Karten-Update für "kleines Navi"
Gibt es für das kleine Navi schon ein zweites Kartenupdate für 2018,
bei mir ist immer noch Road Map EUROPE Route 2018-1 die aktuelle Version
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golfobi schrieb am 26. Januar 2019 um 11:29:20 Uhr:
Diese Thema ist zum kotzen
Fast hätte ich gedacht der Thread bekommt die Kurve zu einer Diskussion mit ARGUMENTEN ... nein, zu früh gefreut.
Wenn man sich ab sofort eines gedämpften Umgangstones befleißigen würde, wäre das für alle Parteien maximal entspannend.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
219 Antworten
Ich habe jetzt eher gemeint, dass ich an dem Weg, wie ich in meinem Auto Karten installieren kann, nichts ändern kann. Ich habe halt leider ein Auto von damals (also 07.16) bei dem es noch kein OTA gegeben hat.
OTA ist auch nicht die Lösung aller Probleme !
Soweit ich mich erinnern kann, wird damit nur ein kleiner Teil der Karten aktualisiert.
Solche riesigen Datenmengen über ein mobiles Netzwerk verteilen zu wollen, das finde ich keine gute Idee.
Das geht nur mit Einschränkungen halbwegs.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 23. Januar 2019 um 22:23:56 Uhr:
Na welche Antwort erwartest du, wenn du so was schreibst ?
Du tust ja grade so, als ob wir BMW danken sollten dafür, das wir ein Navi um teures Geld kaufen dürfen.Immerhin sieht es jetzt so aus, als würde man eine Lösung für den zu kleinen Speicherplatz suchen.
Das ist immerhin schon etwas.Die extrem langen Wartezeiten und die vielen Probleme mit den Abstürzen sind jedenfalls nichts, was man auch nur entfernt rechtfertigen kann.
Man könnte ihnen noch zu Gute halten, besser kein Update als wieder ein Jahr Abstürze am laufenden Band.Die mittelalterliche Methode hat einen ganz einfachen Grund, und zwar den, daß Updates über das mobile Netzwerk nach wie vor extrem teuer sind.
Wenn wir als Kunden diese Updates über unseren Kabel-Zugang herunterladen, kostet das niemanden was, und noch dazu ist es schneller als ewig zu warten, bis irgendein Riesen Download über das mobile Netz geladen ist.
Mobile Netzwerke sind zwar sehr pratkisch für den Anwender, aber verglichen mit einem vollwertigen Kabel-Zugang ist das noch immer Mittelalter, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.Sowas kann man aber nicht beurteilen, wenn man keine Ahnung hat.
Deutschland (oder ein anderes Land der Wahl) gibts bereits per OTA - über 20 GB laden zu müssen, ist inakzeptabel. BMW kann die Daten sicherlich grundsätzlich kompilieren, was aber entsprechendes Know How voraussetzt.
Und nochmals: Dein Ton gefällt mir nicht. Es gibt keinen Grund für persönliche Beleidigungen. Ich habe weder mit Dir persönlich gesprochen noch Dich angegriffen.
Wenn Du für Kabellösungen bist, ist doch alles gut.
Mir gefällt dein Ton auch nicht.
Und zwar, indem du die berechtichte Entrüstung zahlender Kunden herunter spielst und so tust, als ob wir noch dankbar sein sollten für den zu kleinen Speicherplatz in einem Premium Navi.
In einem VW Up würde ich das vielleicht noch verstehen. (wobei es beim VW Up eine einfach Lösung für das Problem gibt, indem man nich benötigte Länder einfach weg lässt!)
Aber bei einem BMW und den verlangten Preisen ist das einfach nicht angemessen, das ist absolut nicht Premium !
Und ja, das wurde hier im Forum schon geschrieben, das man via OTA nur einen kleinen Teil der Daten updaten kann.
Das ist genau das, was ich vorher auch geschrieben habe.
Jetzt kommt genau die Frage:
Warum kann man nicht alle Daten komplett über OTA updaten ?
Eben genau aus dem Grund, den ich bereits geschrieben habe.
Wer benötigt genau welches Know How, damit BMW "die Daten grundsätzlich kompilieren kann" ?
Endschuldigung, aber was du hier schreibst, das ist deratig nichtssagend, das du es gleich lassen kannst.
Bist du im Marketing ?
Weil derartige Sprechblasen, die einem genau null weiterhelfen, das muss man auch können.
Ähnliche Themen
Beschimpfung und Aufregung hilft hier nicht weiter. Wir sind die Betroffenen.
Fakt ist, dass BMW nicht in der Lage ist notwendige Updates - welche der Verkehrssicherheit dienen - zur Verfügung zu stellen. Und darüberhinaus auch keinen verbindlichen Termin zur Mängelbeseitigung nennen kann.
Vielleicht ist das beim Technischen Vorstand von BMW noch nicht angekommen. Aber das kennen wir ja auch von anderen Auto-Vorständen.
Was glaubt ihr, was BMW mit den Lieferanten macht der keine notwendigen Software-Updates für die Roboter zur Verfügung stellt.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 24. Januar 2019 um 01:02:43 Uhr:
Mir gefällt dein Ton auch nicht.
Und zwar, indem du die berechtichte Entrüstung zahlender Kunden herunter spielst und so tust, als ob wir noch dankbar sein sollten für den zu kleinen Speicherplatz in einem Premium Navi.In einem VW Up würde ich das vielleicht noch verstehen. (wobei es beim VW Up eine einfach Lösung für das Problem gibt, indem man nich benötigte Länder einfach weg lässt!)
Aber bei einem BMW und den verlangten Preisen ist das einfach nicht angemessen, das ist absolut nicht Premium !Und ja, das wurde hier im Forum schon geschrieben, das man via OTA nur einen kleinen Teil der Daten updaten kann.
Das ist genau das, was ich vorher auch geschrieben habe.
Jetzt kommt genau die Frage:
Warum kann man nicht alle Daten komplett über OTA updaten ?
Eben genau aus dem Grund, den ich bereits geschrieben habe.Wer benötigt genau welches Know How, damit BMW "die Daten grundsätzlich kompilieren kann" ?
Endschuldigung, aber was du hier schreibst, das ist deratig nichtssagend, das du es gleich lassen kannst.Bist du im Marketing ?
Weil derartige Sprechblasen, die einem genau null weiterhelfen, das muss man auch können.
Na, immerhin mal was Positives von Dir.:-)
Wenn ich mir hier so den ein oder anderen Kommentar inkl. persönlicher Anfeindungen durchlese, nur weil jemand eine andere Meinung oder Ansicht zu dem Thema hat, so denke ich, sollten manche vom Niveau her vielleicht besser zum "VW Up!" (womöglich Kabelgebunden) greifen als zum "Premium-BMW". ;-)
Zitat:
@Cayennchen
Na, immerhin mal was Positives von Dir.:-)
Ironie kann schnell zynisch werden, wenn man es nicht so hat mit der präzisen Kommunikation 😉
Zitat:
@Saarländer schrieb am 24. Januar 2019 um 19:27:45 Uhr:
Wenn ich mir hier so den ein oder anderen Kommentar inkl. persönlicher Anfeindungen durchlese, nur weil jemand eine andere Meinung oder Ansicht zu dem Thema hat, so denke ich, sollten manche vom Niveau her vielleicht besser zum "VW Up!" (womöglich Kabelgebunden) greifen als zum "Premium-BMW". ;-)
Was genau meinst du mit anderer Meinung oder Ansichten ?
Die einzige Meinung war, regt euch nicht so auf, seid doch dankbar, das ihr keine Updates bekommt.
Das ist dein Niveau ?
Und was hat dein Niveau damit zu tun, das man bei einem billigen Kleinstwagen mit im Ausstattungspaket integrierten Navi einen einfachen Workaround für einen zu klein dimensionierten Speicher hat.
Aber in einen 5 !!! mal so teueren Premium Fahrzeug zum Premium Preis ein paar Euro gespart hat, weil der Speicher für irgendwelche rücksichtslosen ... zu teuer war ?
Beim Abkassieren haben sie aber kein Problem ?
Entschuldigung, aber das sind schon sehr verquere Gedankengänge.
Wirkliche Argumente hast du ja keine, sonst hättest du mehr als persönliche Anfeindungen auf Lager.
Ahnung von der Thematik dürftest du ebenso keine haben.
Sonst könntest du uns aufklären, warum OTA Updates bei den neueren Modellen auch nur teilweise möglich sind und warum man dann trotzdem wieder selbst die Installation über USB vornehmen muss ?
Oder fällt dir ein Stein aus der Krone, wenn du dich dankbar für Hindergrund-Informationen zeigst, die du offensichtlich aufgrund deiner fehlenden Kenntnisse in diesem Bereich nicht beurteilen kannst ?
Was genau ist der Grund dafür, kläre uns auf ?
Lies dir deinen Beitrag nochmal langsam durch und überprüfe ihn auf verquere Gedankengänge! Danke.
Wenn du doch so unzufrieden bist mit BMW solltest du die Marke wechseln. Deine Mutmaßungen in Ehren, aber weder du, ich noch sonst jemand wird an den Problemen etwas ändern und wenn es Menschen gibt die mit der Tatsache eben kein Problem haben kann man das aktzeptieren und muss es nicht als Schwachsinn betiteln.
Aber genau das ist es was du nicht verstanden hast und nicht verstehen willst.
Ich kann die Update-Politik nicht ändern, also lehne ich mich entspannt zurück und arrangiere mich damit oder wechsele die Marke....eigentlich ist´s ziemlich einfach.
Egal, ich habe das Gefühl du schreibst nur um des Schreibenswillen.....ich lasse dir diesen Spaß und auch das letzte Wort.
PS: Wie viel Ahnung ich zur Thematik habe spielt hier auch keine Rolle, es ging einzig um deine großkotzige und überhebliche Art. Vielleicht fehlen dir dazu einfach die Kenntnisse der Selbsteinschätzung ..... ! Sei es drum, schönen Tag noch!
Das ist doch wohl selbstverständlich, das man nur abwarten kann, wenn man nicht vorhat den Rechtsweg zu beschreiten, was wohl die wenigsten vernünftigen Menschen tun werden, die auch noch was anderes zu tun haben.
Der Punkt ist, es sind einige sehr hilfreiche Details in dem Thread geteilt worden, das kann Leuten helfen, die verstehen wollen, warum die Dinge so sind, wie sie sind.
Und ich finde das gut und richtig und sinnvoll.
Das ist einer der großen Vorteile von so einem Forum.
Was wir nicht brauchen sind überhebliche und großkotzige Leute, die anderen dann den Mund verbieten wollen, wenn derart skandalöse Details bekannt werden, wie ein zu klein dimensionierter Speicher in einem vergleichweise sehr teuren Navi.
Das muss gesagt werden und das darf gesagt werden !
Dir bleibt nur, dich dich entspannt zurück zu lehnen und dich damit zu arrangieren oder die Marke zu wechseln....eigentlich ist´s ziemlich einfach.
Schauen wir mal, ob du das wirklich schaffst, was du hier behauptest 😉
Es gibt auch die Alternative sich bei der Kundenbetreuung zu melden und seine Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. Das mag vielleicht im Einzelfall nichts bringen, aber wenn das plötzlich jede Menge Kunden machen dann wird das schon irgendeine Wirkung haben; jedenfalls mehr als sich zurück zu lehnen.
Ja, sehe ich auch so.
Ein Killerargument wie sich entspannt zurück zu lehnen und sich zu arrangieren oder die Marke zu wechseln bringt niemanden was.
Das ist einfach nur destruktives Verhalten, solche Leute die nicht mehr als Killerphrasen drauf haben sollte man meiden, die fügen uns allen nur Schaden zu.
Mit dem Argument kann man jegliches Problem lösen, indem man einfach so tut, als wäre es nicht vorhanden.
Was ich mir wünschen würde von den Leuten, ist eine offene und präszise Kommunikation.
Also gerade heraus sagen, was sie meinen, was sie verstehen, was sie sich wünschen würden.
"lies es dir nochmal durch" ist mir zu wenig.
Fällt den "Diavas" ein Stein aus der Krone, wenn sie einfach gerade heraus schreiben würden, was jemand ihrer Meinung nach falsch verstanden hat ?
Oder klarzustellen, wie etwas gemeint war ?
Oder man schreibt einfach unter deine Sätze: Das ist Schwachsinn! Vielleicht verstehst du es dann!
Du willst doch überhaupt nichts verstehen sondern labberst ständig nur das gleiche, daher hat es genauso wenig Sinn wie sich über das höchts skandalöse Kartenupdate mit dir zu unterhalten. ;-)
Wenn dir der Hinweis zur Selbstreflexion nicht hilft und du umso aggressiver wirst zeigt es doch welch Typ sich hinter dem Pseudonyum versteckt, glaubst du wirklich da hat jemand Lust auf eine ausschweifende Kommunikation mit dir? .....es kommt dabei nichts raus! Du willst es nicht verstehen.
Machen wir es so, du hast Recht.
Und damit endet hoffentlich deine Profilierung hier und es geht zum eigentlichen Thema zurück.
Danke!
Ich kenne mich in der Update Thematik zu wenig aus, aber....
ist das nicht ein bisschen sehr viel Wind aufgrund einer nicht überprüften / verifizierten mail der Kundenbetreuung?
Die scheinbar einerseits sagt, es wird am Update gearbeitet, andererseits es gäbe keins mehr.
Klärt doch erst mal die tatsächliche Lage bevor ihr euch in Rage schimpft...