Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Zitat:

@.SD schrieb am 4. April 2019 um 12:41:31 Uhr:


Die Faustregel gibt es wohl besonders deshalb, weil O - O so einprägsam ist.

Ich habe jetzt schon, 3 Wochen vor Ostern, die Reifen gewechselt.

Auch sonst bin ich ein risikoreicher Bursche. 😮😮😮

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. April 2019 um 07:31:16 Uhr:


Die O bis O Regel ist lächerlich?
naja.. zumindest im Schwarzwald (heute bis 20 cm Neuschnee!) und in den westlichen Alpen nicht!

Nach der lächerlichen O bis O Regel hättest du letztes Jahr die 20cm Neuschnee am 4.4. mit Sommerreifen abgefeiert...... (Ostersonntag 1.4.18)

Meine eigene Faustregel ist, dass ich die Räder wechsle, wenn ich es für sinnvoll halte. Bisher bin ich damit immer ganz gut gefahren.

Wer einem ein "nicht Denken können" unterstellt, sollte mal drüber nachdenken, ob ein Beitrag vielleicht anders zu deuten sein sollte.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. April 2019 um 13:39:44 Uhr:


Meine eigene Faustregel ist, dass ich die Räder wechsle, wenn ich es für sinnvoll halte.

Das ist aber eine Kopfregel und gültet deshalb nicht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@.SD schrieb am 4. April 2019 um 12:41:31 Uhr:


Hallo!

Die Faustregel gibt es wohl besonders deshalb, weil O - O so einprägsam ist.

Ich persönlich finde sie insofern fragwürdig, weil das Osterdatum ja extrem variabel ist. Immerhin geht es um einen Zeitraum vom 22. März bis zum 25. April., mithin also genau 5. Wochen.

Das gilt dann für das erste "O" aber auch. Oktober ist schätzungsweise vom 1.10. bis 31.10., der Zeitraum ist also gerade mal 4 Tage kürzer. Und wenn es dich trotzdem stört, dass da irgend so ein Mond eine Rolle spielt: Mein Mitarbeiter sprach immer von "Oktober bis Opril", ist aber letztendlich auch nicht viel besser.
Ich habe übrigens doch schon ein Fahrzeug auf Sommerreifen umstellen lassen (jaha, soweit können manche wohl doch nicht selbst denken, dass man schon Anweisungen erteilen muss). Beim anderen werden die Winterreifen so lange wie möglich noch gefahren, weil die für den nächsten Winter in hiesiger Gegend nicht mehr brauchbar sind.

Hmmmm ich kenne O - O als FaustFORMEL... Ist das jetzt falsch?

*DuckUndWeg*

Gruß vom fire-fighter, der auch schon flammneue Sommerpneus fährt. (Waren grade preiswert zu haben, schöne neue Michelin...)

Hallo!

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 4. April 2019 um 13:55:24 Uhr:


Das gilt dann für das erste "O" aber auch. Oktober ist schätzungsweise vom 1.10. bis 31.10., der Zeitraum ist also gerade mal 4 Tage kürzer. Und wenn es dich trotzdem stört, dass da irgend so ein Mond eine Rolle spielt: Mein Mitarbeiter sprach immer von "Oktober bis Opril", ist aber letztendlich auch nicht viel besser.
[...]

Zum Glück habe ich nichts gegenteiliges behauptet! Im Gegenteil 🙂, ein Grund mehr, weshalb ich die Regel untauglich finde.

Es stört mich aber nicht, wenn jemand nach einer Regel verfährt, welche den Mond, ein Horoskop oder die Anzahl gesichteter Regenbögen als Entscheidungskriterium benutzt. 😉

Gruß
.SD

Also bei mir in Bayern schneits mit ein bisschen Glück heute Nacht noch. Insofern sind die Schlappen noch drauf

Bleibt, wenn wir von der Münchner Region reden, sowieso nicht liegen (+ Grade und sehr geringe Niederschlagsmengen). Sommerreifen sind seit Anfang Februar drauf und seitdem lag keine Flocke auf der Straße.

Ich fahre morgen eine Strecke, die durch fünf Bundesländer führt. Sommerreifen sind schon drauf. Sollte ich lieber 2 Winterreifen aufziehen? Vorne oder hinten? Oder über Kreuz? 😁

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. April 2019 um 23:31:39 Uhr:


Ich fahre morgen eine Strecke, die durch fünf Bundesländer führt. Sommerreifen sind schon drauf. Sollte ich lieber 2 Winterreifen aufziehen? Vorne oder hinten? Oder über Kreuz? 😁

Dieser Thread war schon mal zu da zu viele meinten sich reichlich unsachlich beteiligen zu müssen.
Ich wurde dann gebeten hier wieder zu öffnen, da ja wohl der Zeitpunkt für Sommergummis naherückt.
Manchmal frag ich mich ob ich nicht viel zu nachsichtig bin..................

Moorteufelchen
MT-Moderator

Nein, bist du nicht. Wir brauchen auch einen Platz zum Spielen und solch ein durchgekautes Thema bietet sich dazu an.
Ich gehe nicht davon aus, dass es hier irgendwann neue Erkenntnisse geben wird, außer wenn ein Hersteller die Reifen revolutioniert.
Bis dahin gilt, dass es jeder selbst für die Regionen entscheiden muss, die er befährt.

Genau. Und daher wird der eine Wagen wohl erst wieder WR bekommen, wenn eine neue Eiszeit angekündigt wird. Die heute montierten SR bleiben ab jetzt ganzjährig drauf.
Mir reichts jetzt nach 8 Jahren.

Und ich wechsle zu spät. Gleich mal eben 120km mit Winterreifen fahren und wir haben 19°C. Hoffentlich läuft mir nicht ein Jogger in Badehose vor das Auto, da der Bremsweg ja dann immens länger sein dürfte. Vielleicht finde ich morgen Zeit - wobei Mittwoch 1°C und Regen... Aber ein Fahrzeug könnte man sicherlich schon umrüsten, da wir eh nicht beide gleichzeitig brauchen.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 4. April 2019 um 08:46:07 Uhr:


Optimal ist im Moment wenn man Zugriff auf mehrere Fahrzeuge hat, zumindest eins mit Winterbereifung zu belassen.😁

Genau das war auch mein Tipp vor ein paar Tagen 😛 😁

Ähnliche Themen