Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Zitat:
@voggl.de schrieb am 29. Mai 2017 um 20:10:47 Uhr:
Kann jemand bestätigen, dass über die Software "DiscoverCare" das Update für das DP Gen. 1 noch nicht verfügbar ist?
Geht es nur mir so? Dass DiscoverCare immer etwas hinterher hingt war mir ja bewusst, aber nun fast 2 Monate ist doch etwas zu viel des Guten...
Ja, ist leider so. Wenn man es aber einmal "händisch" nach Anleitung selbst heruntergeladen hat, kann man aber getrost auf DiscoverCare verzichten.
Kann es sein, dass das DiscoverCare hinterher hinkt? Mir wird dort geschrieben, dass ich die neueste Version installiert habe. Bei VW auf der HP habe ich jedoch eine neuere Version: 5G0.919.866.AE ECE 2017 gefunden.
Mach's manuell über die HP. DiscoverCare braucht echt kein Mensch!
Ähnliche Themen
Vielleicht ist die Info hier besser auf gehoben als im anderen Thread: Mit der DiscoverCare Version 1.04 bekommt ihr jetzt auch das aktuelle Kartenmaterial.
Danke @msgolfer ! gestern hab ich DiscoverCare (Mac Version) aktualisiert, SD-Karte ins MacBook und Update für DP Gen. 1 angeworfen. Heute morgen dann per Service Menü das Update im Golf eingespielt, während der Wagen in der Garage steht. Nach der Arbeit war das Update schon lange erfolgreich installiert.
Zitat:
@voggl.de schrieb am 7. Juli 2017 um 16:24:22 Uhr:
Danke @msgolfer ! gestern hab ich DiscoverCare (Mac Version) aktualisiert, SD-Karte ins MacBook und Update für DP Gen. 1 angeworfen.
Bei mir das selbe fürs DP Gen2, Update hab ich einfach abends laufen lassen am MacBook, weil der eh Backups usw. machte in der Nacht.
Morgens die SD ins Gerät, Update angestossen, zum einkaufen gefahren, als ich wieder zuhause war, wars schon durchgelaufen - ging im Vergleich zum meinem alten GTD mit DP Gen1 extrem schnell.
Wie lange dauert es normal bis beim DiscoverMedia Gen.1 die Kartendaten überprüft werden? Karte steckt mit den neuen Navidaten in Slot 2 und die Meldung steht seit 1,5 Std. im Display. Ist das normal bzw. hat einer einen Tipp?
Bin neu hier. Hab mir GTD mit Discover Pro 2. Generation gekauft. Wie und in welcher Form erhalte ich neue Karten ? Müssen die über VW bezogen werden oder auch über andere Anbieter ? Und was kosten neue Karten eigentlich ? Danke für Info's.
Updates sind kostenlos.
@dd3333 Anleitung für dein Navi:
http://webspecial.volkswagen.de/.../mapUpdateDiscoverPro.html?...
Zitat:
@Florian333 schrieb am 07. Juli 2017 um 20:55:59 Uhr:
Ich kann es für das DM 1 nicht sagen, aber beim DM 2 dauert das weniger als 10 Sekunden.
Ja bei meinem DM2 auch. Geht aber um ein DM1. Aber da darf das ja nicht so viel länger dauern...ob ein Reset vom Navi hilft?
Die Anleitung ist korrekt und auch verständlich, nur ein Punkt ist ein Witz, nämlich "Vergleichen Sie auf www.volkswagen.de, ob eine neue Version bereitsteht."
Es ist schon fast eine Frechheit, dass man die Startseite von VW angibt und nicht die korrekte Unterseite, nämlich:
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/manuals.html
Da aber auch dort die Updates nur mit erheblicher Verzögerung zu finden sind, empfiehlt sich der direkte Besuch bei www.navigation.com