Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7663 Antworten
Zitat:
Obacht! Das sind fast ausnahmslos keine originalen Karten von VW sondern CID geänderte Standard SD Karten mit einem selbstgeduckten Label. Sie werden warscheinlich funktionieren aber man sollte es vor dem Kauf wissen.
Was kostet dann eine originale und wo bekommt man die her?
Zitat:
@-Hubi- schrieb am 29. Mai 2021 um 16:31:11 Uhr:
Zitat:
Obacht! Das sind fast ausnahmslos keine originalen Karten von VW sondern CID geänderte Standard SD Karten mit einem selbstgeduckten Label. Sie werden warscheinlich funktionieren aber man sollte es vor dem Kauf wissen.
Was kostet dann eine originale und wo bekommt man die her?
Beim Händler natürlich, Preise kenne ich nicht (Tippe um 100 € aufwärts)
Ich habe mal eine kurze Frage: bei mir ist noch nicht App Connect freigeschalten. Wenn ich Apple Maps nutzen würde, zeigt mir es weiterhin die POI‘s an? Kann mir das jemand sagen?
Und die Frage, macht es Sinn App Connect freizuschalten bei 2x 3x Nutzung im Jahr was Urlaub betrifft oder sind die normalen Karten von VW ausreichend? Mir geht es eigentlich ich um aktuelle Staumeldungen/Umfahrungen etc.
Zitat:
@Der Holger... schrieb am 29. Mai 2021 um 20:24:22 Uhr:
Ich habe mal eine kurze Frage: bei mir ist noch nicht App Connect freigeschalten. Wenn ich Apple Maps nutzen würde, zeigt mir es weiterhin die POI‘s an? Kann mir das jemand sagen?
Und die Frage, macht es Sinn App Connect freizuschalten bei 2x 3x Nutzung im Jahr was Urlaub betrifft oder sind die normalen Karten von VW ausreichend? Mir geht es eigentlich ich um aktuelle Staumeldungen/Umfahrungen etc.
Apple-Maps und VW-Navi arbeiten völlig unabhängig voneinander, ohne jeweilige POI‘s zu übernehmen!
VW-Navi mit Car-Net reicht völlig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie jedes mal hier vorab die neusten MIB1/MIB2/MIB2GP (auch MIB2.5 genannt) DP Karten die dämnächst auf der VW Seite veröffentlicht werden.
http://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Hallo,
entschuldigt bitte die Frage, geht es hier seit Info. 19.05.21 ausschliesslich um DP Update, wie sieht es für das Discover Media (2017 wahrscheinlich MIB1) aus ?
habe es nicht rauslesen können die letzten Seiten, sorry nochmal und Danke im Voraus.
Gruß
2017 ist MIB2 oder 2.5.
Die DM-Links findest Du im Beitrag von @Insideman im letzten Beitrag auf Seite 378 in diesem Thread.
Variante 5, die auf Seite 377 von insideman gepostet wurde passt auf die
16 GB Karte (MIB 2 Sportsvan 2017)
V03825254X
1730
ECE DL2 2022
In der Praxis getestet...funzt alles.
Verkehrszeichenerkennung ist leider schlechter geworden..da werden
ja Daten von der Karte genommen.
Bei meinem Praxistest /Hausstrecke 3 Strassen fehlerhaft die vorher
richtig angezeigt wurden.
Zitat:
@Herm schrieb am 30. Mai 2021 um 11:30:54 Uhr:
Variante 5, die auf Seite 377 von insideman gepostet wurde passt auf die
16 GB Karte (MIB 2 Sportsvan 2017)
V03825254X
1730
ECE DL2 2022In der Praxis getestet...funzt alles.
Verkehrszeichenerkennung ist leider schlechter geworden..da werden
ja Daten von der Karte genommen.
Bei meinem Praxistest /Hausstrecke 3 Strassen fehlerhaft die vorher
richtig angezeigt wurden.
Danke euch für Info.
leider passt die Datei bei mir nicht auf die original Karte, zu wenig speicher, werde mir nochmal die alte Karte rüberziehen müssen ...
Edit : angezeigteSpeicher - Kartengröße 14,8
Zitat:
@Herm schrieb am 30. Mai 2021 um 11:30:54 Uhr:
Verkehrszeichenerkennung ist leider schlechter geworden..da werden
ja Daten von der Karte genommen.
Bei meinem Praxistest /Hausstrecke 3 Strassen fehlerhaft die vorher
richtig angezeigt wurden.
Sehr mysteriös. Kann ich so nicht nachvollziehen. Die VZE läuft ja auch autark, also ohne Karte. Es werden dann nur die Geschwindigkeitbeschränkungensenden nicht erkannt (gerade innerorts keine Schilder); diese Daten werden von der Karte genommen. Aber in Kombination der beiden Systeme kann es eigentlich nicht schlechter geworden sein. Wie auch!?
Wenn Kartendaten vorhanden sind, werden diese hauptsächlich für die VZE verwendet, die Kamera dient dann hauptsächlich dazu, Änderungen festzustellen bzw. die Daten aus dem Kartenmaterial zu plausibilisieren.
Gestern auch endlich mit Variante 5 aktualisiert. Alles problemlos, wie immer. Und - auch wie immer - besten Dank an den @insideman 🙂
Bei Seat gibt es nun (zum 2. Mal vor VW) die neuen Karten für das kleine Navi offiziell zum Download.
Der Inhalt der gepackten Varianten ist wie gewohnt 1:1 identisch mit den Links von VW und Seat die es vorab gab bevor die Webseite aktualisiert wurde.
https://www.seat.com/owners/my-seat/navigation/leon.html
"Seat Navi 6P0" ist Kartentechnisch Baugleich mit dem "VW Navi DM MIB2.x"
Einige würden sagen die Dateien sind freigegeben. Andere würden logischer Weise sagen denen bei Seat war langweilig und die haben einfach nur ihren Job gemacht und ihre Webseite früher als VW aktualisiert. Daraus schlussfolgernd haben die bei VW entweder so viel mit anderen Sachen zu tun oder denen stört die Langeweile nicht. 😁
Ist das Absicht, das es für das Discover Media vom Golf 8 noch keinerlei Updates gibt auf ?
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 1. Juni 2021 um 08:14:18 Uhr:
Ist das Absicht, das es für das Discover Media vom Golf 8 noch keinerlei Updates gibt auf ?
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/
Das DM im klassischen Sinne gibt es dort nicht mehr. Der Golf 8 ist durch eine e-Sim dauerhaft online und zieht sich selbst, was er braucht, wenn er es braucht. Der Nutzer muss/kann sich also um Updates nicht mehr selbst kümmern, wie man es bisher kannte.