Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 22. November 2020 um 19:01:42 Uhr:


Oder noch eine Woche gedulden.

Meint noch eine Woche warten bis die "orginal" -Vw karte verfügbar Ist?
Ist das (eingermaßen) sicher oder nur Prinzip Hoffnung?

Warum dauert es denn im Verhältnis so lange, bis VW den Link (der hier bereits gepostet wurde) als neuste Version führt? Erklärt sich mir irgendwie nicht, bei Seat und Skoda ist es ja schon verfügbar.

Zitat:

@Fuch1789 schrieb am 22. Nov. 2020 um 19:28:21 Uhr:


Ist das (eingermaßen) sicher oder nur Prinzip Hoffnung?

KW48 geistert als Aussage der VW-Kundenhotline seit geraumer Zeit durchs Netz.

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 22. Nov. 2020 um 19:34:31 Uhr:


Warum dauert es denn im Verhältnis so lange, bis VW den Link (der hier bereits gepostet wurde) als neuste Version führt? Erklärt sich mir irgendwie nicht, bei Seat und Skoda ist es ja schon verfügbar.

Die schauen erstmal, wie gut die (Seat, Skoda) mit den Karten zurecht kommen, bevor sie für die Premiumnutzer (VW) bereitgestellt werden. 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte bei Auslieferung Europa 3 und jetzt wieder Europa 3.

Mit dieser Variante komme ich hin und das Problem Verkehrszeichenerkennung ist nicht mehr vorhanden. Da wird nichts mehr verändert. Bleibt so bis ich "abtrete".

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 22. November 2020 um 19:41:22 Uhr:



Zitat:

@Fuch1789 schrieb am 22. Nov. 2020 um 19:28:21 Uhr:


Ist das (eingermaßen) sicher oder nur Prinzip Hoffnung?

KW48 geistert als Aussage der VW-Kundenhotline seit geraumer Zeit durchs Netz.

es hieß auch mal Anfang September (zB. hier https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
Dann KW40
Jetzt KW48

Ich sage mal die Hoffung stirb zuletzt. Nimmt die Seat Versionen und gut ist.

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 22. November 2020 um 19:34:31 Uhr:


... bei Seat und Skoda ist es ja schon verfügbar.

Seat würde ich nicht als Referenz nehmen. 1. waren die zuvor nie schneller als VW. 2. Wenn ich mich nicht dafür interessieren würde hättest du davon eh noch nichts gewusst. Und bei Skoda gibt es keine neuen Karten für das Discover Media. Also hast du theoretisch noch keine neuen Karten bzw musst du deine Frage anders stellen

VW = Premium

😁

E.

Gerade die Karte von Seat drauf gemacht und was ist? Nix! Vor ca. 8 Jahren wurde in unserer Siedlung die von Anfang an geplante Straße zur bestehenden Hauptstr. angebunden. Bis heute hat es VW nicht geschafft das auch so in den Karten da zustellen. Zumindest bei MIB.
Komischerweise beim RNS315 im Polo mit der 2019er Karte ist die Anbindung drin.
Das verstehe mal einer....
Der Autobahnanschluss ist immer noch falsch, wurde mal im Zuge des Neubaus temporär geändert vor 2 Jahren, seit 1,5 Jahren erfragt dieser anders und wird bestimmt noch 3 Jahre so bleiben. Täglich erlebe ich an dieser Stelle gefährliche Situationen weil alles nur auf Navi hört.
Naja, 2026 soll die BAB fertig gestellt sein. Das lässt ja hoffen.

Asset.HEIC.jpg

Gibt ein Datenänderungsformular bei/ von VW. Verkäufer mal ansprechen.

Na endlich. Für mein Media gibt es das Update.

Baujahr vom Fahrzeug?

2017

Also das Facelift?

genau

Ja es ist so weit, entlich das erste Update für das Facelift 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen