Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7648 Antworten
Warum bekomme ich das nicht hin?
Bei allen meinen Fahrzeugen, 2x Seat Ateca, 2x VW Touran funktionieret immer das Update,
beim Golf 8 aber nicht.
Ich habe es 4 Mal probiert, hat nicht funktioniert,
3x von SD-Karte, 1x vom USB-Stick, immer mit exFAT formatiert
Ladegerät auch angeschloseen, Licht und Klima aus,
nach einer Stunde hat sich immer die Zündung von selber ausgeschalten,
obwohl die Batterie voll war, da schon mal vor 7 Tagen ein Ladegerät dran hing,
Fahrzeug wird nicht bewegt, steht zum Verkauf.
beim wieder Einschalte der Zündung kam irgend was von "12V Batterie zu schwach".
Habe alles nach der PDF Anleitung gemacht.
Wenn das Fahrzeug verkauft wird, dann lass es doch gut sein mit der alten Karte. Da wirst du keinen Euro mehr bekommen, wenn die aktuellen Karten drauf sind. Ist ja eine kostenlose Dienstleistung von VW, also kann das auch der Käufer machen.
Zitat:
@dimitrihs schrieb am 2. Juli 2022 um 16:53:44 Uhr:
Wenn das Fahrzeug verkauft wird, dann lass es doch gut sein mit der alten Karte. Da wirst du keinen Euro mehr bekommen, wenn die aktuellen Karten drauf sind. Ist ja eine kostenlose Dienstleistung von VW, also kann das auch der Käufer machen.
Ist schon klar, aber ich hatte die Maps ja runtergeladen
und wollte diese einspielen, auch weil es mich intressiert hatte,
aber gut, dann eben nicht.
Hast es auch mal mit Fat32 getestet. Oder per USB
Ähnliche Themen
@blackpoli
Beim Golf 8 ist es ja auch ein ganz anderes System (MIB3), da aktualisieren sich die Kartendaten automatisch über die eingebaute SIM. Man muss allerdings ein gültiges We-Connect plus Abo dafür besitzen bzw. abgeschlossen haben, ansonsten funktioniert es nicht. Dieses ist im allgemeinen beim DM für ein Jahr inkludiert und beim DP für drei Jahre ab Erstzulassung!
Viele Grüße
Auch für den Golf 8 kann man natürlich das Kartenupdate herunterladen und via USB-C-Stick offline installieren.
Zitat:
@busfranz307 schrieb am 3. Juli 2022 um 22:40:59 Uhr:
@blackpoli
Beim Golf 8 ist es ja auch ein ganz anderes System (MIB3), da aktualisieren sich die Kartendaten automatisch über die eingebaute SIM. Man muss allerdings ein gültiges We-Connect plus Abo dafür besitzen bzw. abgeschlossen haben, ansonsten funktioniert es nicht. Dieses ist im allgemeinen beim DM für ein Jahr inkludiert und beim DP für drei Jahre ab Erstzulassung!
Viele Grüße
D. h. ohne WeConnect kann man keine neue Karten aktualisieren
und die PDF Anleitung von VW ist so nicht richtig?
Zitat:
@Keys-2 schrieb am 3. Juli 2022 um 18:39:13 Uhr:
Hast es auch mal mit Fat32 getestet. Oder per USB
Getestet mit SanDisk Ultra 32 GB SD-Karte über Adapter auf USB-C
und USB-Stick mit Adapter aud USB-C.
In der Anleitung steht
Der USB-C Stick muss im Format „exFAT“ oder „NTFS“ formatiert sein,
damit dieser vom Discover Media erkannt wird.
Zitat:
@blackpoli schrieb am 4. Juli 2022 um 08:38:49 Uhr:
Zitat:
@busfranz307 schrieb am 3. Juli 2022 um 22:40:59 Uhr:
@blackpoli
Beim Golf 8 ist es ja auch ein ganz anderes System (MIB3), da aktualisieren sich die Kartendaten automatisch über die eingebaute SIM. Man muss allerdings ein gültiges We-Connect plus Abo dafür besitzen bzw. abgeschlossen haben, ansonsten funktioniert es nicht. Dieses ist im allgemeinen beim DM für ein Jahr inkludiert und beim DP für drei Jahre ab Erstzulassung!
Viele GrüßeD. h. ohne WeConnect kann man keine neue Karten aktualisieren
und die PDF Anleitung von VW ist so nicht richtig?
Doch, es sollte eigentlich funktionieren.
Ich hatte im Golf 8 Forum mal was gelesen, dass es unter Umständen sehr, sehr lange dauern kann.
Bei meinem 8er war die Aktualisierung innerhalb von 30 Minuten durch.
Ich hatte bei der Übernahme meines Golf die Version 19.7 drauf und hatte mich an der Anleitung versucht gehabt, was auch geklappt hatte.
Ansonsten, wenn es Probleme gibt, der 🙂 kann glaube ich auch die Navi-DB aktualisieren.
Mal aus Interesse, welche Software Version hat Dein 8er und welcher Stand hat Deine Navi-Datenbank?
Über WeConnect müsste die 22.5 aktuell sein (zu mindestens bei mir)
Ich hab mir eben schnell das aktuelle Material runtergeladen.
Was mich bisschen stutzig macht ist, dass laut VW Webseite das Material vom 20.06.22 ist, aber wenn man das Archiv via 7-Zip öffnet, der Zeitstempel vom November 21 ist.
Theoretisch könnte es mit Deiner Versionsangabe (21.11) hinhauen.
Zitat:
@Keys-2 schrieb am 03. Juli 2022 um 18:39:13 Uhr:
Hast es auch mal mit Fat32 getestet.
FAT32 unterstützt nur max. Dateigrößen von 4GB. Hier also nicht zielführend.
Zitat:
@pippo21995 schrieb am 4. Juli 2022 um 09:06:25 Uhr:
Theoretisch könnte es mit Deiner Versionsangabe (21.11) hinhauen.
Bei mir ist WeConnect seit dem 15.01.22 abgelaufen,
die Versionsangabe 21.11. wird schon seit dem vorigem Jahr,
also nach dem Kartenupdate über WeConnect, angezeigt.
Habe ich nun, oder habe ich nicht,
aktuelle Karten in meinem Navi?
Zitat:
@6N1 schrieb am 4. Juli 2022 um 09:36:31 Uhr:
Wenn es für sowas bloß ein Golf 8 Forum gäbe.
Gibt es doch, oder irre ich?