Kaputte Felgen - eure Einschätzung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich habe mir heute gebraucht einen Golf 7 GTI gekauft und vom Verkäufer Winterreifen mit dazu bekommen.

Allerdings habe ich so etwas noch nie gesehen und wollte mal nach eurer Einschätzung fragen. Ob eine Reparatur möglich ist und was soetwas ungefähr kosten würde.

Bilder sind im Anhang. Es sieht auch so aus, als würde unter der obersten Schicht der Felge sich eine weiße Schicht bilden.

LG

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
22 Antworten

Es sind Originalfelgen

Erster Versuch. Mit grobem Schleifpapier hat es schon mal geklappt alles wegzukriegen. War auch relativ einfach. Aber ich habe jetzt einen deutlichen Unterschied zur der Klarlackschicht.
Meine Überlegung wäre jetzt die ganze Felge anzurauen und dann schwarz über zu lackieren und anschließend nochmal Klarlack drüber.
Was meint ihr? Gibt es da spezielle Lacke, die mir das ganze etwas winterfester machen?

Asset.HEIC.jpg

Felge glanzdrehen lassen und dann Klarlack pulvern lassen. Dann ist es richtig gemacht und hebt auch im Winter.

Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten das zu reparieren. Die professionelle Variante ist die Felge auf einer CNC Drehbank abzudrehen, genauso wie es auch im Werk gemacht wird. Allerdings hat sowas kein normaler Lackierer rumstehen, da muss man schon zu einer Firma die auf Felgenreparatur spezialisiert ist.

Die einfachere günstigere Variante ist von Hand abschleifen und polieren, so wie du es jetzt probierst. Kann auch gut werden aber genau die Oberfläche wie beim Glanzdrehen erzielt man damit nicht. Scheint dir ja aber auch nicht so wichtig zu sein.

Auf deine blanke Alu Stelle muss natürlich wieder neu Klarlack drauf. So blank wird es sofort wieder korrodieren. Ob es reicht nur diese Stelle neu mit Klarlack zu versiegel weiß ich nicht, wahrscheinlich wird man immer den Übergang sehen wenn man genau hinschaut. Besser wäre die ganze Front einmal von Klarlack zu befreien und dann komplett mit Klarlack zu lackieren. Was Klarlack angeht würde ich auf jeden Fall auf ein 2K Produkt setzen. Ein 1K Klarlack ist nicht lösemittelbeständig.

Zitat:

@blazn67 schrieb am 5. November 2023 um 08:54:38 Uhr:


Meine Überlegung wäre jetzt die ganze Felge anzurauen und dann schwarz über zu lackieren und anschließend nochmal Klarlack drüber.

Kann man machen, aber dann ist ja die ganze Felge schwarz. Ist dann auf jeden Fall winterfester als vorher. Keine Ahnung ob das gut aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sebi707 schrieb am 5. November 2023 um 11:54:18 Uhr:


Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten das zu reparieren. Die professionelle Variante ist die Felge auf einer CNC Drehbank abzudrehen, genauso wie es auch im Werk gemacht wird. Allerdings hat sowas kein normaler Lackierer rumstehen, da muss man schon zu einer Firma die auf Felgenreparatur spezialisiert ist.

Die einfachere günstigere Variante ist von Hand abschleifen und polieren, so wie du es jetzt probierst. Kann auch gut werden aber genau die Oberfläche wie beim Glanzdrehen erzielt man damit nicht. Scheint dir ja aber auch nicht so wichtig zu sein.

Auf deine blanke Alu Stelle muss natürlich wieder neu Klarlack drauf. So blank wird es sofort wieder korrodieren. Ob es reicht nur diese Stelle neu mit Klarlack zu versiegel weiß ich nicht, wahrscheinlich wird man immer den Übergang sehen wenn man genau hinschaut. Besser wäre die ganze Front einmal von Klarlack zu befreien und dann komplett mit Klarlack zu lackieren. Was Klarlack angeht würde ich auf jeden Fall auf ein 2K Produkt setzen. Ein 1K Klarlack ist nicht lösemittelbeständig.

Zitat:

@sebi707 schrieb am 5. November 2023 um 11:54:18 Uhr:



Zitat:

@blazn67 schrieb am 5. November 2023 um 08:54:38 Uhr:


Meine Überlegung wäre jetzt die ganze Felge anzurauen und dann schwarz über zu lackieren und anschließend nochmal Klarlack drüber.

Kann man machen, aber dann ist ja die ganze Felge schwarz. Ist dann auf jeden Fall winterfester als vorher. Keine Ahnung ob das gut aussieht.

Danke für deinen Beitrag!!
Die beiden Varianten habe ich mir auch schon überlegt. Werde wahrscheinlich die erste Variante probieren.
Hast du nen Tipp für Klarlack, welchen du nutzen würdest?

Geh zu jemand, der Felgen pulvert. Oft können die die Felgen auch glanzdrehen. Dann die Felge mit Klarlack pulvern. Aber das weiß der Profi.

Ich habe jetzt die Oxidationen abgeschliffen und werde die Felge jetzt insgesamt anschleifen und dann drüberlackieren.

Zitat:

@OB69 schrieb am 5. November 2023 um 09:32:42 Uhr:


Felge glanzdrehen lassen und dann Klarlack pulvern lassen. Dann ist es richtig gemacht und hebt auch im Winter.

...und passt dann auch zu den anderen 3 Felgen, sowohl optisch als auch farblich.
Alles andere wird nix, insbesondere das großflächige und gleichmäßige anschleifen. Alleine bis der Klarlack runter ist dauert es ewig. Hinzu kommt, dass sich der Klarlack anders verhält als der gepulverte Lack, sprich er verfärbt sich anders.

Gruß
RSLiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen