1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kann mir einer sagen was das ist? G68-Fehler beim ADY Passat B4

Kann mir einer sagen was das ist? G68-Fehler beim ADY Passat B4

VW Passat 35i/3A

Hi.
Habe grade den Fehlerspeicher ausgelesen und musste feststellen, dass der Fehler beim Geber 68 (G68)
vorkommt. Ausserhalb der Tolleranz.
Ausserdem ist der Motor im Standgas zu niedrig. Läuft zwischen gut und böse, also konstant zu niedrig (500-700upm)
Beim Fehlerauslesen in den entsprechenden Messwertblock zu kommen, hat den Fehler nicht wie sonst sporadisch sondern direkt ausgelöst.
Weiss da jemand bescheid?
Habe schon vom gleichen Fehler beim Golf 3 im MotorTalk gelesen. Es handelt sich hier aber um einen 96er B4 35i mit 2.0 ADY Motor.
Stimmt das mit der verminderten Leistung bei Ausfall dieses G68?
Dann würde die höhere Drosselklappenstellung (12°) auch einen Sinn ergeben. Da der ja dann nachgeregelt hat um die Leistungseinbuße zu beheben?????
Der Geber nennt sich Fahrtstreckengeber oder Wegstrecken-Impulsgeber.
Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

g 68  ist der geber  für  die  fahrtgeschwindigkeit hast du  automatik oder GRA?

eigentlich müsste dein Tacho murks anzeigen   bei automatik  würde diese in den notlauf gehen beim schalter ADY   aber eigentlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von hurius



Stimmt das mit der verminderten Leistung bei Ausfall dieses G68?

NEIN...der G68 hat damit nichts zu tun...

:mad:

ich will eigentlich nur wissen, ob der geber für die motronik zuständig ist, und die motorleistung beeinflußt. bzw ob der hadere leerlauf damit zusammenhängen kann. :)

ja  der hat einfluss   auf das motorsteuergerät  steht doch da   aber  beim Automatik

auf die motronic   hat er bei dir keinen einfluss   weil dein  ADY  ein Simos  Motormanagemaent hat und  keine Motronic ;)

lerne  deine drosselklappe  mal neu an    dann passt das auch wieder  der leerlaufschalter  F60

zur   Motorsteuerung wird bei der simos  nur g70 LMM g28 Motordrehzahlgeber  für  lastberechnung   g42    temgeber  ansaugluft    und  F60 leerlaufschalter für  leerlaufregelung   an der Dk  benutzt  sowie  Lambda G39  und  G69  DK poti für gemischbildung  und  hallgeber 145  und  g61 Klopfsensor   für  zündung  
Külmittelgeber  für  grundparameter

Tach
Schau mal ob die Hinweise in Richtung G22 findest in Verbindung mit der Mono Motronic
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Tach

Schau mal ob die Hinweise in Richtung G22 findest in Verbindung mit der Mono Motronic

Gruß Thomas

das ist ein ady  der hat keine mono motronic   du bist im Falschen Film   ist kein adz

also kann mann das vergessen was du schreibst

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Tach
Schau mal ob die Hinweise in Richtung G22 findest in Verbindung mit der Mono Motronic
Gruß Thomas

Bitte @WBMVW...WARUM spricht du hier von der mono-motronic...

:confused:

edit...eric war schneller...

Tach die Herren
Denkt euch die Mono Motronic weg....sorry, mein Fehler.
Die Auswirkungen des G22 (G68) sollten die gleichen sein. Der Hinweis bezog sich eigentlich in Richtung G22
Gruß Thomas

ja  und   was   willst du uns  sagen ????  das  er in Richtung G68 gehen soll :confused:  denke  das steht doch schon im titel

Tach
Gelegentlich wird G68 ausgespuckt, gemeint ist G22.
Arbeitet man hier eigentlich gegeneinander...lass den Hinweis einfach gelten
Gruß Thomas

das ist doch total uninteressant  der G68  ist schon der wegstreckengeber

bei der simos   ist beim schalter  noch nicht mal ne direkte  aufschaltung für den G68  auf  das MSG vorhanden

das ist kein gegeneinander arbeiten   sondern es ist sinnfrei   zu schreiben: geh in richtung G22 und  dann was ist wenn er da angekommen ist   was willst du sagen sprich mit uns   was ist dann ?????

>G22  gibbet bei der simos  nicht und ist auch nicht gemeint   das verwirrt  nur 
bei der motronic ist das wegstreckensignal   auf das MSG aufgelegt  zur momenten reduzierung  für  automatik  das ist hier  irelevant   da er keine Mono motronic hat . punkt aus ende

im schalter ady  ist der G68  nur  für  die ki  und die climatronic  relevant
beim automatik  ADY zusätzlich   für das getriebe steuergerät  und  fürt dann  bei fehlern zum Notlauf

nict mehr nicht weniger

Danke, Danke, Danke...
Ich poste frecherweise einfach mal einen (bereinigten) Log...
"
Dienstag,28,Februar,2012,19:05:46:54467
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3A - VW Passat B4
Scan: 01 02 03 08 15 25 41
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\037-906-025-ADY.lbl
Teilenummer: 037 906 025 G
Bauteil: SIMOS 4S 1941
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: xXx

1 Fehler gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3A0-907-379.lbl
Teilenummer: 3A0 907 379
Bauteil: ABS ITTAE 20 GI V00
Codierung: 04505
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: E7DXXXFFD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\3A0-907-044-A.lbl
Teilenummer: 3A0 907 044 A
Bauteil: CLIMATRONIC V14
VCID: 1D35XXXD21

1 Fehler gefunden:
00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
35-00 - -

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\6N0-909-60x-VW2.lbl
Teilenummer: 6N0 909 603 H
Bauteil: AIRBAG VW2 V00
Codierung: 00072
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 3779XXXX63FDD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1H0-953-257.lbl
Teilenummer: 1H0 953 257 B
Bauteil: IMMO VWZ3Z0TXXXXXXX V00
Codierung: 09600
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 2A5FXXXFC6F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

wie gesagt  siehst du  G68  steht auch bei deiner climatronic  die müsste  eigentlich blinken und anzeigen das auch sie einen fehler abgespeicert hat

zu deinem leerlaufproblem

lerne  die Drosselklappe  neu an   VAGCOM hast du ja   also ist es  ein klacks   denke du weißt wie es geht  wenn nicht frag  nach

gerne. ..
Ich frag mal besser nach ;)

PS: Nach dem wir testhalber den DKP abgezogen haben und den motor erneut gestartet hatten, war der Winkel von 12° (normal ist 2.5 bis ca 6.5°) auf 2.5° gesunken. Motorlauf war weiterhin scheisse
Leistung scheint laut fahrkraft normal zu sein.
EDIT
Habe grade SSP 173 offen, dort steht, Grundeinstellung einfach nur Zündung 10 sek anlassen, wenn man den stecker oder die STG einheit entfernt hat.
Meinst du das mit Anlernen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen