Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7654 Antworten
Das hat auch 12.xGB... und funktioniert. Genau wie das VW MIB2 Update. Das wurde ja oben schon geschrieben.
Aber die Jungs wollen ja unbedingt Osteuropa noch mit drauf haben.
Werft dieses Discover Care in die Ecke und geht direkt auf die HERE Seite. Anklicken, runterladen, entpacken, fertig
Zitat:
@PublicT schrieb am 10. Juni 2016 um 16:13:28 Uhr:
Zitat:
Das ist aber die alte Version!!
Das ist ECE 2016 mit der Versionsnummer 0521!
Passt irgendwie, auf der VW Seite steht ja auch noch ECE 2016 als aktuelle Version.Was das mit dem zwei kompletten Downloads betrifft.
So wie ich das sehe, wurde Europa geteilt und man ist nur mit der größeren Datei besser dran (weil mehr drin).
Im Rahmen des Tiguan-Konfigurators ist das irgendwie so beschrieben, dass nur West-Europa dabei ist.
Der kommt ja jetzt gerade neu.
Das kann ja auch gerne so sein.
Nur muss dann aber eine Anleitung dabei sein/oder online bereit stehen, welche darauf hinweist und den Weg des Austauschens von Kartenanteilen erklärt.
So ergibt sich mir dieser nicht.
Also hier bei einem MIB1 ging es problemlos. Allerdings ohne DiscoverCare, selbst geladen, entpackt und draufgepackt.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:31:49 Uhr:
Das hat auch 12.xGB... und funktioniert. Genau wie das VW MIB2 Update. Das wurde ja oben schon geschrieben.Aber die Jungs wollen ja unbedingt Osteuropa noch mit drauf haben.
Werft dieses Discover Care in die Ecke und geht direkt auf die HERE Seite. Anklicken, runterladen, entpacken, fertig
Das ist eben nicht so. Denn die Kartendaten scheinen nicht abgeschlossen zu sein. Sonst würde
das Programm, welches Du gerne weg wirfst den Datensatz als solches doch erkennen.
Ähnliche Themen
Also dass das auf dem Gerät der Gen 1 funktioniert wissen wir glaube ich seit mehreren Beiträgen bereits sehr deutlich.
Da sind die Kartendaten auch im Limit der Speicherkapazität.
Selbst hier:
http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Media.html#tab3
wird auch noch die falsche/alte Versionsinfo gegeben.
Ich glaube mal, die wissen wieder mal nicht was sie so tun. :-)
Zitat:
@triumph61 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:31:49 Uhr:
Das hat auch 12.xGB... und funktioniert. Genau wie das VW MIB2 Update. Das wurde ja oben schon geschrieben.Aber die Jungs wollen ja unbedingt Osteuropa noch mit drauf haben.
Werft dieses Discover Care in die Ecke und geht direkt auf die HERE Seite. Anklicken, runterladen, entpacken, fertig
Erster Versuch war natürlich ohne Care.
Zitat:
-Es besteht die Möglichkeit, die Daten in einem Download von ca. 16,8 GB herunterzuladen.
-Öffnen Sie die erste Datei im Ordner mit den heruntergeladenen Daten auf Ihrem Computer (Endung .7z.001).
War etwas irreführend.
Mir sollen die Daten des ersten Pakets dann auch reichen.
KFZ erkennt sie und alles ist gut. 🙂
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:44:17 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:31:49 Uhr:
Das hat auch 12.xGB... und funktioniert. Genau wie das VW MIB2 Update. Das wurde ja oben schon geschrieben.Aber die Jungs wollen ja unbedingt Osteuropa noch mit drauf haben.
Werft dieses Discover Care in die Ecke und geht direkt auf die HERE Seite. Anklicken, runterladen, entpacken, fertig
Erster Versuch war natürlich ohne Care.
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:44:17 Uhr:
Zitat:
-Es besteht die Möglichkeit, die Daten in einem Download von ca. 16,8 GB herunterzuladen.
-Öffnen Sie die erste Datei im Ordner mit den heruntergeladenen Daten auf Ihrem Computer (Endung .7z.001).
War etwas irreführend.Mir sollen die Daten des ersten Pakets dann auch reichen.
KFZ erkennt sie und alles ist gut. 🙂
Ja, da bin ich im Prinzip ganz bei Dir.
So habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, und nur das 2. Daten Paket auf die Original SD Karte von VW kopiert, nachdem ich diese vorher formatiert habe. Das DM2 erkennt gültige Navi Daten. Bei der Zieleingabe kann man dann sehen welche Länder verfügbar sind. 21 sind es. Darunter Albanien, Türkei usw. Also eher Ost Europa.
Fazit:
Es wird für West Europäer definitiv nur das 1. (größere) Datenpaket benötigt. Folglich muss man sich vorher also entscheiden welche Karten benötigt werden, da ja nur die Orginal VW Karte fürs Navi geeignet ist. Für den Otto Normal Verbraucher reicht aber wie gesagt das 1. Paket.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 10. Juni 2016 um 18:04:03 Uhr:
Genau das wurde vor 3 Stunden schon geschrieben...
Las sich so ohne weitere Info etwas "geraten".
Wenn das hauseigene Programm die Karte dann nicht einmal als korrekt anzeigen kann. 🙄
Mea culpa.
Vielen Dank jdirty112
Vllt bekommt man solch Infos ja irgendwann auch von VW 🙄
So manch in Deutschland arbeitender Osteuropäer fährt dann ja doch ganz gern mal auf Urlaub in die alte Heimat.
Die entpackten Daten des "Mai 2016" Updates des DM2 (erstes Paket für Westeuropa) tragen als Änderungsdatum weiterhin November 2015 (ca 1 Woche, nachdem damals das eigentliche November Update herausgekommen ist). Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass die Karte nicht wirklich neuer ist; nur eben in diesem Update gesplittet in West/Ost?!
Hallo da draussen,
Zitat:
@BigWolf schrieb am 10. Juni 2016 um 13:17:15 Uhr:
Auto steht auf dem Parkplatz und kopiert die kompletten Daten für DP MIB1: 25% nach 20 min. Bin gespannt, ist mein erstes Update.So, nach 1:20 h von 64GB-SDXC-Karte und Neustart alles prima. Jetzt muss das Auto nur noch anspringen nachher... hatte Zündung eingeschaltet.
Im Gegensatz zur vorherrschenden Lehrmeinung hat mein DP Gen.2 (HW: H50 / SW: 0343) das Update von der SD Karte auf den internen Flash Speicher auch bei Auto aus und verschlossen fortgesetzt und war in ca. 60min fertig.
Gruß NdwMan
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 10. Juni 2016 um 18:25:10 Uhr:
Die entpackten Daten des "Mai 2016" Updates des DM2 (erstes Paket für Westeuropa) tragen als Änderungsdatum weiterhin November 2015 (ca 1 Woche, nachdem damals das eigentliche November Update herausgekommen ist). Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass die Karte nicht wirklich neuer ist; nur eben in diesem Update gesplittet in West/Ost?!
Das ECE 2016 war Datenstand Q1/2015, jetzt eben ECE2016/2017 mit Datenstand Q3/Q4 2015.
Meine Files (Amundsen (DM) MIB1 haben Datum 19.2.2016