Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7664 Antworten
Zitat:
@TFSI NRW schrieb am 6. Februar 2024 um 08:40:57 Uhr:
Kann man nicht mehrere Anleitungen direkt am Anfang der ersten Seite packen,
und wenn jemand wieder das gleiche fragt, direkt dorthin verweisen.
Erspart vielleicht auch 474 Seiten Suche.
Das wird nicht funktionieren.
Man muss auch nicht alle 474 Seiten durchsuchen, denn das wesentliche steht auf jeder zweiten Seite der letzten Woche.
Wenn ich es durch meine persönlichen Skills schaffe, mich hier anzumelden, dann schaffe ich es auch 1-4 Seiten einfach mal quer zu lesen und mir meine gesuchten Informationen heraus ziehen.
Aber z.b. am 01.01. eine Liste mit den aktuellen Softwareständen zu posten und am 02.01. zu fragen, ob es neue Software gibt ist in meinen Augen einfach ignorant und ...sorry... faul.
Das größere Problem ist, dass man (zumindest nicht in der App - wie ist‘s denn am PC?) nicht innerhalb eines Threads suchen kann.
https://www.motor-talk.de/.../...q-fuer-das-golf-7-forum-t5316252.html
Da die Infos zum Softwarestand rein packen,und schon gibt es einen Anlaufpunkt.
Ähnliche Themen
Immer dieselben Fragen sind in der Tat suboptimal. Ohne das Gejammer darüber hätte das Thema aber sicher "nur" 200 Seiten und durch die bessere Übersicht vielleicht sogar weniger wiederholte Fragen.
Zitat:
@yellwork schrieb am 5. Februar 2024 um 20:45:58 Uhr:
Da ist irgendwann mal Ende Gelände mit freundlich. Und wenn man dieses genau anspricht, wird man auch noch " angepammt" warum man nicht zum 19924 mal das gleiche runter betet.
Meines Wissens wird hier niemand gezwungen, zu antworten.
@ Dreamer0000
Genau solche Leute wie Sie sind es doch besonders,die so einen Thread unnötig verlängern.
Wie oft haben Sie jetzt darauf geschrieben?
Lasst uns doch bitte nach einer Lösung suchen ohne uns gegenseitig zu zerfleischen...
Die Idee von arnimon ist doch mal gar nicht schlecht.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 6. Februar 2024 um 09:21:34 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...q-fuer-das-golf-7-forum-t5316252.htmlDa die Infos zum Softwarestand rein packen,und schon gibt es einen Anlaufpunkt.
Den hatte ich schon angeschrieben, hat sich aber leider nicht gemeldet.
Grüße, Ulfert
Seit dem neuesten Kartenupdate das ich vor 2 Tagen durchgeführt habe, bekomme ich im Discover Pro keine freie Fahrt (grüne Markierungen an den Hauptstraßen) mehr angezeigt, trotz funktionierendem Carnet. Jemand das gleiche Problem?
Das Problem hab ich im DM seit gestern auch, ganz ohne Kartenupdate. Also wohl eher ein Carnet-Problem.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 15. Februar 2024 um 08:33:46 Uhr:
Seit dem neuesten Kartenupdate das ich vor 2 Tagen durchgeführt habe, bekomme ich im Discover Pro keine freie Fahrt (grüne Markierungen an den Hauptstraßen) mehr angezeigt, trotz funktionierendem Carnet. Jemand das gleiche Problem?
Ich sehe in meinem DM neuerdings auch keine grünen Linien mehr. Wobei ich bemerken will, dass diese Markierungen eigentlich keinen Aussagewert hatten. Solang nichts rot oder gelb kommt, ist doch alles okay.
Kommen denn bei euch noch die roten und gelben Linien? Ich konnte dies mangels Stau seither nicht verifizieren.