Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7665 Antworten
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 26. Mai 2021 um 10:14:28 Uhr:
normalerweise dürfte es gar kein 'Platzthema' geben. Das Problem ist doch nur aufgekommen weil noch nicht freigegebene Daten per Link öffentlich gemacht wurden.
Normalerweise dürfte man so ein Blödsinn nicht verbreiten. Logisch nachvollziehbar ist deine Aussage (vermutlich) nicht. Das sowas sogar Zustimmung findet ist schon... Das Thema kam schon auf als die 7 kleinen Varianten das erste Mal raus kamen. Skoda hat damals (über 2Jahre her) schon geschrieben das ganz Europa nur für eine 32 GB SD Karte ist und lieferte daraufhin 32GB SD Karten aus. Zu guter Letzt wurde beim November Update vorhergesagt, das das nächste Update (dieses jetzt) nicht mehr auf die 16 GB SD Karte passen wird. Es war also immer wieder Thema wann es soweit sein wird. Ich denke das war gemeint mit "Thema erledigt". Was das damit zu tun haben soll, das es die Updates schon mindestens seit ich welche mache (5 Jahre DP) vorab gibt, ist mir ein Rätsel wenn es kein Blödsinn sein sollte. Wenn dann wartest du darauf das die Seite bearbeitet und freigegeben wird. Nicht auf eine Freigabe der Dateien an sich. Die haben sich seit ich dabei bin nie verändert von Vorab bis zu dem Tag als sie für jeden sichtbar waren. Einmal lagen die Dateien keine 48h auf dem Server bis die Seite bearbeitet wurde. Oft dauert es aber Wochen. Öfter (lange her) wurden die selben Updates früher bei Skoda bereit gestellt. Einmal sogar bei Seat. Auch gab es schon zeitliche Verzögerungen zwischen den VW Seiten. Zuerst wurde die Seite mit Anmeldung aktualisiert. Tage später die ohne. Daran sieht man (wenn man logisch Denken kann), das diese Wartezeit nichts "mit einer Freigabe" der Dateien zu tun hat.
Ich habe meine 32GB Samsung Evo SD Bj2016 schon lange mit einer passenden CID vorsehen. Habe damals 7€ bezahlt.
Ich habe auch immer die updates von Insideman genutzt und war dankbar darüber, habs halt nur nicht hier geschrieben.
Da ich mit meinem Auto nur in DE und manchmal in AT unterwegs bin ist mir ganz EU völlig egal.
Nehme ich einfach eine angebotene Variante, z.B. 5 und das reicht.
Es kann mir keiner hier erzählen das er alle EU Länder und sonstige die im Kartenmaterial vorhandenen Kleinstaaten abfährt...
Natürlich ist klar das man... wenn man unbedingt nach Griechenland fährt auch die Länder braucht wo man durchfahren muss
Zitat:
@Cloud_7 schrieb am 27. Mai 2021 um 22:16:16 Uhr:
Ich habe auch immer die updates von Insideman genutzt und war dankbar darüber, habs halt nur nicht hier geschrieben.Da ich mit meinem Auto nur in DE und manchmal in AT unterwegs bin ist mir ganz EU völlig egal.
Nehme ich einfach eine angebotene Variante, z.B. 5 und das reicht.
Es kann mir keiner hier erzählen das er alle EU Länder und sonstige die im Kartenmaterial vorhandenen Kleinstaaten abfährt...
Natürlich ist klar das man... wenn man unbedingt nach Griechenland fährt auch die Länder braucht wo man durchfahren muss
Ich sehe das zwar genauso, ABER trotzdem sind die aktuellen Varianten m.E. zumindest an einer Stelle am Bedarf der Kunden vorbei geplant, sollte das volle Set nicht mehr auf die Karte passen. Einfaches Beispiel, dass sicherlich viele betrifft: Fahrt mit dem Auto in den Urlaub nach Spanien. Sobald die komplette Karte nicht auf die SD-Karte passt, gibt es keine passende Kartenvariante mehr. In Variante 5 fehlt Spanien, in Variante 1 Deutschland.
Zitat:
@achimebert schrieb am 28. Mai 2021 um 10:2:15 Uhr:
Sobald die komplette Karte nicht auf die SD-Karte passt, gibt es keine passende Kartenvariante mehr.
Wenn man sich selbstständig an die Westgrenze Deutschlands vorarbeiten kann, könnte man Variante 2 nehmen.
PS: mit der Einstellung wären wir 1939 direkt zu Hause geblieben 😁
PPS: was natürlich für alle Beteiligten sowieso viel besser gewesen wäre 🙁
Ähnliche Themen
Hi ich habe einen Golf7 Facelift von 2019 mit Discovermedia MIB2.5 welches wäre den dafür die passende 32gb SD version und wo kann man die kaufen? Auf ebay gibts so unglaublich viel da weis ich nicht genau was zu nehmen ist. Würde eine seat SD auch laufen?
Zitat:
@-Hubi- schrieb am 28. Mai 2021 um 16:22:03 Uhr:
Hi ich habe einen Golf7 Facelift von 2019 mit Discovermedia MIB2.5 welches wäre den dafür die passende 32gb SD version und wo kann man die kaufen? Auf ebay gibts so unglaublich viel da weis ich nicht genau was zu nehmen ist. Würde eine seat SD auch laufen?
Ja, jede Original VW/Seat/Skoda SD sollte funktionieren im VW. Im Seat muss man bissel tricksen auf der SD wegen MapCare Umgehung aber sonst gehen halt alle VAG Karten für VW Modelle.
@ Achim
Stimmt schon was su schreibst, die Varianten sind etwas unglücklich zusammengestellt.
In meinem Fall fahre ich wie beschrieben nicht nach ESP mit dem Auto, im Urlaub selber auf den Inseln habe ich das mobile Navi von Garmin dabei... so komme ich gut zu recht
Bei mir kommt nach dem Kartenupdate der Fehler "Bitte legen Sie einen Datenträger mit gültigen Navigationsdaten ein" Hat das sonst noch jemand? (DM2)
Danke. Hatte die Ordnerstruktur zunächst auch so. Habe aber rumgespielt und nds Dateien aus den E-Ordnern gelöscht, wie hier beschrieben, um das Komplett-Europa-Paket zu installieren. Das funktionierte nicht, und dann habe ich es mit den Ordnern 00 und EEC im Rootverzeichnis probiert. Was auch nicht funktionierte. Hatte es dann für das kleinere Paket so beibehalten ohne darüber nachzudenken. Jetzt funktioniert es jedenfalls.
Zitat:
@tobybe schrieb am 28. Mai 2021 um 17:10:45 Uhr:
Zitat:
@-Hubi- schrieb am 28. Mai 2021 um 16:22:03 Uhr:
Hi ich habe einen Golf7 Facelift von 2019 mit Discovermedia MIB2.5 welches wäre den dafür die passende 32gb SD version und wo kann man die kaufen? Auf ebay gibts so unglaublich viel da weis ich nicht genau was zu nehmen ist. Würde eine seat SD auch laufen?Ja, jede Original VW/Seat/Skoda SD sollte funktionieren im VW. Im Seat muss man bissel tricksen auf der SD wegen MapCare Umgehung aber sonst gehen halt alle VAG Karten für VW Modelle.
Würden diese karten dann funktionieren?
Zitat:
@-Hubi- schrieb am 28. Mai 2021 um 21:54:26 Uhr:
Zitat:
@tobybe schrieb am 28. Mai 2021 um 17:10:45 Uhr:
Ja, jede Original VW/Seat/Skoda SD sollte funktionieren im VW. Im Seat muss man bissel tricksen auf der SD wegen MapCare Umgehung aber sonst gehen halt alle VAG Karten für VW Modelle.
Würden diese karten dann funktionieren?
Der VW Link in jedem Fall.
Skoda Karten sollen auch gehen laut einigen Usern hier. Würde vielleicht eher die VW kaufen als die Skoda, aber am Ende wohl egal.
Obacht! Das sind fast ausnahmslos keine originalen Karten von VW sondern CID geänderte Standard SD Karten mit einem selbstgeduckten Label. Sie werden warscheinlich funktionieren aber man sollte es vor dem Kauf wissen.