Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Ford Fahrer,

seit einigen Wochen darf ich das Facelift des Focus durch die Lande fahren und habe mich neben dem gewohnt guten Fahrverhalten schon auf mein TOP-Radio gefreut. Mit DAB und allem Schnick-Schnack!
Dann jedoch kamen die ganzen Kleinigkeiten, die mich etwas enttäuscht haben.
Unter anderem frage ich mich, wie alt bei einem 4/15 gebauten Fahrzeug das Kartenmaterial sein darf und vor allem ist? Mit dieser Frage wendete ich mich an Ford Köln. Leider hat der Mitarbeiter aus dem Serviceteam von Ford mich in einem Anrufversuch nicht erreichen können. Eine andere Mitarbeiterin aus dem Team sagte mir dann, dass mein Ford-Händler dazu in der Lage sei, festzustellen, wie alt mein Kartenmaterial ist. Die wiederum (Lagerist und auch der Verkäufer) verneinten das: "Das Problem kennen wir. Da müssen Sie erst bestellen und dann wird sich das schon zeigen"
Diese Aussage ist mir in Anbetracht der ca. 250Euro zu wage.
Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr eine Idee, wie ich herausbekomme wie alt meine SD-Karte/Kartenmaterial ist? Auf der Karte steht fett F3 und dieverse Buchstaben und Zahlenkombis.
Arbeitet vielleicht einer von Euch bei Ford und kann mir einen Tipp geben, welche Hinweise ich meinem Fordhändler an die Hand geben muss?
Danke für Eure Zeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarryHain schrieb am 23. Juli 2015 um 17:55:29 Uhr:


(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Unfassbar finde ich dass du anscheinend nicht weißt wie das funktioniert hier aber einfach mal über Ford herziehst.

Wieso schreibst du nicht im Samsung, Apple, oder HTC Forum warum die WhatsApp, Hang Outs und Co nicht unterstützen?

Oder fällt die zufällig ein anderer Automobil-Hersteller ein der dir deine WhatsApp Nachrichten vorlesen kann?

326 weitere Antworten
326 Antworten

Bei denen steht die Jahreszahl direkt drauf, also nicht V5, und die gibt es im Handel in diesen großen DVD-Hüllen.
Ich habe hier noch ein Beispiel von 2013.

Gruß, flinki

P1000516
P1000518

Hallo,

ich habe hier 2 Navi Karten einmal die F3 und einmal die F4.

F3

Karte:

Systeminformationen:

  • Version Navigationsanwendung: 3.62.5
  • Version Kartendatenbank: F3
  • Gracenote-Datenbank-Information: 5065, Library 5.6.2.9

Die Version.txt auf der Karte:

  • Region=EU
  • Version=F3
  • Map=20130315

Dateisystem:

  • 23602 Dateien, 432 Ordner
  • Größe: 30.6 GB

F4

Karte:

Systeminformationen:

  • Version Navigationsanwendung: 3.62.5
  • Version Kartendatenbank: F4
  • Gracenote-Datenbank-Information: 3088, Library 5.6.2.9

Die Version.txt auf der Karte:

  • Region=EU
  • Version=F4
  • Map=20130315

Dateisystem:

  • 23602 Dateien, 432 Ordner
  • Größe: 30.6 GB

Da hat sich ja kaum was geändert... Warum ist auf der F4 die Gracenote-Datenbank-Information: 3088 und auf der F3 5065? Ist die F3 Aktueller oder was bedeutet das?

Weiss jemand ob die Karten unterschiedlich sind von der F3 und F4 oder hat sich sonst was geändert? Ich konnte bis jetzt leider keinen Unterschied feststellen...

Mein Ford Händler hat von all dem keine Ahnung... Bzw. ist überfordert...

Danke schon mal

Gruß

Hochtoener

Ich denke mal es verhält sich bei den FL-Modellen genau so wie bei den vFL-Modellen. D.h. die "F4" ist kein Update, sondern nur eine überarbeitete SW-Version zum Einsatz für Neufahrzeuge.
Wäre es ein Update gäbe es die "F4" Karten auch offiziell im Handel zu kaufen.
Ein "echtes" Kartenupdate (neues Kartenmaterial) wird dann anfang nächsten Jahres erscheinen, warten wir mal ab.

Gruß, flinki

Irgendwo hier wurde schon auf die F5 verwiesen, die es in der Bucht wohl schon gibt, oder mit manchem jetzt ausgeliefertem Neufahrzeug, soll umfangreicher als bisher sein....

Ähnliche Themen

ich habe die F2 Drin und meiner wurde am 19.03.2015 zugelassen..Ich denke aber auch, das die Gracenote datenbank damit ebenfalls aktualisiert wurde ;-)

Zitat:

@flinki1 schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:55:15 Uhr:


Ich denke mal es verhält sich bei den FL-Modellen genau so wie bei den vFL-Modellen. D.h. die "F4" ist kein Update, sondern nur eine überarbeitete SW-Version zum Einsatz für Neufahrzeuge.
Wäre es ein Update gäbe es die "F4" Karten auch offiziell im Handel zu kaufen.
Ein "echtes" Kartenupdate (neues Kartenmaterial) wird dann anfang nächsten Jahres erscheinen, warten wir mal ab.

Gruß, flinki

Das sagte mein freundlicher auch, im Frühjahr/Frühling würde es ein update geben....is ja eigentlich schön Frühling,oder :-)

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 18. Dezember 2015 um 06:52:24 Uhr:


Das sagte mein freundlicher auch, im Frühjahr/Frühling würde es ein update geben....is ja eigentlich schön Frühling,oder :-)

Hab auch eben die Sommerreifen wieder montiert😎

Gruß, flinki

Mal die Frage am Rande: Kann ich denn auch statt Update auch einfach eine F5 reinstecken?
Manche Leute verlieren die ja vielleicht oder sie geht kaputt, ist dann irgendwas anders?
Andere könnten sich denken, Image von ner neuen SD Karte ziehen, zurückspielen auf ne Leere... ihr wisst schon^^

Ja klar kannst du. Die eigentliche Steuerungssoftware liegt ja in dem Interface hinterm Bildschirm, und die fragt die Kartendaten wiederum ab. Das Sync- update erneuert ja unabhängig von der Sdkarte deine Syncsoftware und das eigentliche Steuerungs- Naviprogramm. Kann höchstens sein, das eine ältere Steuersoftware mit einigen neueren Daten auf der Karte ( Poi's oder was immer auch) nix anfangen kann, oder sie nicht darstellen kann. Ob man das aber merkt?

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 18. Dezember 2015 um 20:01:42 Uhr:


Ja klar kannst du. Die eigentliche Steuerungssoftware liegt ja in dem Interface hinterm Bildschirm, und die fragt die Kartendaten wiederum ab. Das Sync- update erneuert ja unabhängig von der Sdkarte deine Syncsoftware und das eigentliche Steuerungs- Naviprogramm. Kann höchstens sein, das eine ältere Steuersoftware mit einigen neueren Daten auf der Karte ( Poi's oder was immer auch) nix anfangen kann, oder sie nicht darstellen kann. Ob man das aber merkt?

Wenn die Software aber vielleicht mit drauf ist, zieht er sich die ja beim einlegen einer neuen Karte rein?

Muss ich nächstes Jahr mal gucken, notfalls besorgt man sich das Update mal, wenn man die Erstausrüsterkarte günstig bekommt. Das Update sollte nicht das Problem sein. Lasse bei der ersten Inspektion eh alles checken, in der Hoffnung, dass bis dahin noch grobe Fehler behoben werden.

Glaub mir, die Navisoftware ist nicht auf der Karte, nur die zu verarbeitenden Daten. Die Software sitzt im Auto. Sonst könnte das beschriebene Sync- und Naviupdate ja auch die SD- Karte neu beschreiben, die lässt sich aber nur lesen.
Nur Karte rein reicht nicht , falls im Auto kein Navisystem installiert ist, das Thema hatten wir jetzt oft genug hier in den Ford- Foren. Das haben schon einige gehofft und versucht - vergeblich.

Moin,

Also bei meinen Fokus 10/2015 ist auch eine ältere Software drauf. Kann ich nicht eine andere, bessere Kartensoftware draufladen? Oder funktioniert das ganze System damit nicht mehr = ?

Moin,

Updates/aktuellere Karten wenn nötig,bekommst du nur über die Software auf den Navi-SD Karten.Welche du drin hast siehst du auf der bei dir gesteckten SD Karte,dann kannst du entscheiden ob du eine aktuellere Version kaufen willst,ob beim FFH, in der Bucht oder wo sie sonst so angeboten werden.

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 18. Dezember 2015 um 20:49:07 Uhr:


Glaub mir, die Navisoftware ist nicht auf der Karte, nur die zu verarbeitenden Daten. Die Software sitzt im Auto. Sonst könnte das beschriebene Sync- und Naviupdate ja auch die SD- Karte neu beschreiben, die lässt sich aber nur lesen.
Nur Karte rein reicht nicht , falls im Auto kein Navisystem installiert ist, das Thema hatten wir jetzt oft genug hier in den Ford- Foren. Das haben schon einige gehofft und versucht - vergeblich.

Wenn man sie schreibgeschützt macht nicht, oder wenn das System nur in eine Richtung arbeitet 😉

Natürlich wäre es zu einfach via Software aus einem Radio ein Navi zu machen. Das ist klar.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:53:29 Uhr:


Moin,

Updates/aktuellere Karten wenn nötig,bekommst du nur über die Software auf den Navi-SD Karten.Welche du drin hast siehst du auf der bei dir gesteckten SD Karte,dann kannst du entscheiden ob du eine aktuellere Version kaufen willst,ob beim FFH, in der Bucht oder wo sie sonst so angeboten werden.

Wenn man aber ein Sync Update macht via USB oder an der Diagnosetechnik beim Freundlichen kriegt man die aktuellere Version doch auch?

Ja, natürlich, aber das USB - Update oder das beim Freundlichen haben nix mit der Sd- Kartenversion F3,F4 oder F5 zu tun.
Völlig Banane. Gute Nacht dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen