Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Doch doch! Gefühlt ist der "latest shit" für manchen hier vor allem für das Ego wichtig, egal wieviel, wo oder ob überhaupt gefahren wird.
Und wenn es dann endlich verfügbar ist, wird das Haar in der Suppe gesucht und auch wieder gefunden. Der Kreisverkehr in Hintertupfingen fehlt immer noch oder der Timestamp des Kartenmaterials ist nicht aus der vergangenen Woche.

Das blöde Glas ist immer halbleer. Auch nach dem Nachschenken.

Du bist ein echt ekelhafter Spielverderber! 😁

Zitat:

@wk205 schrieb am 8. November 2020 um 21:02:30 Uhr:


Doch doch! Gefühlt ist der "latest shit" für manchen hier vor allem für das Ego wichtig, egal wieviel, wo oder ob überhaupt gefahren wird.
Und wenn es dann endlich verfügbar ist, wird das Haar in der Suppe gesucht und auch wieder gefunden. Der Kreisverkehr in Hintertupfingen fehlt immer noch oder der Timestamp des Kartenmaterials ist nicht aus der vergangenen Woche.
Das blöde Glas ist immer halbleer. Auch nach dem Nachschenken.

+ + +

leider steht jeden Tag ein . . .

E.

schlambambomil kennt meine Geschichte. Ich ärgere mich die Krätze den Auslieferungszustand Europa 3 V10 auf V12 "gebracht" zu haben..

Hätt' ich das gewußt hätt' ich die Finger davon gelassen.

Von daher zieh' ich mir den Schuh nicht an!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 06:48:28 Uhr:


schlambambomil kennt meine Geschichte. Ich ärgere mich die Krätze den Auslieferungszustand Europa 3 V10 auf V12 "gebracht" zu haben..

Dich hindert doch niemand den Auslieferungszustand Europa 3 V10 wieder einzuspielen. Du hast doch bestimmt eine Sicherungskopie.
Und ja, das war der Übergang von den here Kartendaten auf die tomtom-Daten und eine deutliche Verschlimmbesserung.
Aber entweder gewöhnt man sich dran oder man spielt die Sicherung wieder ein.

Alles gemacht und probiert. Bringt eine "verloren gegangene Funktion" nicht zurück.

WOB behauptet sogar das diese Funktion unbekannt ist obwohl die definitiv vorhanden war und bei div. anderen Fahrzeugen noch immer vorhanden ist. Interessiert die aber nicht.

Welche Funktion?

Zitat:

@opelix1 schrieb am 9. November 2020 um 07:47:18 Uhr:


Und ja, das war der Übergang von den here Kartendaten auf die tomtom-Daten und eine deutliche Verschlimmbesserung.

Die V10 war schon TomTom.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 9. November 2020 um 09:16:14 Uhr:


Welche Funktion?

VZE (Regen und Uhrzeit Schilder)

Zitat:

@insideman schrieb am 9. November 2020 um 09:27:10 Uhr:



VZE (Regen und Uhrzeit Schilder)

Bezweifeln ich sehr, das das jemals angezeigt wurde.

Also bei mir wird es sehr wohl angezeigt.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 06:48:28 Uhr:


schlambambomil kennt meine Geschichte. Ich ärgere mich die Krätze den Auslieferungszustand Europa 3 V10 auf V12 "gebracht" zu haben..

Hätt' ich das gewußt hätt' ich die Finger davon gelassen.

Von daher zieh' ich mir den Schuh nicht an!

Bis zu welche Version waren die Karten von Here Go?
Werde das Update vom Golf meines Arbeitskollegen machen, Baujahr 2017, und nach meinem Wissensstand sind noch die originalen drauf. Könnte sie runterziehen.

Waren die besser? Anders?

Ob die zeitabhängige Geschwindigkeitbegrenzung berücksichtigt wurde kann ich leider nicht selbst bestätigen da ich 05/19 gekauft habe und gleich das aktuelle Kartenmaterial installiert habe. Aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung die nur bei Nässe gilt wird (auch jetzt noch) definitiv berücksichtigt.

Ich fahre mehrfach in der Woche eine Landstrasse auf der 100 gilt, 80 bei Nässe. Im AID werden beide Symbole angezeigt. Wenn es nicht regnet (sprich Scheibenwischer läuft nicht) erst 100, dahinter 80 mit Wettersymbol. Läuft der Scheibenwischer wird das 80er an erster Stelle angezeigt und das (nachgerüstete) pACC berücksichtigt das auh entsprechend.

Deswegen finde ich es auch schade dass das bei zeitabhängigem Tempolimit nicht (mehr?) funktionert obwohl die Symbole im Display erscheinen.

Zitat:

@klein.chris schrieb am 9. November 2020 um 10:09:22 Uhr:


Bis zu welche Version waren die Karten von Here Go?

Die 1030 V9 war die Erste von TomTom
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_1030_EU1_201819.zip

Die 915 V8 war die Letzte von HERE
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD2_915_EU1_2018.zip

Discover Media MIB1 bis MJ2015 (bis KW21 in 2015) und auch alle Discover Pro Karten kommen von Here.

Gut, dann präzesiere ich: mit vFL und ohne AID habe ich diese Symbole noch nie gesehen

Zum vFL kann ich leider relativ wenig sagen, aber wenn auf einer Strecke Zeit-/oder Wetterabhängige Limits gilt zeigt er die dann auch nicht in der MFA wenn man auf Verkehrszeichen geht?

Oder im Navidisplay zeigt er wenn mehrere Zeichen gelten normalerweise dann mehrere Tempolimits gelten eine Art "Stapel" an, also man sieht dass dahinter noch ein ZEichen ist. Wenn man dann im Navidisplay drauftippt zeigt er die Zeichen nebeneinander an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen