Karosserie-Kabelbaum tauschen
Hallo, an die Kabeltüftler!
Ich möchte (Muss) meinen Karosserie-Kabelbaum tauschen, weil dieser schon defekt (Durchgescheuerte, abgerissene stecker usw.) ist. Wie sollte man da am besten vorgehen um diesen zu tauschen??
Da ich auch andere sachen nachrüsten möchte wie z. B. Memory und LFB, soll der kaputte kabelbaum raus und ein guter gebrauchter rein.
der neue (gebrauchte) ist schon da!!
Wie bekomme ich den Kabelbaum hoch zum Innenspiegel?
Also bitte um tipps.
109 Antworten
Hi,
Ich kann mich da Mandel nur anschließen .
Und Christine , hab keine Scheu ein zweites oder drittes Mal nachzufragen , wenn ich undeutliche Sätze oder mißverständliche Technik ,
an der Tastatur schreibe .
Das ist leider ein Fehler von mir , wenn ich etwas gedanklich im Kopf habe , aber den anderen nicht immer so klar rüberbringe ,
wie es eigentlich sein sollte .
Von daher bin ich auch keinem böse , wenn er mich diesbezüglich 5 mal anspricht um es ihm deutlicher zu erklären .
Im Gegenteil , lieber erkläre ich es einem 5 mal in 10 Minuten , als wenn einer 5 mal 10 Minuten an meinen Sätzen studieren muß . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christine80
@Rocklegende40Das find ich sehr lieb von dir, aber wennst schon 100KM fährst für mich soll doch auch en wenig Geld zuhause sein, um wenigstens deine Sprittkosten zu zahlen! Finst nicht😛
tja musst du wissen,helf dir gerne
Hab mal diesen Kabelbaum nach SLP Gestrickt, es sind noch drei Adern mit denen ich nicht wirklich verstehe wohin damit.
Es sind die Farben:
schwarz/rot
Schwarz/braun
schwarz
Hallöle,
müssten lt. Plan die Kabel sein, die sich zu den ASP teilen.
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Hallöle,
ja die gehen auch zum ISP. Da der ja eh in der A-Säule hochgeht, kannst ja von da zur linken Fahrertür z.B. Und das andere (wenns politisch korrekt sein soll) von da aus nach rechts unter der Klima lang. Da wo der Kabelbaum in den flachen Plasteverkleidungen läuft. Da das aber relativ viel Aufwand ist, könnte man es auch unterm Amaturenbrett lang gehen lassen. Musst halt wissen, wieviel Aufwand du für die Kabel betreiben willst...
Gruß Lars
PS: ich hätte es im Kabelbaum zum ISP mit ner Hülse verpresst, evtl. verlötet und Schrumpfschlauch drüber.
keine schlechte Idee, mus jetzt aber mal sagen: Verfluchte scheißkarre😠 Gurtstraffer buuuumm😠 kostet ja nur 345,- + Einbau
der mechanische???
Hast du denn nicht 2 Wagen da? Da sollte dann doch was drin sein, was man benutzen könnte oder?
Gruß Lars
PS: Kaufst du nur neu und beim FOH?????
ja, der mechanische, nee kauf ich nicht, ebay hat grad nicht den richtigen
Wo gibts denn eigentlich die kontakte für die Türstecker
Wieso dann 345 Euro plus Einbau???????
Verstehe ich nicht.
Gruß Lars
PS: Türpins, wie schon mal erwähnt, aus dem alten Stecker oder Spender auspinnen, dann hast gleich alles komplett.....oder hast die Kabel etwa abgeschnitten???
wieso 345,-, das würde ein neuer kosten, kauf ich aber nicht, hab den kabelbaum neu gebastelt und den Spender nicht zerlegt
darum neue Kontakte
Zitat:
Original geschrieben von christine80
keine schlechte Idee, mus jetzt aber mal sagen: Verfluchte scheißkarre😠 Gurtstraffer buuuumm😠 kostet ja nur 345,- + Einbau
Darum..... hab den Zusammenhang mit dem Kabelbaum nicht entdeckt....
Glaube nicht, das es die Pins bei Opel gibt. Ich hätte es halt aus dem alten herausgelöst, dann hätte man die richtigen Längen incl. Pins.
Gruß Lars
Kennst Du mein Wissen von Elektrik ? Ich habe es noch nicht geschafft den NWS Stecker von meinen Ersatzmotorkabelbaum auszupinnen. Entweder bin ich zu blöd oder es geht doch nicht so einfach. Habe den Kabelbaum dann gefrustet in die Ecke geschmissen und seit dem liegt er da.
Ob er am Türkabelbaum passt ? Keinen Schimmer, leider !