Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Is drin. Läuft westlich an Hallbergmoos vorbei und heißt in meinem Discover Media 388a ...

und welche Kartenversion hast du?

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Na ja, eigentlich mehr, da man ja mind. das Composition Media braucht, um die Navifunktion für 500€ dazubuchen zu können. Wer aber sowieso mind. das Media bestellen würde, für den sind's tatsächlich "nur" 500€ 😉

so rechnet sich eben jede-r sein bilderbuch schön :-)))))

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


500€! Abzüglich Rabatt!
Na ja, eigentlich mehr, da man ja mind. das Composition Media braucht, um die Navifunktion für 500€ dazubuchen zu können. Wer aber sowieso mind. das Media bestellen würde, für den sind's tatsächlich "nur" 500€ 😉

da ein Composition Media eigentlich Plicht ist, könnte auch man auch sagen ein echtes "Schnäppchen" das kleine Navi 😛

Ähnliche Themen

Die Infotainmentsysteme sind überteuert, insbesondere das Discover Pro, das weiß doch jeder. Und jeder hat seine Gründe, warum er in den sauren Preis-Apfel beißt oder eben nicht. Eine Diskussion darüber ist müßig und bringt keinem was.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Eine Diskussion darüber ist müßig und bringt keinem was.

Danke, so ist es.

ich bitte die vermeintliche Schadenfreude woanders auszuleben, am heimischen Stammtisch bspw. oder ins eigene Fäustchen zu lachen.
danke.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


und welche Kartenversion hast du?

0034 ECE usw. serienmäßig von Anfang an. Abholdatum 17.6.2013

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Na ja, eigentlich mehr, da man ja mind. das Composition Media braucht, um die Navifunktion für 500€ dazubuchen zu können. Wer aber sowieso mind. das Media bestellen würde, für den sind's tatsächlich "nur" 500€ 😉
so rechnet sich eben jede-r sein bilderbuch schön :-)))))

ach werano! Ist doch in Ordnung - du findest das Werksnavi zu teuer - ist dein gutes Recht ;-) Andere Leute finden die Integration ins Auto eben super (ich gehöre ebenfalls zu diesen) und lassen sich den Spaß eben ein wenig mehr Geld kosten.

Die einen finden's scheiße und die anderen eben geil, ist doch alles kein Problem - entspann dich! ;-)

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


und welche Kartenversion hast du?
0034 ECE usw. serienmäßig von Anfang an. Abholdatum 17.6.2013

ja das ist ja schon die neueste:

Zitat:

Die derzeit aktuelle Version ist 5G0919866E 0034 ECE 2013/14

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Vielleicht mal auf den Dateinamen des Downloads schauen? Die 0021 trägt ein Q1.12, die 0034 ein Q3.12 am Ende (DM).

Das könnte doch, ganz unabhängig von der Aussage, dass Updates Zitat "Üblicherweise " im November bereit gestellt werden, ein Indiz dafür sein, dass das Kartenmaterial tatsächlich neuer ist, nämlich um exakt zwei Monate im Jahr 2012 ;-)

ääh, was wird Q1 und Q3 wohl bedeuten?
Ich würde mal ganz stark annehmen 1. Quartal und 3. Quartal. Und nicht Monat...

Gut aufgepasst ;-) hast natürlich Recht...

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Na ja, eigentlich mehr, da man ja mind. das Composition Media braucht, um die Navifunktion für 500€ dazubuchen zu können. Wer aber sowieso mind. das Media bestellen würde, für den sind's tatsächlich "nur" 500€ 😉
da ein Composition Media eigentlich Plicht ist, könnte auch man auch sagen ein echtes "Schnäppchen" das kleine Navi 😛

Und wenn man dann das Ganze noch im (Business Premium) Paket bekommt, kann man sich den Aufpreis auf unter 250,- schönrechnen 🙂

Ich wollte nach dem alten Amundsen (=RNS315) im Octavia eigentlich auch kein eingebautes Navi mehr, aber im Paket hat man es dann doch gern mitgenommen, vor allem weil es jetzt die direkte Adressübernahme aus den Handy-Kontakten gibt. Sowas können nämlich die meisten mobilen Navis (abgesehen von Smartphone-Varianten) nicht.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


0034 ECE usw. serienmäßig von Anfang an. Abholdatum 17.6.2013

ja das ist ja schon die neueste:

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Die derzeit aktuelle Version ist 5G0919866E 0034 ECE 2013/14

Ja, aber in der Realität gab es die Straße zu dem Zeitpunkt noch nicht. Und es weiß niemand, wie lange vorher schon diese Version ausgeliefert wurde.

Nochmal dazu: Karten werden 1 mal pro Jahr zur Verfügung gestellt, egal was der Eine oder Andere meint festgestellt zu haben. Das ist offiziell. Damit ist nicht ausschließen,dass es POI usw neuer gibt.

Zu den Anmerkungen teuer und lieber für 100 Navigation extern in die Scheibe: wir hatten schon Medion, Becker und Navigon.

Keins war ansatzweise so schnell in Sattelitenfinden und Routenberechnung. Wir sind der Meinung,es ist ein guter Kauf. Und ein Radio mit ordentlich Bums hat man auch mit dabei. Perfekt.

;-)

der eine kauft sich eine Levis, dem anderen reicht eine Jeans aus dem KIK. So ist es nun mal 😉

die gleiche Diskussion wie mit der Einführung des RNS510 beim Golf VI. Das Infotainment Geräte, werksseitig verbaut, teuer sind, war und ist doch jedem vor dem Kauf bekannt. Wobei das bei VW noch fast ein Schnäppchen ist, im Gegensatz bei BMW und Mercedes. Da legt man gleich gut 700 € mehr auf den Tisch und ob man auch ein Mehr bekommt, lassen wir mal dahingestellt.
Und die gleiche Diskussion über die neuen Geräte wird es beim Auslauf des Golf 7 in fünf oder sieben Jahren geben: zu langsam, nicht auf der technischen Höhe, es gibt bessere Geräte.
Es gibt die Standardradios mit der Möglichkeit eines mobilen Navigationsgerät, ein Standardnavigationsgerät und eben die High End Version (derzeitiger Stand der Technik) das Discover Pro. Jeder hat vor dem Kauf eines neuen Fahrzeuges diese Auswahlmöglichkeit und es steht jedem frei diese auch zu treffen. Man sollte im Umkehrschluss auch respektieren, aus welchen Gründen auch immer, das der eine oder andere diese Wahlmöglichkeit getroffen hat.

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Nochmal dazu: Karten werden 1 mal pro Jahr zur Verfügung gestellt, egal was der Eine oder Andere meint festgestellt zu haben. Das ist offiziell. Damit ist nicht ausschließen,dass es POI usw neuer gibt.
...

Wer außer Dir sagt, dass es nur ein mal pro Jahr neue Karten gibt? Was ist daran "offiziell"?

Fakt ist a) die Kartendaten kommen von Navteq und b) Navteq veröffentlicht generell vier mal pro Jahr neue Karten. Das ist jedenfalls "ganz offiziell" bei Navteq nachzulesen.

Ja, es wäre denkbar, dass extra für VW Kunden nur ein Update pro Jahr veröffentlicht wird, um den Premium Aspekt zu unterstreichen. Das glaube ich allerdings erst, wenn jemand nachweist, dass er den Kartenstand von Ende 2012 installiert hat und darauf schon die B388a als befahrbare Straße verzeichnet ist.

Ciao & Grüße

Netsmurf

Deine Antwort
Ähnliche Themen