Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7654 Antworten
Das ist eine gute Frage - ich hab nur Zugriff auf Autos mit Discover Pro, bzw. Columbus (DP ist bei 4 Jahren Leasing billiger gewesen wegen WCPlus)
Von Außen sieht man keinen Unterschied zwischen DM und DP. Haben auch beide die selben Karten ab MIB3
Zitat:
@detti89 schrieb am 12. November 2022 um 16:50:05 Uhr:
Weißt du auch, ob diese bessere Ansicht der Pro-Variante vorbehalten ist oder die kleinere Variante ebenfalls kann?
Ich glaube nicht,das es beim 7er überhaupt möglich ist. Egal ob DM oder pro
Ähnliche Themen
Nein. Ready2Discover, DM und DP haben im Golf 8die selben Displays - und nach einigen Quellen auch sehr ähnliche Steuergeräte
Zitat:
@detti89 schrieb am 12. November 2022 um 17:18:22 Uhr:
@newty hatten die nicht unterschiedliche Displays? Oder einfach nur noch unterschiedlich freigeschaltet? Läuft ja vieles anders als noch bei MIB2.5@Dreamer: ich sprach in diesem Post von MIB3, die Inkompatibilität zu 2.5 wurde vorher schon geklärt 🙂
Dann ist es hier aber falsch,im 7er forum.
@Dreamer0000: Nein, denn diese Frage bezog sich auf eine vorige Frage welche eben doch zum Golf7 gehört, ne Seite vorher nachzulesen
MIB2
Habe Europa 5 runtergeladen und installiert..Navi zeigt an
V03959820CL 2010 ECE DL2 23/24
Die Zieleingabe (Adresse) funktioniert irgendwie nicht richtig..
Buchstaben werden ausgeblendet , an der Seite erscheint eine
Auswahl von Orten in Listenform..irgendwie ist alles anders.
Bin wieder zurück auf die 16 GB "abgespeckte Europa Version"
(16 GB Karte) vom Mai22.
Da gibt es diese Probleme nicht.Adresse kann ganz normal
eingegeben werden.
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 12. November 2022 um 17:05:25 Uhr:
Zitat:
@detti89 schrieb am 12. November 2022 um 16:50:05 Uhr:
Weißt du auch, ob diese bessere Ansicht der Pro-Variante vorbehalten ist oder die kleinere Variante ebenfalls kann?Ich glaube nicht,das es beim 7er überhaupt möglich ist. Egal ob DM oder pro
In bestimmten Bereichen von Metropolen zeigen MIB 2 bzw 2.5 ebenfalls Gebäudekonturen in 3D an.
Korrekt, habe ich bei mir ja, habe das DP2.5, aber je nach Zoomstufe wird zb überhaupt nichts angezeigt und deutlich einfachere Gebäudekonturen
Es ist für mich eher Spielerei als nutzen, aber eben schöne Spielerei da ich gerne bastel wenn es etwas bringen könnte
Zitat:
@wk205 schrieb am 12. November 2022 um 18:32:26 Uhr:
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 12. November 2022 um 17:05:25 Uhr:
Ich glaube nicht,das es beim 7er überhaupt möglich ist. Egal ob DM oder pro
In bestimmten Bereichen von Metropolen zeigen MIB 2 bzw 2.5 ebenfalls Gebäudekonturen in 3D an.
Das ist mir klar. Aber ich bin davon ausgegangen,daß er es gerne,genau wie im 8er golf hätte.
Moin,
Brauche mal Hilfe zur SD-Karte zum Einspielen des P310-Updates in mein DiscoverPro von 2016. Bislang reichte bei bisherigen Updates meine SanDisk 32GB SD-Karte. Nun ist sie um wenige MB zu klein.
Auch Neuformatieren mit Windows 10 hat nichts genützt. Egal ob Fat32, NTFS, oder exFAT ( jeweils Standardblockgröße).
Habt ihr eine Idee?
Danke und Gruß
Hallo Hugo,
das Problem hatte ich auch zuerst, liegt an der Karte.
Eine hatte 28,4 formatiert und eine weitere formatiert 29,8GB.
Hast du noch eine Karte /Stick?
Hast du in FAT32 und Standardsektorgröße formatiert?
Gruß Matze
Ich würde einen USB-Stick oder wie ich es mache eine USB-Festplatte (SSD) nutzen, sofern das möglich ist.
Zitat:
@Swiss1977 schrieb am 15. November 2022 um 10:07:42 Uhr:
Ich würde einen USB-Stick oder wie ich es mache eine USB-Festplatte (SSD) nutzen, sofern das möglich ist.
Hi,
das war der entscheidende Tipp - ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass es auch über USB1 klappen könnte. Ich habe ein 64GB XQD-Karte beschrieben (bei mir ist XQD auch doppelt so schnell wie SD - ca. 180MB/s statt 80MB/s) und bin mit dem USB-XQD-Kartenleser zum Auto. Dort an USB1 neben dem Zigarettenanzünder angesteckt - und das Update startet. :-)
Danke.
Hugo
P.S.: Habe noch zwei andere SanDiskkarten probiert - alle die gleiche Kapazität bei gleicher Formatierung.
P.P.S.: exFAT mit Standardblockgröße :-)