Karosserie-Kabelbaum tauschen
Hallo, an die Kabeltüftler!
Ich möchte (Muss) meinen Karosserie-Kabelbaum tauschen, weil dieser schon defekt (Durchgescheuerte, abgerissene stecker usw.) ist. Wie sollte man da am besten vorgehen um diesen zu tauschen??
Da ich auch andere sachen nachrüsten möchte wie z. B. Memory und LFB, soll der kaputte kabelbaum raus und ein guter gebrauchter rein.
der neue (gebrauchte) ist schon da!!
Wie bekomme ich den Kabelbaum hoch zum Innenspiegel?
Also bitte um tipps.
109 Antworten
Lach ach Friedhelm, ich kann doch auch nicht alles...
Kabel auspinnen geht meist mit nem ganz dünnen Schraubenzieher oder halt dem passenden Werkzeug. Alternativ halt den alten Stecker "zerstören"... oder meinst die 3 Kabel daraus extrahieren? Warum wechselst den Baum nicht komplett? Der vom 2,2er ist doch noch übersichtiich....und du hast nen Schalter, also fällt das Getriebezeugs schon mal weg....oder?
Gruß Lars
PS: Die Pins vom NWS braucht mal sicher öfter, darum wird der FOH auch haben. Ist ja ne beliebte Stelle.... aber bei den Pins für die Tür bleib ich halt skeptisch.... Ich hab für meine Memory hat den Kabelsatz aus dem Baum rausgeholt incl. der Pins. War für mich einfacher udn logischer als neu zu basteln...
Bei meinen Elektriktalent werde ich den Motorkabelbaum nicht tauschen, eigentlich wegen der Einbindung der Gasanlage. Ich wollte die beiden Stecker NWS und Zündleiste ersetzen, weil an denen die Rastnase zur Arretierung ab ist. Das heißt ich könnte die Stecker am jetzt verbauten Kabelbaum zerstören (das bekomme ich hin), aber nur wenn ich vorher vom Ersatzkabelbaum die Stecker heil rausbekomme. Und daran scheiterts, habe natürlich schon mit den ganz dünnen Schraubendrehern und speziellen Drähten von der Lüftungssteuerung (danke an Kurt) rumgedocktert.............ohne Erfolg.
Hallo Friedhelm,
ich tausche meinen auch komplett, habe ja auch Gas drin. Mache die Einbindung über AMP-Stecker. Dann kannst die Gasanlage zur Not auch auspinnen Stecker zusammen, und Urzustand ist wieder da 😉 Gehts nur ums Auspinnen der Stecker, damit du die alten Stecker tauschen kannst?
Gruß Lars
Ja, geht nur um das austauschen. An den Steckern des Ersatzkabelbaums sind die Rastnasen für den festen Sitz des Steckers noch dran.
Ähnliche Themen
Das mit dem Auspinnen ist ja immer so eine Sache, mal klappt nichts und ein andermal hat man nur Pech.
Man muß schon gute Augen und ein anständiges Portiönchen handwerkliches Geschick haben, um da immer mit Erfolg zu glänzen. Bei mir mangelt es immer an den Augen und mit ner Lupe kann man entweder was sehen, dann aber nicht werkeln, oder man kann werkeln, sieht aber nichts. Zum kot..n ist das manchmal.
Ich bau mir die Auspinnwerkzeuge inzwischen meist selber, da die teuer gekauften original Werkzeuge auch nur in den seltensten Fällen hinhauen.
Bei BMW haben sie eigentlich immer eine riesige Auswahl an Kontaktpinns.
So kaufe ich mir oft neue Kontaktpins, krimp die dann neu an die Leitung an.
Den alten Pin popel ich dann ohne Rücksicht auf Verluste so raus, daß das Gehäuse dabei heil bleibt.
Kurt jetzt enttäuscht Du mich aber. Und Lars, hat keine Eile. Der Facer läuft ja problemlos, ich weiß halt nur das da eine "Baustelle" ist.
Wenn du willst, schicks mir zu, dann versuch ich mich mal dran. Und wenns fertig ist gehts per Post zurück, wenn du willst. Rest dann über PN.
Gruß Lars
Lach, ich will dich nicht vom Selbstversuch abhalten. Ich versuch ja auch alles selber. Ist ja nur ein Angebot, wenns gar nicht geht, meld dich einfach.
Gruß Lars
@kurt, wenns dich interessiert:
Habe nun nach langem suchen einen Händler gefunden bei dem es Stecker und Kontakte in Massen und allen ausführungen gibt. ich habe sogar die abgebrochene Buchse für die Sitzheizung gefunden (Bild).
Hier gehts zu den Steckern und Kontakten
So, hab dann heute mal mit dem Kabelbaum Memory angefangen. Hab dabei noch den Stecker für den Regensensor gefunden, muss nur noch rausbekommen, ob der nur bis zum X1 geht, oder ob dann irgendwo auch noch der X67 rumlungert. Anbei mal ein paar Bilder.
Gruß Lars
Habe heute mit dem Kabelbaum angefangen, der ist nun oben am Innenspiegel angekommen, klappte ohne großen Aufwand.
Davür darf ich wieder stückeln, verdammt zu kurz, na ja mal schaun, vieleicht lassen sich die Kabel noch ziehen.... sind ja nur ein paar cm.
Zitat:
Original geschrieben von christine80
Habe heute mit dem Kabelbaum angefangen, der ist nun oben am Innenspiegel angekommen, klappte ohne großen Aufwand.Davür darf ich wieder stückeln, verdammt zu kurz, na ja mal schaun, vieleicht lassen sich die Kabel noch ziehen.... sind ja nur ein paar cm.
dachte ih mir schon,1 meter war zu kurz,was du gekauft hast