Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Wo ist "im Süden"?
Münchener Raum hat Glätte-Wetterwarnung.

LK Lörrach. Und dort dann nicht auf den Bergen, sondern in den Tälern.

Dort kann man ohne Probleme mit Sommerreifen fahren. Und würde es Schnee geben, dann wären innerhalb von 30-40 Minuten die Winterreifen wieder drauf. Ist ja kein großer Akt.

Es gibt Leute, die können selber gar keine Räder wechseln. Und das aus verschiedensten Gründen. Und "wäre" ist schon wieder ein Konjunktiv. Aber egal.

Zu dem Thema

http://www.focus.de/.../...hr-auto-jetzt-stehen-lassen_id_5464739.html

mit einem dermaßen miesen Text

Zitat:

[...]
Eine häufig zitierte Faustregel für die Nutzung von Winterreifen lautet: von O bis O, das heißt von Oktober bis Ostern. Das gilt übrigens nicht nur für Privat-Pkws, sondern auch für Mietwagen.
[...]

So, so, eine Faustregel, die erstaunlicherweise auch für Mietwagen gilt. Oder soll das heißen, das Ostern auch für Mietwagen gilt? Oder... Das diese Regel bezogen auf die situative Winterreifenpflicht sich eh gerade mal wieder als reichlich nutzlos erwiesen hat, bzw. Termine der situativen Bewertung aus Prinzip widersprechen, spielt da schon fast keine Rolle mehr.

Haben die denn zum Teufel keinen Text-Chef mehr in der Redaktion, ist doch peinlich.

Und was interessieren mich die anderen Leute?

Ich habe die Räder da und kann sie selbst wechseln bei Bedarf.

Noch dazu steht mein Auto unter einem Carport, sodass ich sogar unabhängig vom Wetter bin was das Wechseln angeht. Zudem habe ich Gleitzeit, sodass ich im Notfall morgens die Räder schnell wechseln könnte.

Also spricht für mich absolut nichts dafür meine Winterreifen unnötig lange drauf zu lassen und sie bei hohen Temperaturen runterzuradieren. Deswegen sind auch schon sehr lange Sommerreifen drauf 🙂 Und dass das Fahrverhalten damit besser ist, ist auch klar 🙂

Ähnliche Themen

Dann tu das mal fleißig. Soviel Langeweile habe ich nicht, dass ich selbst mit dieser Möglichkeit verfrüht Sommerräder drauf machen würde.
Tut auch nicht Not. Meine Michelin Pilot Alpin 4 in 255/40 tun auch bei milden Temperaturen noch gut und bringen bessere Bremsleistung als manch so ein Sommerreifen mit dem rumgeiert wird.
Meine Sommerreifen bekomme ich bei der Witterung noch nicht mal warmgefahren.

PS: Lörrach. Oberrhein? Zählt eh nicht. Ist doch subtropisch, die Gegend. https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6rrach#Klima
Genauso wie das urbane Micro-Klima im Frankfurter Rhein-Main-Raum. Da kann man sich heutzutage Winterreifen in der Tat sparen.

...ich selbst hätte ja auch schon Sommereifen drauf, wäre der Fehler beim Einlagern im Herbst in der Werkstatt nicht passiert und die Räder am Termin auffindbar gewesen. Im Nachhinein bin ich echt froh, denn heute ist meine Frau geschäftlich quer durch Süddeutschland (über die Schwäbische Alb) 2 x 250 km Autobahn unterwegs. Mit Sommereifen hatte sie nicht fahren können und absagen müssen. Wir hatten heute morgen fast -2°C und ständig kommen kräftige Schneeschauer runter...

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 25. April 2016 um 07:36:03 Uhr:


... und leider sind prompt diverse "Schneeunfälle" mit Verletzten geschehen.

...und das auch auf Autobahnen:
> http://www.all-in.de/.../...auf-der-A96-nahe-Memmingen;art2756,2260892
> http://www.all-in.de/.../...ll-auf-der-A7-nahe-Durach;art34469,2260886

Zitat:

@martins42 schrieb am 25. April 2016 um 09:40:43 Uhr:



Das sind die, die hier erzählen, dass eh nichts mehr kommt ("O bis O!" 🙄 ), und die Sommerreifen bei Kälte ja eh noch besser sind als Winterreifen und dass sie dann, wenn doch noch was kommt, dann einfach vorsichtig fahren, und und und. 😁

Ostern ist im Grunde ein ganz schlechter Orientierungspunkt. Ostern schwankt zwischen Ende März und Mitte/Ende April...

O-O ist ja auch nur eine bequeme Gedankenstütze aus der Fahrschulzeit, Das Gehirn muß dann jeder selbständig dazu schalten.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 25. April 2016 um 13:17:28 Uhr:


O-O ist ja auch nur eine bequeme Gedankenstütze aus der Fahrschulzeit, Das Gehirn muß dann jeder selbständig dazu schalten.

Aber das jetzige Wetter war ja so jetzt auch nicht vorhersehbar.

Wenn es morgen früh kalt ist (nass wird es auf jeden Fall laut vorhersage) werde ich wohl auch vor der Arbeit wechseln. Oder ich fahre die 33 Kilometer mit dem Mountainbike. Lust darauf habe ich zugegebenermaßen allerdings keine zumal ich heute keine Wechselklamotten auf der Arbeit deponiert habe.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 25. April 2016 um 13:17:28 Uhr:


O-O ist ja auch nur eine bequeme Gedankenstütze aus der Fahrschulzeit, Das Gehirn muß dann jeder selbständig dazu schalten.

Und welchen Gedanken stützt so eine Regel? Falls man vergisst, dass es ein Winterhalbjahr gibt?
So wie bei der Bundeswehr, wo der Sommer befohlen wird?

Zitat:

@Leon596 schrieb am 25. April 2016 um 13:22:37 Uhr:


Aber das jetzige Wetter war ja so jetzt auch nicht vorhersehbar.

Nein, sicherlich nicht. Selbst bei uns hier im Allgäu gab es das so schon länger nicht mehr. Aber wir sollten also alle daraus lernen und wenn man weitgehend sicher sein möchte, eben doch bis Anfang Mai warten mit den Sommerreifen...

Sorry, aber für mich ist es schon äußerst Seltsam, dass erwachsene Verkehrsteilnehmer sich überhaupt über dieses Thema unterhalten. Trefft ihr keine eigenen Entscheidungen?

Winterlichen Gruß

irgendwo wirklich seltsam... die Jahreszeit ist doch prinzipiell scheissegal.
Schneit es im Winter nicht und sind die Strassen nicht glatt, braucht man auch keine WR.
Schneit es im Juni, darf man mit SR nicht fahren... fertig aus.

Zitat:

@cocker schrieb am 25. April 2016 um 18:20:28 Uhr:



Schneit es im Juni, darf man mit SR nicht fahren... fertig aus.

Wo steht das?

z.B. hier, unter "konkrete Winterreifenpflicht"
da ist nicht von einer Jahreszeit die Rede, sondern von Witterungsbedingungen...

https://www.autoversicherung.de/.../...reifen-winterreifenpflicht.html
oder hier:
http://www.lto.de/.../

"Anlass zur Initiative der Minister ist eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg zum Bußgeldtatbestand des § 49 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 2 Abs. 3a S. 1 und 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Nach § 2 Abs. 3a StVO ist bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer gegen diese Pflicht verstößt, kann nach § 49 a Abs. 1 Nr. 2 StVO mit 20 Euro verwarnt werden. Wird obendrein noch jemand behindert, können ein Bußgeld von 40 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei fällig werden. "

Schneit es im Juni und du fährst im Schnee mit Sommerreifen, zahlst du, wenn du erwischt wirst...

Zitat:

@cocker schrieb am 25. April 2016 um 18:30:44 Uhr:


z.B. hier, unter "konkrete Winterreifenpflicht"
da ist nicht von einer Jahreszeit die Rede, sondern von Witterungsbedingungen...

https://www.autoversicherung.de/.../...reifen-winterreifenpflicht.html
oder hier:
http://www.lto.de/.../

"Anlass zur Initiative der Minister ist eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg zum Bußgeldtatbestand des § 49 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 2 Abs. 3a S. 1 und 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Nach § 2 Abs. 3a StVO ist bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer gegen diese Pflicht verstößt, kann nach § 49 a Abs. 1 Nr. 2 StVO mit 20 Euro verwarnt werden. Wird obendrein noch jemand behindert, können ein Bußgeld von 40 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei fällig werden. "

Schneit es im Juni und du fährst im Schnee mit Sommerreifen, zahlst du, wenn du erwischt wirst...

Ok, dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Ich lass heuer die Winterreifen drauf.😉

Ähnliche Themen