Karten-Update für "kleines Navi"

BMW X1 F48

Gibt es für das kleine Navi schon ein zweites Kartenupdate für 2018,
bei mir ist immer noch Road Map EUROPE Route 2018-1 die aktuelle Version

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfobi schrieb am 26. Januar 2019 um 11:29:20 Uhr:


Diese Thema ist zum kotzen

Fast hätte ich gedacht der Thread bekommt die Kurve zu einer Diskussion mit ARGUMENTEN ... nein, zu früh gefreut.
Wenn man sich ab sofort eines gedämpften Umgangstones befleißigen würde, wäre das für alle Parteien maximal entspannend.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:50:54 Uhr:


Der Vergleich mit DSL ist hier unpassend da dir nie jemand Updates versprochen oder damit geworben hat.

Das ist nicht richtig. In der Preisliste von 2017 wird sehr wohl für ein 3-jähriges Karten-Update geworben.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 22. Januar 2019 um 18:21:39 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:50:54 Uhr:


Der Vergleich mit DSL ist hier unpassend da dir nie jemand Updates versprochen oder damit geworben hat.

Das ist nicht richtig. In der Preisliste von 2017 wird sehr wohl für ein 3-jähriges Karten-Update geworben.

Stell mal bitte rein was da drin steht, Text oder Foto.

Lies dir bitte auch nochmal den Nachtrag in dem Post durch.

Zitat:

Stell mal bitte rein was da drin steht, Text oder Foto.

Lies dir bitte auch nochmal den Nachtrag in dem Post durch.

Niemand möchte mit Dir streiten und ich schon gleich gar nicht.
Ich werde auch die Preisliste von 2017 nicht fotografieren, denn BMW hat dafür das Copyright.

Aber zitieren sollte erlaubt sein.

"Navigationskartenupdate für 3 Jahre lizenzkostenfrei über BMW ConnectedDrive oder bei Ihrem BMW Händler oder Ihrer BMW Niederlassung (zzgl. Installationskosten)"

Wenn das keine Werbung ist...

Gelöscht

Ähnliche Themen

Frende der schönen BMW, lasst doch mal etwas die Luft raus. Diese bisherige mittelalterljche Methode, mit einem fetten USB-Stick viel zu fette Updates erst stundenlang vom Server u. dann noch im Auto laden zu müssen, ging gar nicht. Wer hatte denn Lust, alle paar Monate diese Prozedur durchzuführen? Mitteilungen über Updates gabs seitens BMW auch nicht, so dass man ständig selbst prüfen musste. Sehe daher keinen Verlust, wenn Updates ausbleiben. 99 Prozent der Straßen sind ja drin, die kl. Änderungen, die ich eh nicht gemerkt habe, waren u. sind doch 'peng'. Komme bislang überall hin - auch ohne Updates.:-)

Wieder einer, der nicht verstanden hat / verstehen will, worum es hier eigentlich geht. Ich gehe mal davon aus, Du bist selbst NICHT betroffen und bekommst womöglich sogar 4 Updates pro Jahr.

@Grufty_2: Ich habe es verstanden u. bin einen von denen, die kein Kachel-Menü, sondern den Vorgänger aus 2016 mit Navi-Softwarestand 01/2018 haben. Aber geht Deine Welt jetzt unter? Bei Deinem Namen ist fast davon auszugehen. :-)

Es gibt hier aber Einige (mich eingeschlossen), die ihren iXi länger fahren als nur 3 Jahre, weil Kauf und kein Leasing, und die hätten nach 4, 5 oder sonst wievielen Jahren, dann doch mal gerne neues Kartenmaterial. Genau diesen Leuten stösst die Politik (wenn denn diese Info wirklich irgendwann so bestätigt wird), sauer auf.
Wobei wir auch nicht vergessen dürfen, der X1 ist nicht das einzige Modell von BMW das betroffen ist und mit diesem Hintergrund, hoffe ich immer noch, dass wir doch nochmal Updates erwarten dürfen.

Liebe Grüße.

So sieht's aus:

Sehr geehrter xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Sie hatten uns gebeten, Ihnen Informationen zum Veröffentlichungstermin vom Map Update Route in der Version 2018-2 beziehungsweise Folgende per E-Mail zuzusenden. Ihrem Wunsch entsprechen wir gern. Es handelt sich beim werksseitigen Kartenupdate um eine 3-Jahres-Lizenz, die keine spezifische Anzahl an Updates pro Jahr vorsieht.

Zu unserem Bedauern entfällt die Version 2018-2, da das Kartenmaterial zu groß für die verbaute Festplatte ist und neu kompiliert werden muss. Dieser Vorgang nimmt einige Zeit in Anspruch.

Wann die nächste Version des Kartenmaterials Road Map Europe Route zum Download bereit steht, können wir zu diesem Zeitpunkt daher nicht sagen.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 23. Januar 2019 um 09:08:07 Uhr:


Frende der schönen BMW, lasst doch mal etwas die Luft raus. Diese bisherige mittelalterljche Methode, mit einem fetten USB-Stick viel zu fette Updates erst stundenlang vom Server u. dann noch im Auto laden zu müssen, ging gar nicht. Wer hatte denn Lust, alle paar Monate diese Prozedur durchzuführen? Mitteilungen über Updates gabs seitens BMW auch nicht, so dass man ständig selbst prüfen musste. Sehe daher keinen Verlust, wenn Updates ausbleiben. 99 Prozent der Straßen sind ja drin, die kl. Änderungen, die ich eh nicht gemerkt habe, waren u. sind doch 'peng'. Komme bislang überall hin - auch ohne Updates.:-)

Was soll der Schwachsinn ?

Unverschämt finde ich in der Antwort von BMW die Aussage, dass man eine 3 Jahreslizenz erwirbt. Das würde dann bedeuten, dass man die Karten nach 3 Jahren nicht mehr benutzen darf, wenn man das abo (lt. BMW die Lizenz) nicht verlängert.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 23. Januar 2019 um 17:42:49 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 23. Januar 2019 um 09:08:07 Uhr:


Frende der schönen BMW, lasst doch mal etwas die Luft raus. Diese bisherige mittelalterljche Methode, mit einem fetten USB-Stick viel zu fette Updates erst stundenlang vom Server u. dann noch im Auto laden zu müssen, ging gar nicht. Wer hatte denn Lust, alle paar Monate diese Prozedur durchzuführen? Mitteilungen über Updates gabs seitens BMW auch nicht, so dass man ständig selbst prüfen musste. Sehe daher keinen Verlust, wenn Updates ausbleiben. 99 Prozent der Straßen sind ja drin, die kl. Änderungen, die ich eh nicht gemerkt habe, waren u. sind doch 'peng'. Komme bislang überall hin - auch ohne Updates.:-)

Was soll der Schwachsinn ?

Gibt ja eigentlich keine dumme Fragen, aber zügele Deine Wortwahl.

Na welche Antwort erwartest du, wenn du so was schreibst ?
Du tust ja grade so, als ob wir BMW danken sollten dafür, das wir ein Navi um teures Geld kaufen dürfen.

Immerhin sieht es jetzt so aus, als würde man eine Lösung für den zu kleinen Speicherplatz suchen.
Das ist immerhin schon etwas.

Die extrem langen Wartezeiten und die vielen Probleme mit den Abstürzen sind jedenfalls nichts, was man auch nur entfernt rechtfertigen kann.
Man könnte ihnen noch zu Gute halten, besser kein Update als wieder ein Jahr Abstürze am laufenden Band.

Die mittelalterliche Methode hat einen ganz einfachen Grund, und zwar den, daß Updates über das mobile Netzwerk nach wie vor extrem teuer sind.
Wenn wir als Kunden diese Updates über unseren Kabel-Zugang herunterladen, kostet das niemanden was, und noch dazu ist es schneller als ewig zu warten, bis irgendein Riesen Download über das mobile Netz geladen ist.
Mobile Netzwerke sind zwar sehr pratkisch für den Anwender, aber verglichen mit einem vollwertigen Kabel-Zugang ist das noch immer Mittelalter, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Sowas kann man aber nicht beurteilen, wenn man keine Ahnung hat.

Ich kann sowieso nichts daran ändern, dass ich meine Updates per USB installieren muss.

Du musst das nicht selbst machen, aber du musst dafür zahlen, wenn es jemand für dich machen soll.
Mir ist es lieber, ich kann das selbst machen und es kostet mich nichts und ich muss keinen Termin machen und das Auto abgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen