Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Carplay/Android Auto oder Papierkarten verwenden hast du noch vergessen…

@ravosa: Korrekt, wobei die Bucht auch nur der verlängerte Arm der Seidenstraße ist. 😉

Oder org. 16er Karte mit eingeschränkten Karten als Sicherheit mitführen (muß ja für den Zweck nicht jedesmal geupdated werden).
Ich habe immer eine Ersatzkarte dabei (beim Kauf einer 32er hat man die 16er eh über)
Denke das ein Ausfall einer 32 SD eher selten ist egal wo her.

Das ist jetzt ein Fall von vielen Nutzern der China Karte. Es gibt mit Sicherheit auch Aussetzer bei originalen Karten. Und dann stelle mal einen Antrag auf Ersatz beim freundlichen.

Ähnliche Themen

Natürlich ist das jedem selber überlassen, welche SD-Karten er wo kauft und wieviele Karten er bespielt mitnimmt.

Tatsache ist aber weiterhin, dass es bei Speichermedien massive Qualitätsunterschiede gibt. Von Industriekarten, wo die 32GB über 100€ kosten können bis zur 4€ Karte, die nur in Watte gepackt bei 20°C ihre Nennlebensdauer erreichen wird und man beim Schreiben jedem Bit einzeln die Hand geben kann.

Ich habe in verschiedenen Fahrzeugen insgesamt 7 China Wunsch-CID 32GB SDs im Einsatz, die ältesten seit fast 4 Jahren. Die betreffenden Autos stehen jahrein jahraus im Freien, bisher null Ausfälle oder Aussetzer.
Ich weiß natürlich, dass 7 von ?????? keinen signifikanten Stichprobenumfang bedeutet, es zeigt aber eine Tendenz.

Zitat:

@wk205 schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:20:17 Uhr:


Ich habe in verschiedenen Fahrzeugen insgesamt 7 China Wunsch-CID 32GB SDs im Einsatz, die ältesten seit fast 4 Jahren. Die betreffenden Autos stehen jahrein jahraus im Freien, bisher null Ausfälle oder Aussetzer.
Ich weiß natürlich, dass 7 von ?????? keinen signifikanten Stichprobenumfang bedeutet, es zeigt aber eine Tendenz.

Ich hatte auch noch keine Probleme.
80% kommt ja ohnehin mittlerweile aus China.
Oder Taiwan, Korea.

Nebenbei, auch Google Maps ist immer ein sehr sehr aktueller Nothaken / Alternative.

Dort ist Verkehrsinfo oft schneller bzw. aktueller als beim Serie Navi.

Zitat:

@ravosa schrieb am 08. Okt. 2023 um 10:15:59 Uhr:


Nur als Gedankenanstoss.
Zu dem Thema gibt es ja seit einiger Zeit unterschiedliche Ansätze.
- kleine Navi/Karten Bereiche auf der kl. 16 GB Werkskarte
- viel Geld bei VW ausgeben
- den CID Zwang vom der HeadUnit entfernen
- CID Karten aus China
- CID Karten aus der Bucht

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Oder neues Auto kaufen. Mein neuer hat keine SD-Karte mehr. 😎 😁

Zitat:

@ERIBE schrieb am 7. Oktober 2023 um 22:12:51 Uhr:


Wo denn sonst ? 😉
Denkst dass die von VW in DE produziert wird . . .
E.
https://www.ebay.de/p/1146144975

Dort gibts wunderschöne Bilder einer originalen SD-Karte. Damit sollte dann "Made in China" bei Originalkarten widerlegt sein.

Wer in Zeiten von Smartphones noch SD-Karten für das Auto-Navi braucht, bzw. Probleme bekommt, wenn das Auto-Navi versagt, hat technisch offensichtlich null Plan.

Zitat:

@newty schrieb am 8. Oktober 2023 um 14:15:16 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 7. Oktober 2023 um 22:12:51 Uhr:


Wo denn sonst ? 😉
Denkst dass die von VW in DE produziert wird . . .
E.

https://www.ebay.de/p/1146144975
Dort gibts wunderschöne Bilder einer originalen SD-Karte. Damit sollte dann "Made in China" bei Originalkarten widerlegt sein.

Vielen Dank zum Link dieser Plattform - bürgt die auch für Echtheit ? . . .

https://letsearth.de/blog/die-wahrheit-ueber-made-in-germany/E.

Jetzt weiß ich wieder, warum ich klicken muss, um deine Beiträge zu sehen. Alles gute weiterhin!

Zitat:

@newty schrieb am 8. Oktober 2023 um 14:15:16 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 7. Oktober 2023 um 22:12:51 Uhr:


Wo denn sonst ? 😉
Denkst dass die von VW in DE produziert wird . . .
E.

https://www.ebay.de/p/1146144975
Dort gibts wunderschöne Bilder einer originalen SD-Karte. Damit sollte dann "Made in China" bei Originalkarten widerlegt sein.

Anhängend ein Foto von einer der China SDs... 😁

China SD DM

Das spricht nun noch weniger für die Qualität der Karten aus diesen Quellen. Gedruckt oder gelasert? Ist aber eigentlich auch egal, zeigt nur, dass man enorm viel Mühe in die Produktfälschung steckt.

Ich habe nichts gegen chinesische Hersteller, die ehrlich den Grau- oder Schwarzmarkt bedienen. Entweder garkein Label drauf oder was eigenes und ich bin fein damit. Die Chinesen sind enorm Leistungsfähig, können diese Leistung aber auch in die augenscheinlich perfekte Kopie stecken und dann massenweise in den Westen karren. Für den lokalen Markt taugt das dann häufig nicht.

Aber wenn man so wenig Vertrauen ins eigene Produkt hat dass man da fremde Kennzeichnungen aufbringt sagt das alles.

Zitat:

@mayer12 schrieb am 8. Oktober 2023 um 16:44:15 Uhr:


Wer in Zeiten von Smartphones noch SD-Karten für das Auto-Navi braucht, bzw. Probleme bekommt, wenn das Auto-Navi versagt, hat technisch offensichtlich null Plan.

Was soll denn diese überhebliche Anmerkung? Ja, es gibt Millionen Menschen in Deutschland, die technisch "null Plan" haben. Dürfen die in diesem Forum keine Fragen mehr stellen? Wozu ist das Forum dann gut? Viele diese technisch unbeholfeneren Menschen haben übrigens eine bedeutend höhere soziale Kompoetenz als mancher überhebliche Techniker!

Deine Antwort
Ähnliche Themen