Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7655 Antworten
Hallo zusammen,
Habe heute auch mal das aktuelle Update für das DM installiert. Der Download dauerte etwas über 2 Stunden. Das Sichern der alten Navidaten, Formatieren der Karte und entpackten der neuen Daten dauerte dann nochmal etwa 45-50 min.. Funktioniert alles so wie in der Anleitung beschrieben. Die neue Version ECE2015 wurde auch nach etwa 1 min. im Navi angezeigt.
Also, alles super.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:35:48 Uhr:
421 ist die Firmware. Das hat nix mit Navidaten zu tun. Also alles in Ordnung.
Gibt's denn für die Firmware 421 fürs Discover Media in der Werkstatt mittlerweile ein Update,und wenn welche Nr. lautet die?
...dann müßte ich das noch schnell dieses Jahr machen lassen denn meine VW Werkstatt zu der ich gehe,verliert zum Jahresende den VW Vertrag......
Übrigens läuft es bei mir nach dem Update auf ECE2015 reibungslos und ich hab das Gefühl daß das Navi etwas schneller und flüssiger reagiert,kann natürlich auch Einbildung sein,habs ja erst heute Nachmittag ausprobiert.
Mir ist aufgefallen daß die Datenmenge auch höher ist als bei der alten Software,von5,xx auf 6,7GB
Scheint einiges verbessert oder ergänzt worden zu sein.....
Hallo zusammen,
ich habe jetzt das Update über einen Windows Rechner auf die SD Karte gepackt (bzw. entpackt) und siehe da, es funktioniert! Download mit Firefox, entpackt mit WinRar, SD in FAT32 formatiert.
Ich werde trotzdem nochmal versuchen per Mac das Ganze durchzuführen, dieses Mal anstatt mit "The Unarchiver" mit "iZip Unarchiver".
Viele Grüße
Zitat:
@voggl.de schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:27:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe jetzt das Update über einen Windows Rechner auf die SD Karte gepackt (bzw. entpackt) und siehe da, es funktioniert! Download mit Firefox, entpackt mit WinRar, SD in FAT32 formatiert.
Ich werde trotzdem nochmal versuchen per Mac das Ganze durchzuführen, dieses Mal anstatt mit "The Unarchiver" mit "iZip Unarchiver".
Viele Grüße
gehe aber bitte nicht hin und versuche die datein im DP nochmal zu überschreiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@voggl.de schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:27:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe jetzt das Update über einen Windows Rechner auf die SD Karte gepackt (bzw. entpackt) und siehe da, es funktioniert! Download mit Firefox, entpackt mit WinRar, SD in FAT32 formatiert.
Ich werde trotzdem nochmal versuchen per Mac das Ganze durchzuführen, dieses Mal anstatt mit "The Unarchiver" mit "iZip Unarchiver".
Viele Grüße
Hallo,
ich habe noch nie einen andern Pc als einen
Macverwendet u. es ging immer beim ersten mal ohne irgend etwas. Mein Junior hat ein DM, ich ein DP, bei beiden Systemen geht´s beim ersten Versuch. Als Entzipper verwende ich das App
Bandzip X. SD Karten Formatirung:
ExFAT.
mfg akro
Zitat:
@sevengolf schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:00:07 Uhr:
update durchgeführt, dauer: 1:25:00
Nur so am Rande:
...was bin ich froh kein VW Navi zu meinem DM genommen zu haben. Das ganze runterladen, entpacken, etc.
Die Zeit die man da investieren muß, sorry das geht gar nicht um "Up to Date" sein zu müssen. Da navigiere ich lieber weiter mit meinem Smartphone das sich zudem automatisch aktualisiert, auch wenn da ein bisschen das Kabel herunter hängt. So oft brauch ich das auch nicht...
Kann man diese Updates nicht einfach auch während der regelmäßigen Intervall-Services gleich in der Werkstat miterledigen lassen? Die haben da doch sicher eine gewisse Routine...
Zitat:
@maody66 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:03:44 Uhr:
Kann man diese Updates nicht einfach auch während der regelmäßigen Intervall-Services gleich in der Werkstat miterledigen lassen? Die haben da doch sicher eine gewisse Routine...
Klar wenn du 100€ zusätzlich auf den Tisch legst machen die das bestimmt...
Das ist ja nun das einfachste vom einfachen das Navi eben upzudaten, so manchmal frage ich mich wie manche Leute ihr Auto eigentlich anbekommen 🙄
Zitat:
@Lennox_4u schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:48:39 Uhr:
Klar wenn du 100€ zusätzlich auf den Tisch legst machen die das bestimmt...Zitat:
@maody66 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:03:44 Uhr:
Kann man diese Updates nicht einfach auch während der regelmäßigen Intervall-Services gleich in der Werkstat miterledigen lassen? Die haben da doch sicher eine gewisse Routine...Das ist ja nun das einfachste vom einfachen das Navi eben upzudaten, so manchmal frage ich mich wie manche Leute ihr Auto eigentlich anbekommen 🙄
Die 100 € wären mir ja sowas von egal, die zahle ich gern...
Das hat wirklich überhaupt nix mit "Auto anbekommen", "nicht können" o. ä. zu tun. Ich hätte nur absolut NULL Bock, Stunden um Stunden meiner kostbaren (weil seltenen) Freizeit damit zu verbringen, auf den Download oder/und die Installation im Auto zu warten. Sorry, da hab ich wirklich Besseres zu tun. Und dass ich das könnte (wenn ich denn wollte), dessen darfst Du sicher sein. Trotzdem lieben Dank für den freundlichen Hinweis...
Ich verstehe nicht, warum manche Leute denken, dass sie damit Stunden verbringen. Man muss den Download starten. Das dauert vielleicht 2 Minuten und dann lädt man die Datei runter. Wenn das auch 8 Stunden dauert. Ich denke keiner sitzt 8 Stunden vor dem Computer und schaut zu wie die Dateien laden. Danach entpackt die Datei auf eine Speicherkarte. Das dauert auch nur ein paar Minuten. Danach steckt man die Karte in den Kartenschlitz und lässt das Navi im Hintergrund aktualisieren.
So wie früher, wo man beim Defragmentieren zugesehen hat 🙂
Zitat:
Mir ist aufgefallen daß die Datenmenge auch höher ist als bei der alten Software,von5,xx auf 6,7GB
Scheint einiges verbessert oder ergänzt worden zu sein.....
Evtl. hat Dir da was gefehlt.?.