Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7664 weitere Antworten
7664 Antworten

Verkehrszeichenerkennung.....DAS Mysterium, im Touareg funktioniert das mit der Kammers, Schild erkannt eingeblendet fertig, kein Schild also auch keine Einblendung. Im Audi, "DYNIMISCH- STATISCHE" Vollkatastrophe, egal Q2, Q5 oder Q7, da werden Schilder eingeblendet die mal vor 10 Jahren gestanden sind (Kartenmaterial ist aktuell), aber in Baustellen zum Beispiel werden Reduzierungen richtig erkannt, also über Kamera, wenn ich eine "VERKEHRSZEICHEN erkennung" habe, dann bitte auch nur die erkannten und nicht die Spekulativen über das Navimaterial, ich spreche das jedesmal beim Freundlichen an, aber nur Axelzucken. Aber ich glaube wir schweifen ein bissele vom Thema ab.

Genau so funktioniert es auch im Golf7.
Kann durch die Kamera aus irgendwelchen Gründen auch immer, kein Verkehrszeichen erkannt werden, dann werden die Daten aus dem Kartenbestand eingeblendet, welche bekanntlich nicht tagesaktuell sind. Somit kann es vorkommen, dass auf einem Autobahnabschnitt 100 angezeigt werden obwohl tatsächlich 130 oder eine Aufhebung sämtlicher Streckenverbote (Verkehrszeichen Nr. 282) beschildert ist. Sobald die Kamera wieder ein Verkehrszeichen erkennt, hat dieses höhere Priorität und wird dem Fahrer angezeigt, die Daten aus dem Navimaterial haben dann keine Bedeutung mehr. Es ist also kein Mysterium, sondern eine Abfolge bestimmter Zustände und die daraus logische & eindeutige Schlussfolgerung.

Aber wie schon mehrmals gesagt, es handelt sich dabei um einen Assistenten, die Entscheidung und das daraus resultierende Handeln obliegt immer noch beim Fahrzeugführer und dieser sollte nicht blind der Technik vertrauen.

Guten Morgen zusammen,

gibt es noch eine andere Möglichkeit als über das Programm "Discover Care" von Volkswagen die Karten zu updaten?
Ich lade jetzt schon zum 3. Mal über das Programm die Karten runter. Jedes Mal bricht die Verbindung zum Server ab und der Download ist sowas von langsam. Ich verzweifle hier grade echt. Die neue Homepage von VW ist auch nicht grad der Renner....

Ich hoffe einer von euch hat einen guten Ratschlag für mich.

Beste Grüße & einen schönen Sonntag euch!
Micha

Die VW-Server sind redundant ausgelegt und laden auch unter Last mit ca. 11 M/s und das auch bei 35-40min ohne Downloadabbrüche bis die knapp 26 GB heruntergeladen sind.
Ob man nun mit Disk Care herunterladen muss (das machen wohl die wenigsten), entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Download funktioniert auch mit den aktuellen handelsüblichen Browsern tadellos.
Die großen Internet-Dienstanbieter haben stabile Datenübertragungswege, bei kleinen hapert es bisweilen und es kann zu Verbindungsabbrüchen kommen.
Aber auch Deine eigene Hard-und Software kann den Datenfluß ausbremsen, wenn sie nicht aktuell gepflegt oder zu alt ist.
Das vergessen die meisten...

Ähnliche Themen

Um die Antwort vom "Catcher aus Berlin" (man verzeihe mir dieses kleine Wortspiel) zusammenzufassen:

Nein, Discover Care ist nicht die einzigste Möglichkeit aktuelles Kartenmaterial herunterzuladen.

Die meisten User bedienen sich dem klassischen Download über einen Browser.
Anschließend wird die heruntergeladene ZIP-Datei ausgepackt und auf einen entsprechenden Datenträger kopiert.
Beim Discover Media muss es eine originale SD-Card von VW sein, beim Discover Pro kann es irgendeine SD-Card/USB-Stick zum Import sein.

Nach Auswahl von Fahrzeugtyp und Mediamodell gelangt man zum gewünschten Kartenmaterial:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/

@michaelu7: Die von pfaelzerwildsau skizzierte Möglichkeit ist hier nochmals übersichtlich dargestellt.

Mneuhaus-naviupdateanleitung

Läuft das Navi danach etwas schneller oder flüssiger?

Zitat:

@FB2829 schrieb am 11. März 2020 um 20:33:22 Uhr:


Läuft das Navi danach etwas schneller oder flüssiger?

Eher unwahrscheinlich!!! In dem Thread geht‘s um Navikarten-Updates.
Für Firmware-Updates gibt‘s nen eigenen Thread.

"update runterladen 2h bis 1d"...schöner hinweis...smile...

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe versucht das Discover Media von einem Golf 7 10/2015 zu updaten. Bislang funktioniert es leider nicht.
Evtl. habt Ihr eine schnelle Lösung. Basis war die V6 - 5G0919866Q.
Die neue Software passt nicht auf die Originalkarte. Entsprechend nutze ich eine neue 32GB SD Karte.
Das Auto nimmt die Karte nicht an?

Welche Software muss genutzt werden?:
DiscoverMedia2_EU_DL1_1420_V12.7z
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

Wo liegt mein Fehler?
Ich danke vorab .) ...

Es geht nur mit der Originalkarte von VW

Die Karte ist ja nur 8GB groß. Gibt es eine passende Software oder muss ich eine neue Originalkarte mit größerem Volumen von VW kaufen? grüße

Edit

Du musst fürs runterladen auswählen, welches Kartenmaterial in welcher Größe du benötigst.
Zentraleuropa geht auf die 8 GB SD-Karte drauf.
Wenn du mehr benötigst, musst du dir eine weitere oder größere Original VW SD-Karte besorgen.

Oben hab ich Quatsch geschrieben. Du lädst die falsche Software (DiscoverMedia Gen.2). Du hast ein DiscoverMedia Gen.1 (5G0919866Q). Da musst du hier zum Download. Ist dann 6,2GB groß und passt auch auf deine 8GB-Karte

Deine Antwort
Ähnliche Themen