Kartenfehler in der Deutschland V2 fürs RNS 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe ja das RNS 310 nun seit sechs Tagen und habe in der Karte schon zwei gravierende Fehler gefunden. In Berlin ist eine Hausnummer in einer uralten Straße (über 70 Jahre) nicht bekannt, obwohl da eine Autowaschstraße und Aldi ist. Weiter war in einem Ort in Brandenburg eine Hausnummer völlig falsch eingetragen.

Habe gerade noch einen weiteren Fehler entdeckt, Die Hausnummer ener JET-Tankstelle ist falsch, so dass diese nicht gefunden wird, wenn man die richtige im Navi eingibt. Das Navi kennt die richtige Nummer gar nicht, so dass nur Nummernbereiche angeboten werden!

Drei Fehler bei Benutzung in vier Tagen 😕

Eine andere Sache ist, dass meine Heimatadresse, die gespeichert war,wieder verloren ging, obwohl ich sie zwichendurch schon mehrmals benutzt hatte. Heute sagte mir dann das Gerät: "Heimatadresse nicht gefunden bzw keine gespeichert" 🙁 Mal abwarten, ob es das noch einmal macht.

Habe gleich mal bei VW eine Reklamation mit Vorgangsnummer wegen des fehlerhaften Katenmaterials angelegen lassen und fehlerfreie Karten angefordert. Mal schauen, was dabei rauskommt, wohl nicht viel.

Beste Antwort im Thema

@GeorgDD

ich weiß ja nicht, wie Du dazu kommst, solche falschen Behauptungen aufzustellen, ich hätte die illegal runtergeladen bzw. würde Karten uploaden. Ich wäre da vorsichtig mit solch falschen Behauptungen, könnte unangenehme Folgen für Dich haben.
Die V2 war natürlich beim Neuwagen mit RNS 310 mit dabei und die V3 habe ich natürlich auch gekauft. Weiß ja nicht wo Du wohnst, aber kannst gerne vorbeikommen und Dir das Originale anschauen, wenns sein muss, mit Rechnung. (nur so nebenbei, das Geld für die V3 hat mir übrigens VW ersetzt, weil ich die V2 schon bemängelt habe!)

Vollig unverständlich, welch üblen Müll hier manche Leute ablassen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liox


Ihr könnt ja hier mal schauen ob euer Fehler noch vorhanden ist: http://mapinsight.teleatlas.com/mapfeedback/index.php

Da schaue ich ja immer rein, aber die mir bekannten Fehler waren dort alle schon längst behoben, als es die V2 noch gar nicht im Handel gab.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von liox


Ihr könnt ja hier mal schauen ob euer Fehler noch vorhanden ist: http://mapinsight.teleatlas.com/mapfeedback/index.php
Da schaue ich ja immer rein, aber die mir bekannten Fehler waren dort alle schon längst behoben, als es die V2 noch gar nicht im Handel gab.

Ich vermute zwischen dem Datenbestand bei TA (siehe Webseite) und dem fertigen Endprodukt liegt mindestens ein Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von liox


Ich vermute zwischen dem Datenbestand bei TA (siehe Webseite) und dem fertigen Endprodukt liegt mindestens ein Jahr!

Weiß ich. Das erklärt uns lange noch nicht, warum seit 8 (!) Jahren vorhandene Umgehungsstraßen nicht drin sind, die in anderen TA-Karten aus 2008 sehr wohl vorhanden sind.

Die ganzen allgemeinen Rausrede-Floskeln und Sternchentexte der Kartenhersteller greifen hier nicht, wenn ein objektiv dermaßen grottiger Datenstand vermarktet wird.

Ich war gerade auf der Seite von Tele Atlas. Da werden jetzt Karten für 2010 und 2011 angeboten. Für 2011 gibt es noch keine speziellen Beschreibungen. Ich nehme mal an, dass die demnächst zu haben sind, obwohl, wenn man die in den einkaufswagen legt, eine Lieferzeit von 2 bis 4 Tagen angegeben wird.

Ähnliche Themen

Hast Du einen Link dazu ?

Ja

hier ist er

Hat sich jetzt schon einer mit den 2011er Karten rum geärgert 😁 ?

Habe die Karte am Freitag von meinem VW Händler bekommen (VW hat sie schon, wenn auch noch nicht im Shop angezeigt). Von den drei von mir erwähnten Fehlern sind zwei behoben, die Hausnummer der Waschanlage kennt er immer noch nicht. Weitere Fehler sind mir bis jetzt in der kurzen Zeit noch nicht aufgefallen.

Es sind jetzt übrigen zwei CDs, die Deutschlandkarte und die Hauptverbindungstraßen und Schnellstraße Europas auf der zweiten. Die ist vom Dateninhalt sogar größer als die Deutland CD und braucht auch länger bei der Installation. Wer in Deutschland bleibt, muss sie nicht installieren.

Hast du die neue Karte aufgrund deiner Reklamation bekommen oder gekauft?

Jein, ich hatte ja auch noch ein Liegenbleiber mit meinem Golf VI, nach drei Wochen und 1000 km!!!😠
Hatte zwar während der drei Tage einen kostenlosen Ersatzwagen, aber nach meiner Nachfrage bezogen auf die Kartenfehler und dann meine "Unanehmlichkeiten" durch das Liegenbleiben hat man mir einen gutschein von 250 € für Zubehöhr und Service gegeben. Der Autohändler hat das dann direkt mit VW abgerechnet. Durch die Karte ist mein Guthaben natürlich auf 101 € geschrumpft 😁

So, bin heute wieder die Strecke Berlin Usedom gefahren. Beim Abzweig hinter Anklam, von der 109 auf die 110, fährt man immer noch Offroad, wie im Februar auf der V2.

Also, ich werde da bei VW richtig Rabatz machen. Falsches Kartenmaterial bei dem Updatepreis. Das ist ein eklatanter Fehler und es handelt sich ja nicht grade um Nebenstraßen. Und da ich seit dem 1. 7. im Ruhestand bin, kann ich mich da richtig reinkieen!

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


So, bin heute wieder die Strecke Berlin Usedom gefahren. Beim Abzweig hinter Anklam, von der 109 auf die 110, fährt man immer noch Offroad, wie im Februar auf der V2.

Also, ich werde da bei VW richtig Rabatz machen. Falsches Kartenmaterial bei dem Updatepreis. Das ist ein eklatanter Fehler und es handelt sich ja nicht grade um Nebenstraßen. Und da ich seit dem 1. 7. im Ruhestand bin, kann ich mich da richtig reinkieen!

Dann wünsche ich dir mal viel Glück. 😉

Eine weitere Frechheit finde ich ja, dass VW für den Golf immer noch kein RNS 315 anbietet. Wäre doch das geringste Problem.

Naja, die Kartenhersteller sind manchmal schon sehr träge. Habe bis jetzt schlechte Erfahrungen mit Navteq bezüglich meiner Adresse gehabt. Einige konnten meine Adresse nach Postleitzahl und Strasse nicht finden und wurden in den Nachbarort geleitet, wo es die Strasse mit dem Namen schon lange nicht mehr gibt. Es stellte sich heraus, dass sie alle Navis mit Navteq-Karten hatten. Bei MAP24.de wird auch Navteq-Kartenmaterial verwendet und auch dort wurde man fehlgeleitet. Dort war aber ein Link, wo man Kartenfehler melden konnte. Und jetzt musste ich doch tatsächlich feststellen, dass der Fehler beseitigt wurde (nach über einem Jahr).
Evtl. gibt es bei Teleatlas auch so einen "Service"...

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Also, ich werde da bei VW richtig Rabatz machen. Falsches Kartenmaterial bei dem Updatepreis. Das ist ein eklatanter Fehler und es handelt sich ja nicht grade um Nebenstraßen. Und da ich seit dem 1. 7. im Ruhestand bin, kann ich mich da richtig reinkieen!

Und nebenbei noch illegal im Netz CD's Up-/Downloaden. Kein Wunder das VW veraltete Karten zu überteuerten Preisen verkauft wenn der Großteil der CD's von Leuten wie Dir illegal beschafft/angeboten wird. Und dann beim Händler noch Rabatz machen. Sag doch mal wie Scheiße Du es findest für den "Mist" Rohlinge zu verschwenden - Mal sehen ob man dich dann auch noch mit Samthandschuhen behandelt.

@diddi4

Aufpassen! Das Netz ist sehr gesprächig. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen