muss die Datei selbst auf den USB-Stick entpacken, aber dann müsste ich alles nochmal herunterladen :-/
Vergiss das mit exFAT. Das kann das Navi nicht - zumindest bis vor dem ID7 war es so.
Stick mit FAT formatieren und los.
Kann aber auch sein, das eine "große" Festplatte so oder so nicht erkannt wird!?!?
Ähnliche Themen
Also ich habe dieselbe Erfahrung mit dem F40 gemacht (der G05) kommt ja erst. Festplatten werden nicht erkannt, habe es mit vershiedenen Festplatten probiert (zb Samsung portable SSD 1TB un 500GB), und da erkennt das System gar nichts, aber ein Stick mit 64 GB ist dann allerdings kein Problem.
Der Downloadmanager hat bei mir aber dann leider nichts entpackt, das habe ich dann selber gemacht, aber im allgemeinem ist es so dass solange in den Medien der USB Stick nicht zu sehen ist, das update logischer weise nicht ablaufen kann
Jetzt mal eine Frage an alle Inhaber des aktuellen Karten Updates ! Seid ihr auch so unzufrieden mit der Qualität? Ich rede jetzt nicht über aktuelle Verkehrslage, dort ist selbstverständlich Google erheblich besser. Aber im normalen Karten Material sollte doch ein so teures System eigentlich auf dem aktuellen Stand sein , oder?
Ich finde Fehler, selbst in kleiner Umgebung .
Mal ein Beispiel: in vielen vielen Jahren soll es eine Autobahn (letztes Teilstück) geben von Düsseldorf nach Velbert , die A44. Diese Autobahn ist im BMW aber schon existent (ruckzuck gebaut🙂), dadurch kann ich den Weg nicht mehr mit BMW Navi nutzen, da das System völlig irritiert ist und immer wieder drehen, wenden oder xyz zu dieser Autobahn fahren möchte. Dies benötige ich aber um die Verkehrslage zu checken. Krass.
Zur Info mal Bilder. 1) BMW 2) normale Darstellung von Google Maps , die natürlich stimmt. Hier würde man einfach ohne dieses A44 Teilstück etwas über Land fahren. Und dies ist nur ein Beispiel, es gibt auch ne Menge gesperrte Straßen im System, die ganz normal befahrbar sind. Wie ist das bei euch?
Nein ganz im Gegenteil, bei uns waren auf der vorherigen Karte viele Strassen fehlerhaft, das ist jetzt behoben. In der letzten Zeit wurden bei uns Strassen anders verlegt, und all diese sind jetzt auch so dargestellt seit dem Update
Bei uns ist auf den städtischen Bundesstraßen sein fast 10 Jahren Tempo 50 angesagt. Das Kartenmaterial hat das immer noch nicht mitbekommen. .
Gute Frage ! Nix gefunden bisher - und BMW kann auch nicht helfen , kennt sich mit fast nix Digitalem aus .... weder connected, noch app, noch Karten etc... das machen „Andere“ (O-Ton), aber wo die sitzen und wie man in Kontakt für ne 100k Karre kommt weiß leider keiner 🙁)
Der Anbieter heißt HERE und ist von BMW, Mercedes und Audi vor Jahren übernommen worden. Es gibt eine App, HERE Map Vreator, wi man Anpassungen vornehmen kann. Leider sind meine bisherigen Änderungen nicht wirklich übernommen worden 🙁
Sehr sehr krass! Da bleibe ich bei - tolles Auto, aber wenn ich mich nur nach der Navigation an der Stelle gerichtet hätte würde ich da seit 8 Wochen im Kreis fahren (ok, dämlich wäre ich dann allerdings auch :-D)
Ich habe Fehler mal bei Here gemeldet, aber keine Reaktion.
Die vielen digitalen Dinge überfordern BMW und die Händler immer noch.