Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@Paul_Schulze schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:55:34 Uhr:


Ich wundere mich mittlerweile auch über die vielen Beiträge - keine Installation etc.

Jetzt mal ganz ehrlich - das es am Anfang Probleme mit den Karten seitens von VW gab, ist ja nun bekannt und mittlerweile von VW auch alles behoben worden.

Also bei mir hat sich überhaupt nichts geändert. Gerade wieder ausprobiert.
Es kommt weiterhin der Error.

Was ich mache ist 100% exakt das, was in der Beschreibung steht

a) ich starte hier:

https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/

Das ist meine offizielle Seite die in meinem Auto in der Beschreibung steht.

b) ich wähle T-ROC und dann DiscoverMedia

c) dann mache ich ein download des Download Managers.

-> discovercare_win_de.zip

d) entpacken und starten

e) es kommt discoverCare v1.0.4

f) es kommt die Meldung dass es neue Karten gibt.

-> vw1.png

g) ich wähle die Karte für GesamtEuropa

h) Es findet meine SD-Karte und ich lasse ihn die 13GB downloaden. Dauert ca 4h

i) dann kommt vw2.png

j) und im discovercare.log (C:\Users\ms\DiscoverCare\Data) steht:

Zitat:

2018-12-29T13:20:21 [Info][General] R:F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-29T13:20:21 [Info][General] C:f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-29T13:20:21 [Info][Download Manager] Vorberrechnete Prüfsumme -> F6543D58471CC0266806C7FB7EF16CAF
2018-12-29T13:20:21 [Info][Download Manager] Prüfsumme Berrechnung -> f6543d58471cc0266806c7fb7ef16caf
2018-12-29T13:20:21 [ERROR][Download Manager] Checksum do not match

So, was mache ich nun absurdes?
Die Anleitung dazu findet man hier:
https://www.volkswagen.com/discovercare-guide/discovercareguide.pdf

Und was ich NICHT mache, ist händisch irgendwas downloaden, löschen, entpacken,.... wenn meine Doku sagt, ich soll den DownloadManager verwenden.
Wofür gibt es den Download Manager?

Zitat:

Halten Sie die Daten Ihres Discover Media oder Discover Pro Navigationssystems ganz einfach aktuell - mit dem Volkswagen Download-Manager „DiscoverCare“. Die Software prüft bei jedem Start automatisch, ob ein frisches Kartenupdate verfügbar ist. Falls ja, können Sie die neuen Daten bequem herunterladen.

Und so war es am 18.12. und so ist es noch immer.

Und am 3.12. mit den alten Karten ging es genau so.

Und was hat VW gefixt? Gar nichts. Es stehen noch immer die falschen Checksummen am Server wie man im LOG sieht.

lg. mario
Guten Rutsch.

wieso macht man das so umständlich über wie heißt das? discover care?

Zitat:

@marios1962 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:35:08 Uhr:


Und was ich NICHT mache, ist händisch irgendwas downloaden, löschen, entpacken

Dann kann Dir wohl hier niemand mehr weiter helfen

überspringe discover care und sauge Variante1; dann entpacken (z.B. Winrar) dann "map" Ordner auf die SD (vorher Schreibschutz der SD aufheben, auf Pladde sichern & SD formatieren)
...was iss daran so schwer; dat iss Grundkurs PC für DAU's...

Ähnliche Themen

Gar nichts ist schwer. Ich hab schon 1985 aus dem Fidonet Datein geladen und mit mit pkunzip unter DOS 3.2 entpackt. Aber wenn VW ein Tool zur Verfügung stellt dann sollte das auch klappen. Es ist einfach ein Fehler wenn dieses Tool Case-sensitive CRCs in HEX-String format vergleicht. Ganz grundsätzlich. den 0xa und 0xA sind nun mal gleich.

für den Weg von Köln nach Berlin kann man auch über Australien reisen....
warum umgehst Du dann nicht die Fehlerquelle und machst es wie oben Beschrieben?!

Zitat:

@marios1962 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:35:08 Uhr:



Und was ich NICHT mache, ist händisch irgendwas downloaden, löschen, entpacken,.... wenn meine Doku sagt, ich soll den DownloadManager verwenden.
Wofür gibt es den Download Manager?

Ich finde die Einstellung völlig okay.

Du musst dann auch akzeptieren, dass die Fehlerbehebung bei VW sicher noch etwas dauert und nicht gerade zwischen Weihnachten und Silvester passieren wird.

Jeder Explorer, ob Windows oder Total Commander oder Entpackprogramm wie WinRar oder Winzip (die man dann nicht braucht) kann ganz einfach mit den VW Downloaddaten umgehen, denn diese sind mit der OpenSource SW 7z gepackt. Das ist meines erachtens auch sicherer, als dies mit einer zwischengeschalteten Software zu tun.

Discover Care ist einfach nur Schrott.
Das wird und wurde in allen VW Foren hier bei MOTOR-TALK immer und immer wieder diskutiert.
Wer aber immer noch daran festhält und sich weigert, den direkten Weg zu gehen, dem ist auch nicht zu helfen.
Wenn das so weiter geht, werden sich die nächsten Seiten hier nur um Discover Care drehen. Das bringt absolut gar nix.

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:03:44 Uhr:


überspringe discover care und sauge Variante1; dann entpacken (z.B. Winrar) dann "map" Ordner auf die SD (vorher Schreibschutz der SD aufheben, auf Pladde sichern & SD formatieren)
...was iss daran so schwer; dat iss Grundkurs PC für DAU's...

direkt gleich auf die karte entpacken, geht noch schneller...

Ob's schneller geht hab ich keine Ahnung aber die Karte wird dadurch länger beansprucht

Wird doch voher auch erst im Windows Temp Ordner zwischen geparkt u d dann erst auf die Karte verschoben... also eigentlich egal

Zitat:

@marios1962 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:21:25 Uhr:


Und ca. am 20.12. habe ich vom DiscoverCare eine Nachricht erhalten, dass es eine neue Version gibt. 2019/2020. Und auf der download Seite steht noch immer "Update vom 1.10.".

Dass die Version, die dir von Discover Care angeboten wird, nicht die richtige sein kann, erkennt man schon an deinem Screenshot. Die Dateigröße soll 6,1 GB betragen, das ist die Hälfte des Umfangs der ganzen Europakarte. In diesem Paket ist nicht mal Österreich enthalten und du bist doch aus Österreich, oder? Lass doch einfach diesen unnötigen und fehlerbehafteten Umweg über Discover Care weg.

Gerade im Auto ausprobiert. Trotz "Prüfsummenfehler"-Anzeige hat mir das Discover Care das Update korrekt auf die Karte aufgespielt. Funktioniert alles wunderbar.

Zitat:

@marios1962 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:36:06 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 30. Dezember 2018 um 00:06:35 Uhr:


20er Karten?!? Im Dezember 2018? Ne.

Ja, seit 20.12.
Siehe Bild.
Das Problem ist nur, dass seit 20.12. am Server die Checksummen als Hex-String in Uppercase abgelegt sind, und die App sie in lowercase berechnet und case-sensitive vergleicht.....

Ja, die haben das tatsächlich 2019/20 benannt. Ein weiteres Indiz dafür, daß bei VW die Praktikanten nicht ordentlich beaufsichtigt wurden.

Die Karten sind übrigens weder von Oktober noch von DEzember. Kompiliert wurden die Daten Juni/Juli. Der Abzug der Rohdaten erfolgte also noch davor.

Zitat:

Und die 2018/2019er Karten sind ja uralt.
Bin gestern auf der A1 von Melk nach Linz gefahren und das Navi erklärte mir, dass ich nur 100 fahren darf. Die 100er Beschränkung gibt es seit 1 Jahr nicht mehr, seit einem halben Jahr gilt dort 140.
Nicht mal die Verkehrszeichenerkennung hat das realisiert.

Erstens ist das Material schon einigermaßen alt, zweitens geht TomTom (Lieferant der Daten für das DM2) mit gemeldeten Kartenfehlern recht lasch um. Bei Here (die liefern für das DP) geht das nicht nur schneller, sondern auch komfortabler. Nützt aber nichts, Änderungen/Fehler immer melden und nicht darauf hoffen, daß das schon ein anderer machen wird.

Zitat:

Und mein WAZE am Handy weiß das auch seit einem halben Jahr. Aber da bekomme ich auch zumindest 1x -2x pro Monat neue Karten.
Zum Glück hab ich APP-Connect und kann Waze am Handy laufen lassen und das UI am BoardDisplay via Google CAR anzeigen und bedienen.

Bei Waze läuft der Hase komplett anders, da es hier keine Offline-Karten im eigentlichen Sinn (vom Cache des Smartphone abgesehen) gibt. Wenn die Server von Waze nicht gerade mal wieder Schluckauf haben, dann werden die Tiles (1km x 1km große Kartenquadrate) ca. alle 3 Tage neu generiert. Vorteil ist, daß Änderungen im Kartenmaterial extrem schnell zur Verfügung stehen. Nachteil ist, daß ohne Mobile-Empfang nichts geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen