Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7655 weitere Antworten
7655 Antworten

Stimmt nicht. Die Karten für das DM sind neu und für das DP gibt es von Skoda schon über 3 Monate.

Hi,

hatte eigentlich von VW berichtet. Dass man die Software von Skoda auch nutzen kann oder die VW Karten auf dem entsprechenden Modell von Skoda stimmt natürlich.

Discovercare installiert derzeit noch nicht die aktuellste Version November 2016 (DM MIB I). Liegt wahrscheinlich daran, dass VW eben noch nicht umgestellt hat. Passiert bestimmt im Laufe der kommenden Woche.

Also geht aktuell nur der direkte Download.

Zitat:

@insideman schrieb am 13. November 2016 um 20:31:24 Uhr:


Stimmt nicht. Die Karten für das DM sind neu und für das DP gibt es von Skoda schon über 3 Monate.

Das war auch nur auf das Pro bezogen
Hatte es vergessen dazu zu schreiben

Also die große Datei ist diesmal totaler Mist. Bekomme ständig Fehler beim entpacken. Habe es 3x runtergeladen. Wlan, Lan und sogar auf eine andere Festplatte. Immer der gleiche Fehler an der selben Stelle. Habe die Dateien dann einzeln geladen, hat auf Anhieb funktioniert...

Screenshot-1
Ähnliche Themen

Hallo, habe vor zwei Tagen mein neuen Golf 7 abgeholt mit dem Discover Media mit folgender
Navi Software: 3G0919866S0635 ECE1 2016/17. Auf der Homepage ist aber schon 5G0.919.866.AE ECE 2017 verfügbar. Wen ich im DM auf Online Update suchen gehe zeigt er immer keine neue Software verfügbar.
Was stimmt jetzt?

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto und viel Freude damit! Hätte VW auch mal vor Auslieferung aktualisieren können - so als Service... Over the Air kommen keine Kartenupdates - bisher und beim Golf. Beim Tiguan kann das anders sein. Beim Golf muss die SD-Karte bemüht werden. Wie das beim Discover Media geht, wurde hier bereits mehrfach geschrieben. Einfach ein bisschen hoch scrollen. Im Thread "Navi Update" stehen auch noch Infos dazu.

Online Download geht zumindest bei DP Gen 2 ab Bestelldatum April 2016 für Kartenupdates. Es werden die einzelnen Regionen (z.B. Deutschland West,...) für die neue Updates verfügbar sind angezeigt.

Wieder was gelernt. Bei mir (DP Gen 2) geht das nicht - ist aber auch 08/15 (ach ich liebe Doppeldeutigkeiten).

Zitat:

@golf06 schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:29:32 Uhr:


Online Download geht zumindest bei DP Gen 2 ab Bestelldatum April 2016 für Kartenupdates. Es werden die einzelnen Regionen (z.B. Deutschland West,...) für die neue Updates verfügbar sind angezeigt.

Tatsächlich? Was ist das denn für eine Geräte Hardware/Software Version? Und wo machst Du das im Menü? Bei Versionsinformationen über die Schaltfläche aktualisieren? Ich habe den Knopf mal gedrückt, kann aber nichts gefunden werden, da bereits die neueste Karte installiert ist. Und wie praktikable ist das denn generell bei 13 GB für die Westeuropa-Karte? Also meine SIM im Carstick hat 1 GB/Monat Inklusivvolumen, da würde ich nicht weit mit kommen, zuhause dafür aber DSL100; da klappt der Download dann ganz fix.

Sinnvollerweise sollte bei OTA-Updades nur inkrementell - und dafür dann aber stetig - nachgeladen werden. Dafür müsste 1GB/Monat ausreichen ... Ich gehe davon aus, das haben die Ingenieure bedacht. Zig GB per Mobilfunk laden macht natürlich keinen Sinn.

Wie ist das bei Audi, da gibt es das ja schon länger?!

aktuell gibts ja die neusten karten mit stand nov. 2016 - zumindest für DM2.

aber: könnt ihr die 7z-files entpacken? bei mir kommt immer die meldung, dass das archiv beschädigt sei

Funktioniert bei mir, mit 7-zip

Zitat:

@pfann schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:32:28 Uhr:


...bei mir kommt immer die meldung, dass das archiv beschädigt sei

Dann mußt Du den defekten Teil einfach nochmal runterladen. Zumindest mit Winrar 5.31 zeigt er beim Versuch des Entpackens das defekte Teilarchiv an. (DM1 - Downloadvariante Teilarchive)

Den Download kann man an mehreren Stellen anstoßen. Z.B. im Car-Net Menü unter Downloads und im Setup Menü unter Versionsinformationen.

Img_6039.jpg

Man kann dann einzelne Regionen anwählen und bekommt dann angezeigt wie groß der Download wäre bevor es losgeht. Aber Achtung, bei den meisten Regionen werden neben den reinen Kartendownloads noch 'Technical Packages' runtergeladen, die auch nicht gerade klein sind aber nicht in ihrer Größe vorher angezeigt werden.

Img_6038.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen