Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7654 weitere Antworten
7654 Antworten

Zitat:

@voggl.de schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:17:50 Uhr:


The Unarchiver

Der wird das Problem sein, ich hab den auch erst benutzt. Hab beim zweiten Versuch aber 7-Zip installiert (unter Windows), danach klappte es.

Sobald der Download beendet ist, versuche ich es nochmals mit dem Mac mit genannten Programmen, ansonsten nehme ich den Windows-Rechner. Wenn ich viel Lust habe, installiere ich auch ein anderes Archivierungstool auf dem Mac. Den Windows-Rechner wird es nämlich nicht mehr lange geben und andere haben es ja schließlich auch mit einem Apple-Gerät hinbekommen ;-)

Viele Grüße

Beim Mac sollen die versteckten zusätzlichen Dateien die Hauptprobleme verursachen. Wieso da überhaupt was zusätzlich drauf geschrieben wird, ist mir allerdings ein Rätsel. Müsste doch sogar der Obstfirma bekannt sein, dass sowas zu Problemen führen kann.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:01:57 Uhr:


V0395 9800 GQ098 ECE 2015

hallo,bei der Nummer fehlt eine NULL,genau lautet sie:

V03.959.800.GQ 0098 ECE 2015

Ich hatte die Nummer hier schon mal gepostet,und dabei eine Null vergessen,sorry

Ähnliche Themen

Sodelle, nach knapp 6 Stunden Download und Entpackzeit habe ich jetzt alles auf der SD-Karte und werde jetzt ins Auto gehen.

Erledigt.

Zitat:

@peterfido schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:43:37 Uhr:


Beim Mac sollen die versteckten zusätzlichen Dateien die Hauptprobleme verursachen. Wieso da überhaupt was zusätzlich drauf geschrieben wird, ist mir allerdings ein Rätsel. Müsste doch sogar der Obstfirma bekannt sein, dass sowas zu Problemen führen kann.

Anders herum.

Die Dateien machen grundsätzlich Sinn, sie enthalten einen Trashbin für die SD-Karte. Das kann sehr praktisch sein. Die Dateien (bzw. Verzeichnisse) verursachen - soweit mir das bekannt ist - nirgendwo Probleme außer beim Update des Discover Pros. Es wäre daher nicht ganz unangemessen, wenn VW seine Firmware entsprechend korrigieren würde.

Dass Apple sein seit Jahren problemlos praktiziertes SD-Karten-Handling ändert, nur weil VW es nicht auf die Reihe bekommt, dass die zusätzlichen Dateien bzw. Verzeichnisse beim Update einfach ignoriert werden, halte ich auch für eher unrealistisch.

Zitat:

@cycroft schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:29:52 Uhr:


Sodelle, nach knapp 6 Stunden Download und Entpackzeit habe ich jetzt alles auf der SD-Karte und werde jetzt ins Auto gehen.

Spannend!

Zitat:

@voggl.de schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:17:50 Uhr:


Hallo,

zum Glück bin ich nicht der einzige mit Problemen beim Update des Kartenmaterials, was mich sehr beruhig. Eigentlich bin ich sehr IT affin, weshalb ich mir die Probleme gar nicht erklären kann. Es sieht aktuell jedoch bei mir genauso aus wie bei Sunlion im Video beschrieben. Trotz kompletten Download der Karten, korrektem Entpacken und aufspielen der Dateien auf eine Class 10 SanDisk Extreme kann ich kein Update durchführen. Die SD Karte ist im im FAT32 Format und frisch formatiert. Ich nutze einen Mac und habe alles notwendige bedacht. Naja, aktuell lade ich die Daten nochmals neu auf den Mac und parallel auch auf einen Windows-Rechner. Auf dem Mac nutze ich "Safari", "The Unarchiver" und "CleanMyDrive". Auf dem Windows Rechner "Firefox" und "WinRAR".

Werde Euch auf dem laufenden halten, wenn ich nachvollziehen kann, wo das Problem jetzt genau lag.

Du solltest mal das Material mit

7-Zip direkt auf die SD-Karte

entpacken!

Die Probleme mit dem Mac und Unarchiver gibt es auch für das Discover Media! Es werden grundsätzlich keine Strassennamen und POIs angezeigt. Unter Windows mit 7Zip das gleiche Archiv entpackt und auf die SD kopiert läuft ohne Probleme.
OT: Mac-Usern rate ich daher Virtualbox zu installieren und eine virtuelle Windowsmaschine zu starten. So mache ich es und es klappt prima.

habt ihr kein vernünftigen rechner, habt ihr kein vernünftigen rechner.

Ich habe nun auch die neue Software fürs Discover Media genau nach Anleitung heruntergeladen,mit 7zip entpackt und auf die formatierte leere VW SD Card gezogen.
Nun der spannende Moment;

Zum Auto,Karte in SD Schacht 2
-'Navigationsdaten sind vorhanden' oder so ähnlich.....als Anzeige auf dem oberen Bildrand

Dann habe ich unten im Bild auf den grauen Button 'Software aktualisieren' gedrückt;
Anzeige;'keine aktuellen Updates vorhanden'

Nun habe ich den Status abgefragt siehe Bild,scheint aktuell zu sein mit der 2015er Version

Ist das alles richtig so?Denn Software 421 zeigte er auch schon vor dem Update an,wurde die 421 beibehalten in der Bezeichnung?Das kommt mir komisch vor,da einige nachher schon auf eine aktuellere 430 verwiesen.
Und es ging mir alles ziemlich schnell,deshalb Zweifel ob da wohl alles aktuallisiert wurde😕😕😕

20141214-111357

421 ist die Firmware. Das hat nix mit Navidaten zu tun. Also alles in Ordnung.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:35:48 Uhr:


421 ist die Firmware. Das hat nix mit Navidaten zu tun. Also alles in Ordnung.

Danke für die schnelle Antwort,klingt gut😉

Verwunderlich finde ich aber,daß es bei einigen länger gedauert hat,die Daten von der SD-Karte aufs Gerät zu übertragen,z.B auf dem Weg zur Arbeit oder wegen Zündung an lassen usw.
Ich brauchte nur die SD Card in SD Schacht 2 stecken und damit hatte ich die aktuelle 2015er drauf🙄🙂😕

Zitat:

@dg600h schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:55:04 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:35:48 Uhr:


421 ist die Firmware. Das hat nix mit Navidaten zu tun. Also alles in Ordnung.
Danke für die schnelle Antwort,klingt gut😉

Verwunderlich finde ich aber,daß es bei einigen länger gedauert hat,die Daten von der SD-Karte aufs Gerät zu übertragen,z.B auf dem Weg zur Arbeit oder wegen Zündung an lassen usw.
Ich brauchte nur die SD Card in SD Schacht 2 stecken und damit hatte ich die aktuelle 2015er drauf🙄🙂😕

Dabei handelt es sich auch um das

DicoverPro

,wo die Daten von der SD-Karte auf das Solid-State-Drive (ist ein spezielles Speichermedium)welches im DP verbaut ist,kopiert werden;und das dauert eben-ca. 2Stunden. Und dein Gerät ist eben das

DiscoverMedia

einen schönen Tag noch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen