Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 04. Apr. 2019 um 07:31:16 Uhr:
Die O bis O Regel ist lächerlich?
Richtig, denn wie sollen die Werkstätten bei fast allen Autos die Reifen an den Feiertagen umstecken? Wer es selbst macht, wird ggf. von den Nachbarn um Ruhe gebeten. Von daher finde ich es auch unsinnig, dass alle am Ostersonntag oder Ostermontag die Räder wechseln sollen.
Jeder hat seine Erfahrungen und wird dementsprechend handeln, Fahranfänger werden diese sammeln und sollten auf Empfehlungen erfahrenerer Autofahrer, welche die örtlichen Gegebenheiten kennen, hören.
ja.... als Fahranfänger Fehler Sammeln ist wertvoll - zumal die heutige Jugend sich mit ddem 80 PS Golf vom Opa nicht mehr zufriedenstellen ist.. muss schon ein Mini sein!
Optimal ist im Moment wenn man Zugriff auf mehrere Fahrzeuge hat, zumindest eins mit Winterbereifung zu belassen.😁
Zitat:
@Schubbie schrieb am 4. April 2019 um 08:38:15 Uhr:
Richtig, denn wie sollen die Werkstätten bei fast allen Autos die Reifen an den Feiertagen umstecken? Wer es selbst macht, wird ggf. von den Nachbarn um Ruhe gebeten. Von daher finde ich es auch unsinnig, dass alle am Ostersonntag oder Ostermontag die Räder wechseln sollen.
Der Begriff "Faustregel" sagt dir aber schon etwas, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 4. April 2019 um 08:38:15 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 04. Apr. 2019 um 07:31:16 Uhr:
Die O bis O Regel ist lächerlich?Richtig, denn wie sollen die Werkstätten bei fast allen Autos die Reifen an den Feiertagen umstecken? Wer es selbst macht, wird ggf. von den Nachbarn um Ruhe gebeten. Von daher finde ich es auch unsinnig, dass alle am Ostersonntag oder Ostermontag die Räder wechseln sollen.
Jeder hat seine Erfahrungen und wird dementsprechend handeln, Fahranfänger werden diese sammeln und sollten auf Empfehlungen erfahrenerer Autofahrer, welche die örtlichen Gegebenheiten kennen, hören.
Es wird langsam albern. "Umstecken" an den Feiertagen? Was passiert wohl, wenn man auch nach Ostern noch mit Winterreifen fährt? Fällt einem dann der Himmel auf den Kopf?
Grüße vom Ostelch
Ungebraucht? Noch nicht mal montiert? Nie bei Minusgraden gefahren? Kein starken Regen oder Bodenfrost erlebt?
Es handelt sich aber um eine Faustregel, wie eigentlich jedem selbständig denkenden Menschen klar sein sollte.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 4. April 2019 um 09:43:07 Uhr:
Es ist albern 214 Seiten darüber zu diskutieren. Von Faustregel schrieb Roadrunner nichts.
Roadrunner hat diese Faustregel nicht erfunden. Wer "O-O" für eine zwingende Vorschrift hält, die den Radwechsel an den Osterfeiertagen zur heiligen Pflicht machen soll, der ist wohl .... (nein, ich schreibe es lieber nicht). 😉
Grüße vom Ostelch
Nun, die Regel O-O hat sich über Jahrzehnte und in unserer Familie 4 Fahrergenerationen bewährt. Ist wie eine alte Bauernregel und trifft zumindest hier im Schwarzwald ganz gut zu.
ob es nun eine FAUST -Regel - oder die Bauern die Regel haben ist mal halbwegs Wurst!
es geht darum, einen Groben Richtwert zu haben!
Klar Menschen die Auf Malle wohnen können diesen unberücksichtigt lassen - Hamburger meißt auch
Die "Anderen" deutschen die auf ihr Auto angewiesen sind, also nicht zur Not ÖPNV nutzen können sollten sich aber an dieser Lebenserfahrung der Vorfahren orientieren...
Hallo!
Die Faustregel gibt es wohl besonders deshalb, weil O - O so einprägsam ist.
Ich persönlich finde sie insofern fragwürdig, weil das Osterdatum ja extrem variabel ist. Immerhin geht es um einen Zeitraum vom 22. März bis zum 25. April., mithin also genau 5. Wochen.
Und das Osterdatum wird ja nicht anhand der klimatischen Verhältnisse ermittelt sondern nach dem Mondzyklus. Das finde ich also als Kriterium für den Wechsel auf Sommerbereifung objektiv denkbar ungeeignet. Und richte mich deshalb nach den Wetterprognosen und meinen Erfahrungen für meine Region.
Gruß
.SD
Zitat:
@.SD schrieb am 4. April 2019 um 12:41:31 Uhr:
Hallo!Die Faustregel gibt es wohl besonders deshalb, weil O - O so einprägsam ist.
Ich persönlich finde sie insofern fragwürdig, weil das Osterdatum ja extrem variabel ist. Immerhin geht es um einen Zeitraum vom 22 März bis zum 25. April., mithin also genau 5. Wochen.
Und das Osterdatum wird ja nicht anhand der klimatischen Verhältnisse ermittelt sondern nach dem Mondzyklus. Das finde ich also als Kriterium für den Wechsel auf Sommerbereifung objektiv denkbar ungeeignet. Und richte mich deshalb nach den Wetterprognosen und meinen Erfahrungen für meine Region.
Gruß
.SD
Ja. So ist es und so bleibt es. Es bleibt auch jedem denkenden Menschen überlassen, sich selbst eine Faustregel zu basteln, die ihm plausibler erscheint. Hauptsache, er kann sie sich merken. Wir können ja ein neues Thema eröffnen, in dem diskutiert wird, welche Faustregel diejenigen befolgen sollten, die mit "O bis O" überfordert sind. 😉
Grüße vom Ostelch
Hallo!
Zitat:
@Ostelch schrieb am 4. April 2019 um 12:48:40 Uhr:
[...] Wir können ja ein neues Thema eröffnen, in dem diskutiert wird, welche Faustregel diejenigen befolgen sollten, die mit "O bis O" überfordert sind. 😉
Ganzjahresreifen! 😉
Gruß
.SD
Zitat:
@.SD schrieb am 4. April 2019 um 13:03:49 Uhr:
Hallo!
Zitat:
@.SD schrieb am 4. April 2019 um 13:03:49 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 4. April 2019 um 12:48:40 Uhr:
[...] Wir können ja ein neues Thema eröffnen, in dem diskutiert wird, welche Faustregel diejenigen befolgen sollten, die mit "O bis O" überfordert sind. 😉Ganzjahresreifen! 😉
Gruß
.SD
Das wäre ja keine Herausforderung. Vorschlag abgelehnt! (GJR sind übrigens OT!! 😰)
Grüße vom Ostelch