ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2

Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 23. Juli 2015 um 13:13

Hallo liebe Ford Fahrer,

seit einigen Wochen darf ich das Facelift des Focus durch die Lande fahren und habe mich neben dem gewohnt guten Fahrverhalten schon auf mein TOP-Radio gefreut. Mit DAB und allem Schnick-Schnack!

Dann jedoch kamen die ganzen Kleinigkeiten, die mich etwas enttäuscht haben.

Unter anderem frage ich mich, wie alt bei einem 4/15 gebauten Fahrzeug das Kartenmaterial sein darf und vor allem ist? Mit dieser Frage wendete ich mich an Ford Köln. Leider hat der Mitarbeiter aus dem Serviceteam von Ford mich in einem Anrufversuch nicht erreichen können. Eine andere Mitarbeiterin aus dem Team sagte mir dann, dass mein Ford-Händler dazu in der Lage sei, festzustellen, wie alt mein Kartenmaterial ist. Die wiederum (Lagerist und auch der Verkäufer) verneinten das: "Das Problem kennen wir. Da müssen Sie erst bestellen und dann wird sich das schon zeigen"

Diese Aussage ist mir in Anbetracht der ca. 250Euro zu wage.

Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr eine Idee, wie ich herausbekomme wie alt meine SD-Karte/Kartenmaterial ist? Auf der Karte steht fett F3 und dieverse Buchstaben und Zahlenkombis.

Arbeitet vielleicht einer von Euch bei Ford und kann mir einen Tipp geben, welche Hinweise ich meinem Fordhändler an die Hand geben muss?

Danke für Eure Zeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarryHain schrieb am 23. Juli 2015 um 17:55:29 Uhr:

(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Unfassbar finde ich dass du anscheinend nicht weißt wie das funktioniert hier aber einfach mal über Ford herziehst.

Wieso schreibst du nicht im Samsung, Apple, oder HTC Forum warum die WhatsApp, Hang Outs und Co nicht unterstützen?

Oder fällt die zufällig ein anderer Automobil-Hersteller ein der dir deine WhatsApp Nachrichten vorlesen kann?

326 weitere Antworten
Ähnliche Themen
326 Antworten

Ich habe meinen Wagen letzte Woche abgeholt und hatte die F4 im Navi-Steckplatz, laut Recherche (http://ford-sync-card.com/index.php/europe-version-f2-f3-f4) ist selbst diese Version von Juni 2014.

Also sieht es stark nach einem veralteten Software-Stand aus, evtl. kennt sich hier jemand aus und kann sich konkret dazu äußern.

Ich schaue morgen mal bei meinem nach.

am 23. Juli 2015 um 15:55

...ich habe auch die F4 (in Ebay für um die 45 Euro gekauft) ...die F3 Version kannte noch nicht einmal den bereits seit fast 3 Jahren fertiggestellten Teilbereich der A4 zwischen Kreuz Kerpen und Düren. Ob die F4 jetzt mehr weiß, kann ich nicht sagen, da ich diese Strecke seitdem nicht mehr gefahren bin. Was ich aber sagen kann, dass das bei Ford mit dem total veralteten Kartenmaterial System hat. Mein Vorgänger Focus (der ohne FL), mit Sony Navi....gleiche Spiel in grün. In den Niederlande Kilometer lang laut Navi durch Feld und Wiesen gefahren...Einheimische bestätigten mir, dass Straßen/Kreisverkehre teilweise bereits vor ca.!!!6 Jahren !!! für den Verkehr frei gegeben wurden. Neulich musste ich nach Küchen Wisskirchen, nach Erftstadt Industriegebiet Köttingen. Das Ding kennt die Straße nicht! ...bin fast aus dem Auto gekippt...das Industriegebiet gibt es schon ewig!!! unfassbar!

Das Sync2 ist schon für sich genommen eine bodenlose Frechheit dem Kunden gegenüber, sowohl in Funktion als auch Bedienbarkeit...technischer Stand von vor 10 Jahren. Die Nummer mit dem Kartenmaterial aber, schlägt dem Fass endgültig den Boden aus......NIE wieder Ford.......die haben bei mir sowas von Endzeit verschissen.....bis zum nächsten Neuwaagen lass ich mich jetzt "gezwungenermaßen" von Google Maps auf dem Smartphone navigieren....das ist top aktuell bei Staus, weiß auch wenn eine Autobahnauffahrt schon seit über einem halben Jahr gesperrt ist (z.B. A1 in Richtung Dortmund / Auffahrt Kreuz Köln West in Richtung Aachen) und lässt sich dank einer "funktionierenden" Sprachsteuerung, einer logisch und intuitiven Benutzerführung, 50.000 Millionen mal einfacher, besser und schneller bedienen als der Sync2 Mist. Wenn man ständig berufliche mit dem Auto unterwegs sein muss....grad im Dauerstauland NRW, entscheidet ein gutes NAVI mitunter darüber, ob DU Abends ne Stunde eher Zuhause bist....oder halt nicht!

Aber:

(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Zitat:

@HarryHain schrieb am 23. Juli 2015 um 17:55:29 Uhr:

...ich habe auch die F4 (in Ebay für um die 45 Euro gekauft) ...die F3 Version kannte noch nicht einmal den bereits seit fast 3 Jahren fertiggestellten Teilbereich der A4 zwischen Kreuz Kerpen und Düren. Ob die F4 jetzt mehr weiß, kann ich nicht sagen, da ich diese Strecke seitdem nicht mehr gefahren bin. Was ich aber sagen kann, dass das bei Ford mit dem total veralteten Kartenmaterial System hat. Mein Vorgänger Focus (der ohne FL), mit Sony Navi....gleiche Spiel in grün. In den Niederlande Kilometer lang laut Navi durch Feld und Wiesen gefahren...Einheimische bestätigten mir, dass Straßen/Kreisverkehre teilweise bereits vor ca.!!!6 Jahren !!! für den Verkehr frei gegeben wurden. Neulich musste ich nach Küchen Wisskirchen, nach Erftstadt Industriegebiet Köttingen. Das Ding kennt die Straße nicht! ...bin fast aus dem Auto gekippt...das Industriegebiet gibt es schon ewig!!! unfassbar!

Das Sync2 ist schon für sich genommen eine bodenlose Frechheit dem Kunden gegenüber, sowohl in Funktion als auch Bedienbarkeit...technischer Stand von vor 10 Jahren. Die Nummer mit dem Kartenmaterial aber, schlägt dem Fass endgültig den Boden aus......NIE wieder Ford.......die haben bei mir sowas von Endzeit verschissen.....bis zum nächsten Neuwaagen lass ich mich jetzt "gezwungenermaßen" von Google Maps auf dem Smartphone navigieren....das ist top aktuell bei Staus, weiß auch wenn eine Autobahnauffahrt schon seit über einem halben Jahr gesperrt ist (z.B. A1 in Richtung Dortmund / Auffahrt Kreuz Köln West in Richtung Aachen) und lässt sich dank einer "funktionierenden" Sprachsteuerung, einer logisch und intuitiven Benutzerführung, 50.000 Millionen mal einfacher, besser und schneller bedienen als der Sync2 Mist. Wenn man ständig berufliche mit dem Auto unterwegs sein muss....grad im Dauerstauland NRW, entscheidet ein gutes NAVI mitunter darüber, ob DU Abends ne Stunde eher Zuhause bist....oder halt nicht!

Aber:

(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Nichts für Ungut, aber du vergleichst hier Äpfel mit Nüssen !

Google Maps ist eine online Navigation und deine im Focus halt nicht. Das Kartenmaterial bei den Herstellern wird meistens von TomTom (Teleatlas) oder neuerdings von Here-Maps bereit gestellt. Da diese nicht monatlich abgedatet werden können sollte wohl jedem klar sein. Teste doch mal andere Festeinbauten und vergleiche dann mal. Das würde der Sache schon wesentlich näher kommen. Kartenmaterial in Festeinbauten welche 2-3 alt sind, ist bei den meisten Herstellern "leider" normal, da sie auf Drittanbieter angewiesen sind.

Somal kartenmaterial keine technologie ist... die navi-hard- und software ist noch viel älter ( :

Ne stimmt schon, neues auto und die erste aktion ist ein update. Von einem 2007er medionnavi war das kartenmaterial von irgendwann anfang 2006... nutz ich immer noch, soviel Straße kamen für mich nicht dazu.

am 23. Juli 2015 um 17:12

Hallo, ich lese hier schon eine ganze Weile mit und möchte mich zu diesem Thema auch an der Diskussion beteiligen. Was ich nicht verstehe ist, dass die Karten auf meinem Smartphone mit Navigon viermal pro Jahr ein Update bekommen. Geplante Straßen bzw. im Bau befindliche werden schon angedeutet. Wenn die dann fertig sind sind sie meistens beim nächsten Update mit dabei. Ich weiß allerdings nicht wo Navigon seine Karten beschafft. Warum schaffen das die Automolkonzerne nicht?

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 23. Juli 2015 um 18:12:14 Uhr:

Nichts für Ungut, aber du vergleichst hier Äpfel mit Nüssen !

Google Maps ist eine online Navigation und deine im Focus halt nicht. Das Kartenmaterial bei den Herstellern wird meistens von TomTom (Teleatlas) oder neuerdings von Here-Maps bereit gestellt. Da diese nicht monatlich abgedatet werden können sollte wohl jedem klar sein. Teste doch mal andere Festeinbauten und vergleiche dann mal. Das würde der Sache schon wesentlich näher kommen. Kartenmaterial in Festeinbauten welche 2-3 alt sind, ist bei den meisten Herstellern "leider" normal, da sie auf Drittanbieter angewiesen sind.

Für Navigon Navis gab es z.B. pro Quartal eine neue Karte. Bei TomTom auch pro Quartal, manchmal auch öfter + kleine Aktualisierungen.

Es kann eigentlich nicht so schwer sein, wenn Ford das ähnlich machen würde.

Karte in Kartenleser stecken, neue Karte drauf, ggf. nen Jahresabo schlimmstenfalls kaufen -> läuft.

Nach Update wieder ins Auto damit und Feuer frei.

@Nicohaus: Kamst mir zuvor mit Navigon. Aber sehe das auch so :)

Zitat:

@martini-tier schrieb am 23. Juli 2015 um 19:18:24 Uhr:

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 23. Juli 2015 um 18:12:14 Uhr:

Nichts für Ungut, aber du vergleichst hier Äpfel mit Nüssen !

Google Maps ist eine online Navigation und deine im Focus halt nicht. Das Kartenmaterial bei den Herstellern wird meistens von TomTom (Teleatlas) oder neuerdings von Here-Maps bereit gestellt. Da diese nicht monatlich abgedatet werden können sollte wohl jedem klar sein. Teste doch mal andere Festeinbauten und vergleiche dann mal. Das würde der Sache schon wesentlich näher kommen. Kartenmaterial in Festeinbauten welche 2-3 alt sind, ist bei den meisten Herstellern "leider" normal, da sie auf Drittanbieter angewiesen sind.

Für Navigon Navis gab es z.B. pro Quartal eine neue Karte. Bei TomTom auch pro Quartal, manchmal auch öfter + kleine Aktualisierungen.

Es kann eigentlich nicht so schwer sein, wenn Ford das ähnlich machen würde.

Karte in Kartenleser stecken, neue Karte drauf, ggf. nen Jahresabo schlimmstenfalls kaufen -> läuft.

Nach Update wieder ins Auto damit und Feuer frei.

@Nicohaus: Kamst mir zuvor mit Navigon. Aber sehe das auch so :)

Ihr habt sicher recht, aaaber. Der Vergleich hinkt leider.

Ihr vergleicht hier mobile Geräte wo auf allen ein und die selbe Sofware läuft (Navigon z.B.) mit Festeinbauten wo noch ganz andere Bedingungen erfüllt werden müssen.

Nicht falsch verstehen. Mir gefällt das auch nicht, nur müssen dir Kartenhersteller Ihr Material an die Hard.- und Softwarevorraussetzungen der KFZ-Hersteller anpassen. Das geht bei keinen (Ford, VW, BMW usw) mehrmals im Jahr.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 23. Juli 2015 um 19:38:23 Uhr:

Ihr habt sicher recht, aaaber. Der Vergleich hinkt leider.

Ihr vergleicht hier mobile Geräte wo auf allen ein und die selbe Sofware läuft (Navigon z.B.) mit Festeinbauten wo noch ganz andere Bedingungen erfüllt werden müssen.

Nicht falsch verstehen. Mir gefällt das auch nicht, nur müssen dir Kartenhersteller Ihr Material an die Hard.- und Softwarevorraussetzungen der KFZ-Hersteller anpassen. Das geht bei keinen (Ford, VW, BMW usw) mehrmals im Jahr.

Dann sollten die daran mal arbeiten. Die Sync2 Geräte werden sich, wenn Navi mitgekauft wurde, nicht groß unterscheiden.

Softwareupdates die ggf. zum Lesen der Karten nötig sind, können ja auch gemacht werden. Das hat man beim Sync3 übrigens auch vorgesehen. Man lernt wohl wirklich aus den Fehlern.

Das System sollte halt 2010 starten, jetzt ist 2015. Bis letztes Jahr gab es im MK4 Mondeo noch das alte Navi, welches man schon im Focus MK2 bekommen konnte. Was soll man mehr sagen ;)

Was steht denn auf der SD-SPEICHERKARTE drauf ?

V4.1 oder V5 ?

Was steht denn auf der SD-SPEICHERKARTE drauf ?

V4.1 oder V5 ?

LG

Steht in blauen Buchstaben "F4" drauf.

Wie kommst auf V 4.1 oder V5? Wo hast die Versionsangabe gesehen?

am 23. Juli 2015 um 20:59

Wartet doch mal etwas ab. Die großen sync 2 Updates kommen jetzt erst so nach und nach. In der aktuellen Bedienungsanleitung stehen schon interessante neue Funktionen. Besonders hinsichtlich on board Internet Zugang usw.

Und Karten Updates kommen ja ohnehin regelmäßig für Leute die auf stark, dem Ausbau geprägten Strecken unterwegs sind.

Zitat:

@cantonat schrieb am 23. Juli 2015 um 22:59:22 Uhr:

Wartet doch mal etwas ab. Die großen sync 2 Updates kommen jetzt erst so nach und nach. In der aktuellen Bedienungsanleitung stehen schon interessante neue Funktionen. Besonders hinsichtlich on board Internet Zugang usw.

Und Karten Updates kommen ja ohnehin regelmäßig für Leute die auf stark, dem Ausbau geprägten Strecken unterwegs sind.

Ich erwarte da keine Wunder. Der Launch von Sync3 steht ja bevor:

https://bb10qnx.de/2015/07/forbes-und-fast-company-ueber-fords-sync-3-spitzentechnologie-des-in-car-infotainment/

http://www.ford.com/technology/sync/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2