Kann mir einer sagen was das ist? G68-Fehler beim ADY Passat B4

VW Passat 35i/3A

Hi.
Habe grade den Fehlerspeicher ausgelesen und musste feststellen, dass der Fehler beim Geber 68 (G68)
vorkommt. Ausserhalb der Tolleranz.

Ausserdem ist der Motor im Standgas zu niedrig. Läuft zwischen gut und böse, also konstant zu niedrig (500-700upm)
Beim Fehlerauslesen in den entsprechenden Messwertblock zu kommen, hat den Fehler nicht wie sonst sporadisch sondern direkt ausgelöst.

Weiss da jemand bescheid?
Habe schon vom gleichen Fehler beim Golf 3 im MotorTalk gelesen. Es handelt sich hier aber um einen 96er B4 35i mit 2.0 ADY Motor.

Stimmt das mit der verminderten Leistung bei Ausfall dieses G68?
Dann würde die höhere Drosselklappenstellung (12°) auch einen Sinn ergeben. Da der ja dann nachgeregelt hat um die Leistungseinbuße zu beheben?????
Der Geber nennt sich Fahrtstreckengeber oder Wegstrecken-Impulsgeber.
Grüße

17 Antworten

also den Geschwindigektsgeber am Getriebe musst du schon mal wechseln und anlernen macht man mit VAG Com. Das ist besser wie die Zündungsmethode.
Aber wenn du das machst, dann bitte eben beide Pole (abmontierte Anschlüsse) zusammenhalten von der Batterie, das der Fehlerspeicher wirklich leer ist. dann kannst du das mit der Zündung so machen. Einfacher ist aber über VAG Com. Habe leider gerade nicht zur Hand sonst hätte ich dir das eben gepostet.
Der Aix kann das ja vielleicht eben machen.

OK Danke, das mit der Batteriemethode mißfällt mir, auch weil es eher ne Notlösung zu sein scheint.
Ich werde es nach dieser Methode angehen:

Code:
Code:
STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04
 
Simos - ADY/AFT/AGG/AKS
Messwertgruppe 001 (-> Drosselklappenadaption)

röchtöch

Deine Antwort
Ähnliche Themen