Kartenmaterial im Ford Navi-System
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortland
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:
Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!
Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...
Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...
Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann
625 Antworten
Zitat:
@RotorBlatt schrieb am 12. März 2017 um 17:28:33 Uhr:
Sync 2 ist ja von Microsoft, Sync3 von RIM/Blackberry. Weil Sync2 eine absolute Katastrophe ist, hat Ford die Zusammenarbeit mit Microsoft beendet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch große Updates in irgendeiner Form kommen.
Sag mal. Was ist denn die Katastrophe im Sync 2 und was ist denn an Sync 3 so viel besser😕
Ich habe "nur" Sync 2 im Fahrzeug, und es macht alles was es soll. Es gab seit Kauf des Wagens damit nicht ein einziges Problem. Ich benutze alle Funktionen. Musik über USB oder Bluetooth vom Handy. Navigieren, entweder mit dem eingebautem Navi oder auch schon mal mit einem externem (handynavigation) wobei die Sprachansagen dann über's Radio kommen, telefonieren klappt und selbst die Spracheingabe ist absolut problemlos. Radio und CD (sehr selten) funktionieren auch einwandfrei. Wo soll, jetzt das Problem sein ???
Kläre einen unwissenden doch mal bitte auf !
Gruß, Klaus
Zitat:
@JoergFB schrieb am 13. März 2017 um 22:23:11 Uhr:
Blitzerwarner sind zumindest in Deutschland verboten, daher auch nicht in Ford Werksnavis verfügbar. Ist aber bei Garmin &Co ohne Nachrüstung genauso.Send from Samsung-Tab
Deshalb heißt das in meiner Copilot Naviapp auch "Unfallschwerpunkt". Die nette Dame sagt dann allerdings "Bitte kontrollieren sie ihre Geschwindigkeit". Im Zusammenspiel mit der Blitzer.de App für mobile Blitzer habe ich schon eine Menge Geld gespart. Nie wieder ohne Blitzerwarner auf längeren Strecken. Ist schon toll.
Ich lese allerdings aus den Antworten heraus das für mich die Smartphonelösung (Windows 10) auch zukünftig interessanter, sinnvoller und kostengünstiger ist als ein Werksnavi.
Danke für die Infos.
Das sync2 ist allgemein sehr träge und hat eine schlechte Toucheingabe, langsame eingabe. Dazu einen extrem schwachen Prozessor. Zu beginn gabs dazu wohl massive Probleme aller Art. Die Zieleingabe ist immer noch ein Witz....
Zitat:
@Toe schrieb am 14. März 2017 um 11:10:53 Uhr:
Das sync2 ist allgemein sehr träge und hat eine schlechte Toucheingabe, langsame eingabe. Dazu einen extrem schwachen Prozessor. Zu beginn gabs dazu wohl massive Probleme aller Art. Die Zieleingabe ist immer noch ein Witz....
Zugegeben, die Zieleingabe ist etwas "umständlich" über Touch, funktioniert aber selbst über Spracheingabe einwandfrei.
Langsamer Prozessor. Mag ja sein, aber wo ist dabei das Problem ? Klappt etwas deswegen nicht oder dauert irgendetwas elendlich lange ?
Ich habe den Focus seit 03/2015 und wie bereits geschrieben "Null" Probleme.
Ich habe irgendwie das Gefühl, das hier auf etwas "sehr hohem Niveau" gemeckert wird, .
Es wird für einen Ford bezahlt und von vielen wird dann ein Ferrari erwartet !
Gruß, Klaus
Ähnliche Themen
Naja, selbst wenns kein Audi ist kann man ein sauber laufendes system erwarten. Man muss ja nicht den elektroschrott des letzten Jahrzehnts verbauen...und wenn du mal schnell ein Zwischenziel eingeben willst weisst du was damit gemeint ist.
Es funktioniert natürlich, aber zügig ist was anderes. Man hat ja nach jeder eingabe eine Sichtbare Verzögerung und das kann sogar Dacia besser, oder Kiajundaifiatopelmopel, eig alle. Sollte Ford auch hinbekommen 😉
Sync3 gehts wohl dann...
Weiß jemand ob und wann die neue Version F6 raus kommt?
Frag mal Ford...keine infos
Ich vermute mal, dass Ford selbst nicht weiß, wann die Karten mit der Version F6 raus kommen.
Hallo
Ich suche für meinen Grand c max auch das aktuelle Navi Karten Material.
Im Internet bekommt man jedoch zwei Arten von Sd Karten. Welche ist die richtige?
Sat Nav V7
Oder
Ford bosch mfd 2017
Die Bilder der SD Karten sind angefügt.
Vielleicht wisst ihr es ja.
Sind beide gleich, die MFD wird günstiger sein da Zubehör von Bosch. V7 ist in Neuwagen drin...
Also gibt es da keinen unterschied?
Die mfd von Bosch kostet 59 €
Die sat nav v7 kostet 85 €
Es ist also egal welche ich kaufe oder welche ich momentan drin habe.
Sind auf beiden auch die Updates fürs Radio dabei?
@foxfighter
Solltest Du sie kaufen, dann versuche doch mal sie auszulesen und hier zu posten, welchen Stand das Kartenmaterial hat. Danke!
Uih, wo bekommt man die so günstich?
Update gibts bei beiden wenn die Karte vor 2016 war.
Also bei beiden Karten bekomme ich auch die Updates für das Radio und Multimedia system. Ist das sicher?!
Wenn man Google bekommt man widersprüchliche aussagen. Die einen sagen auf beiden gibt's die Updates und die anderen sagen das es die Updates nur auf der Sat nav v7 gibt.
Beide Karten sind identisch. Obs ein Update gibt hängt von der Vorgängerkarte ab. Bei 2016er mfd oder V6 wird kein Update gemacht, wenn 2015er oder ältere Karten drin sind wird geupdatet. Ich weiss es 100pro. Testit...