Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Also bei uns liegt Schnee auf der Straße und es soll noch länger schneien. Ich glaube kaum, dass der Sommerreifen bei -2 °C passender ist als der Winterreifen bei +10 °C. Erst ab +20 °C ist der Winterreifen wirklich unpassend, aber bis dahin braucht es noch mind. 4 Wochen.
Wenn man sich die Bilder ansieht, was der mit Sommerreifen unterwegs.
Die letzten Tage hatten wir 8° plus, vor 14 Tagen haben wir auch schon 16° erlebt. Aber diese Tage sieht die Temperaturkurve eher wie eine EKG Kurve aus. Deshalb schadet es nicht, wenn man die Sommerreifen ein paar Tag länger drauf lässt.
Der Kamerad in diesem R8 dürfte jedenfalls von seiner Vollkasko im Stich gelassen werden, nachdem seine tollen Sommerreifen das auf der Autobahn auch schon gemacht haben.
Dat wird teuer und dabei hat er doch Allradantrieb, der sogar mit Slicks im Winter besser ist als jedes herkömmliche Auto mit Schneeketten.
Quatsch (sorry). Der Glaube an die Wunder der Allradantriebs verlassen einen auf Schnee und Sommerreifen spätestens beim ersten Bremsmanöver, grad bei Sportwagen-Bereifung.
Dieser naive Glaube hat mich im Sierra Cosworth eine Felge gekostet, weil der Bordstein als Notbremse ran musste.
Ähnliche Themen
Ach was, Allrad ist also kein Allheilmittel? Hmm, dabei hätte ich das wissen müssen, habe ich doch selbst einen Subaru Forester und fahre diesen ausschließlich mit sehr guten Winterreifen.
Allrad ist gut für Traktion und Seitenführung, nützt einem beim Bremsen aber wenig. Gute Winterreifen sind die Antwort, wie Du richtig feststellst.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. März 2016 um 15:50:14 Uhr:
Allrad ist gut für Traktion und Seitenführung,
Korrekt, kann ich als Allradfahrer bestätigen. Berghoch im Schnee, das ist einfach nur der Hammer, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu 2x4. Auch anhalten und wieder anfahren an Steigungen verliert praktisch jeglichen Schrecken.
Zitat:
nützt einem beim Bremsen aber wenig.
... bis garnichts! Beim Bremsen kommt es ja nicht auf Vortrieb an...
Zitat:
Gute Winterreifen sind die Antwort, wie Du richtig feststellst.
Eben - und die braucht auch der Allrad, und zwar in allen Fahrsituationen bei Glätte.
Demnächst kommt noch raus, ausgewuchtete Reifen laufen besser! Mein Hinweis auf dem Audi mit Allrad haben alle ja grandios falsch verstanden.
Zitat:
@martins42 schrieb am 12. März 2016 um 18:30:05 Uhr:
Bin doch nicht irre und fahre mit dem Wagen bei dem Wechselwetter auf den P-Zero los. 😰
Stimmt, damit mußt du schon warten bis es nicht mehr unter 25°C hat. 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. März 2016 um 20:11:57 Uhr:
Zitat:
@martins42 schrieb am 12. März 2016 um 18:30:05 Uhr:
Bin doch nicht irre und fahre mit dem Wagen bei dem Wechselwetter auf den P-Zero los. 😰
Stimmt, damit mußt du schon warten bis es nicht mehr unter 25°C hat. 😁Gruß Metalhead
Ich habe die auf dem Probefahrt-Wagen im Herbst nach ein paar Regentagen, aber weitgehend abgetrocknet (außer ein paar Stellen im Wald), gefahren, bei ca. 16-18° Lufttemperatur. Erst mal warmgefahren waren sie zumindest unter dem Einfluss des ESP relativ unauffällig, auch bei Provokation von Leistungsübersteuern (wo das ESP relativ viel zulässt). Gaaanz so schlimm sind sie auch nicht.
Aber solange noch Nachtfrost ist, die Straße A....-kalt -> no way!
Zitat:
@martins42 schrieb am 17. März 2016 um 00:10:51 Uhr:
Erst mal warmgefahren ...
Ja, momentan wird das aber schwierig.
Zitat:
Gaaanz so schlimm sind sie auch nicht.
Mit Heckantrieb hast du da gut reden.
Mach die mal auf die Hinterachse bei 'nem Fronttriebler. 😉
"Gaanz soo schlimm" würde ich bei 'nem Reifen der Preisklasse auch nicht unbedingt durchgehen lassen, Preis-Leistung noch schlechter als bei den Billigstreifen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. März 2016 um 07:13:07 Uhr:
[...]
"Gaanz soo schlimm" würde ich bei 'nem Reifen der Preisklasse auch nicht unbedingt durchgehen lassen, Preis-Leistung noch schlechter als bei den Billigstreifen.Gruß Metalhead
Ist ne Frage, was man haben will/braucht. Das hohe Arbeitstemperaturfenster sorgt dafür, dass die Reifen auf so sackschweren Karren wie dem Mustang auch Dauerbelastung gut aushalten ohne stark abzubauen, haben den Berichten Zufolge auch den Rennstreckeneinsatz gut ausgehalten.
Aber du hast im Prinzip Recht, ich habe den Einsatz als Serienbereifung andersort auch kritisiert. Für den üblichen hohen Alltagsanteil - "Sportwagen" hin oder her - sind die eigentlich daneben. Hätte die wohl auch nicht gezielt gekauft.
Zitat:
@martins42 schrieb am 17. März 2016 um 09:09:28 Uhr:
... haben den Berichten Zufolge auch den Rennstreckeneinsatz gut ausgehalten.
Das glaub ich gerne, mit Temperatur funktionieren die super.
Zitat:
Aber du hast im Prinzip Recht, ich habe den Einsatz als Serienbereifung andersort auch kritisiert. Für den üblichen hohen Alltagsanteil - "Sportwagen" hin oder her - sind die eigentlich daneben. Hätte die wohl auch nicht gezielt gekauft.
Volle zustimmung, hatte die einmal (im Frühjahr/Herbst nicht zu gebrauchen).
Hatte dann einen Sommer richtig Spaß bei hohen Temperaturen und hab die "weggemacht". 😉
Gruß Metalhead
So, SR sind drauf. 🙂
Über Ostern brauche ich das Auto nicht und nächste Woche soll es ja locler 2-stellige Plusgrade geben.
Also passt.