Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7654 Antworten
Zitat:
@spreetourer schrieb am 24. November 2020 um 13:25:35 Uhr:
Downloade gerade für DM2 ab Bj 2015; in ca. 2 1/2 Std weiß ich mehr. 😁
Frage doch die das Update schon 3 Wochen installiert haben wenn du "mehr" wissen willst. Dann brauchst du nicht so lange warten oder kannst dir den DL komplett sparen. 😁
Zitat:
@stefannsv schrieb am 24. November 2020 um 16:13:39 Uhr:
Welches Update ist für diese SD Karte denn das richtige?
Das sagt Dir dein Auto ,dein Modell,dein Baujahr
Ähnliche Themen
gibt es für Discover Media Gen.1(MIB) auch schon ein aktuelles Update
Das von Juni hab ich jetzt drauf
Für den Sportsvan ab 2015 wird das Update 23.11.20 Europäische Länder für das Discover Media angeboten, ich habe gerade den Download gestartet: Komisch ist, das das Update auf der VW-Seite angeboten wird, unter webspecial.volkswagen.de nicht, da steht immer noch 11/7/19. Ich habe eine 100er Leitung, angezeigt wird eine Stunde.
Zitat:
@stefannsv schrieb am 24. November 2020 um 16:17:13 Uhr:
Seat Leon bj. 2014
Welche Infos werden denn noch benötigt
Fotos vom Gerät:
hab' jetzt ganz neu (okay, gebraucht 😁 ) einen sv aus 2015 erworben — mj 2016.
discover pro scheint 2. generation zu sein — d.h. ich habe keine extra original vw sd–karte bekommen, sondern das kartenmaterial ist auf der festplatte (von 2019).
der verkäufer meinte, es gäbe auch keine sd–karte dazu.
jetzt hab' ich heute das aktualle kartenmaterial heruntergeladen (P189_N60S5MIBH3_EU_NT), die dateien mit keka entpackt (hab' 'nen mac), und auf eine lexar 64–gb–sd–karte gespielt (ab werk fat32 formatiert).
wenn ich die karte in einen der beiden slots einstecke (egal, welcher), kann ich über das menü musik oder bilder die karte sehen und darauf zugreifen (nein, es ist nichts anderes auf der karte, aber ich wollte wissen, ob das system sie überhaupt sieht), sie wird auch mit der bezeichnung systemupdate angezeigt — wenn ich hingegen versuche, das update einzuspielen, sieht das system die karte nicht und sagt dementsprechend, dass nichts gefunden sei.
ähnlich ist es mit einer baugleichen sd–karte, von der ich aktuelle poi's einspielen wollte.
was mache ich falsch?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 24. November 2020 um 15:15:13 Uhr:
Ich bin eigentlich Apple Freak aber wegen dem VW Update habe ich auch meinen alten Windows Laptop extra behalten da es mit Mac noch mehr Probleme geben soll.
Unsinn! Mein iMac lädt jetzt - wegen lahmer Internetverbindung - seit über 3 Std, doch ohne Probleme. Natürlich habe ich den Monitor auf Tastendruck ausgeschaltet zum Strom sparen, weil ich nicht die ganze Zeit vor der Kiste sitze. Nach dem Download das 7z-File mit einem Mausklick entpacken und auf die SD-Karte schieben - einfacher geht nicht. Dabei ist der Mac schon 11 Jahre alt und bei OS X "El Capitan" stehengeblieben. 😁
Okay, dann probiere ich das das nächste mal. Habe die Finger davon gelassen gehabt da auf der VW Seite das etwas umständlich beschrieben wird und das man da noch zwei weitere Programme braucht weil beim Entpacken irgendwelche Dateien falsch behandelt werden.
Zitat:
@insideman schrieb am 24. November 2020 um 15:56:38 Uhr:
Frage doch die das Update schon 3 Wochen installiert haben wenn du "mehr" wissen willst.
Das Update auf der VW-Seite ist erst seit gestern verfügbar, wie konnte man das denn vor 3 Wochen schon installieren?
Indem er das bei Seat lädt...
Hätte man einige Beiträge u evtl Seiten zuvor gelesen hätte man sich die Frage sparen können...
Die sind (fast) jedes mal schon irgendwo früher verfügbar. Sei es bei Skoda, Seat oder direkt auf dem VW Server ohne das die Webseite aktualisiert wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
Wer wartet da schon bis zum offiziellen release?😎😁
Upps sind ja doch ne Menge. 🙁
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 24. November 2020 um 17:13:03 Uhr:
Habe die Finger davon gelassen gehabt da auf der VW Seite das etwas umständlich beschrieben wird und das man da noch zwei weitere Programme braucht weil beim Entpacken irgendwelche Dateien falsch behandelt werden.
Ich lade immer direkt von meiner personalisierten Seite bei "myVolkswagen" (nach Anmeldung). Als Entpacker habe ich "The Unarchiver" (Gratisversion) installiert, danach werden sämtliche Archive wie 7z vom Finder automatisch entpackt (ohne öffnen von "The Unarciver"😉. Falls du Hilfe brauchst, gerne per PN.