kann schallten aber fährt nicht.

Opel Astra F

moin bin gerade auf der arbeit und habe mein account nich zur hand.
ich bin heute morgen im ersten gang losgefahren und habe an einer kurve die kupplung getreten.
als ich sie wieder kommen ließ bewegte sich der wagen kein stück mehr.
ich kann jeden gang einlegen, auf dem tacho zeigt er dann auch eine geschwindigkeit an (also 20 im ersten, 50 im 2ten.) aber er fährt nicht mehr was ist das?????.
Astraf Caraven bj 96. 75 PS

MFG Chefanklaeger

38 Antworten

so hab ihn links und rechts aufgebockt, gegen die räder getreten und siehe ich konnte wieder fahren.
aber nur bis zum richtigen parkplatz (ich stand auf ner ecke in einer kreuzung), dann ging wieder nichts mehr. aufbocken hilft auch nich mehr (stehe schräg aufm bordstein). scheisse.
was tun?
neues auto?
ich muss ab montag 7 wochen autofahren ( lehrgang , urlaub, kur).

Lass dich erst mall abschleppen , und dann Machst du die reifen ab und guckst erst mal ob die antriebswellen richtig drin sind ... du kannst die antriebswelle hin und her (rein - raus ) schütteln , gucken ab die richtig drin ist , es darf sich nur die stange bewegen lassen , nicht die Gelenke ... ansonsten mall mit nen Gumi hammer etwas rein hauen ( beide seiten ) gucken ob das was bringt ...

Bei beiden Antriebswellen ... ( siehe Foto ) Gummi Hammer , oder Hammer und nen Holz stück , so hatte ich es gemacht ( kamm nicht mit gummi hammer ran ).

Foto-498

Also haben wir schon mal mit den Fehler gefunden. Aber einfach so am Reifen kloppen reicht da nicht. Weil es benötigt schon bisschen Kraft die wieder reinzudrücken. Ich denke aber auch, dass da ein defekt an der Welle vorliegt, also einfach rückdrücken nichts bringt. Nur eine Reparatur oder Austausch. bekommt eine Werkstatt bestimmt schnell hin.

Ähnliche Themen

Aber die Antriebswellen sind ja nur rein gesteckt ... wenn er vieleicht mal nur kurve zu schnell , oder zu stark eingelenkt hatt kann es passieren das die antriebswelle raus rutscht .. so wars bei mir 😛

also ich habs grade nochmal versucht. hat eine kurve gehalten.
ist die frage, selbst wenn ich die mit nem hammer wieder reinkloppe, wer sagt mir, dass die auf der autobahn nich wieder rausfliegt?

Erstmal prüfen, ob ein defekt vorliegt. Auf die Bühne und gucken. Wenn die Manschetten veraltet sind gehen die halt kaputt. Wenn Bremsen nicht mehr richtig bremsen gibt es auch neue.

und warum ging das überhaupt raus?
ich bin mit 20 kmh in die kurve gegange und hab sachte gebremst.

bremsen hab ich erst gemacht. manschetten sehen auch takko aus.
wenn ich es einseitig aufbocke kann ich die welle nicht hin und her ruckeln.

Also kann ja net sein, dass die Wellen einfach so raus fallen können. Das wäre ja zu schön^^
ich würde mir das ganze mal auf ner Bühne angucken. Weil das wäre schon fatal, wenn das Teil mit 200 auf der bahn einfach rausfliegt...

Stell das Ding auf die Füße und Starte. Mach nen Gang rein und lass laufen. Aber donner die Handbremse an! Dann schaust du vorn mal was sich wo dreht. Dreht sich nichts kann nur die Welle aus dem Differential gerutscht sein oder das Differential ist hin. Bildet ne Einheit mit dem Getriebe. Dreht sich ne Welle oder was am Differential ist eine Welle gebrochen. Wenn wirklich eine rausrutscht müsste dieser Sicherungsring hin sein.

also wenn ich es links aufbocke dreht sich das rad, rechts ebendso aber ich schau mal ob ich nen 2ten wagenheber irgenwo herbekomme. dann mach ichs mal mit beiden oben.
scheisse ist das kallt draußen.

Lass doch mal unten und schau untern Deckel. Mit Füße meinte ich die Räder, sorry. Mit schauen den Motorraum.

egal was du schaust, wenn die welle(n) ständig "rausrutschen" ist wahrscheinlich eins der gelenke hin bzw. die welle gebrochen. am besten du holst dir zwei aufm schrott, baust sie selber ein wenn du dich da ein wenig auskennst oder lässt sie in ner werkstatt einbauen. nur so kannst du ein zuverlässiges auto garantieren, wenn du in den nächsten tagen viel unterwegs bist.

aufbocken mit 2 wagenhebern war kagge.
ging nicht. wenn mann die klappe auf macht und schaut, sieht man dass sich nichts tut, auch nicht hinterm gelenk bis zum getriebe.
man hört nur so ein leichtes schabendes geräusch.
aber wenn immer eine welle rausrutscht müsste man doch diese von hand hin und her ruckeln können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen