Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Ostelch, wir haben ja ab Samstag noch die "Ausweichmöglichkeit" mit nagelneuen GJR.
Insofern hätte ich den Benz mit SR in der Garage gelassen. Geht nur leider nicht, da der uns im Winter in den Harz bringen muss. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. November 2018 um 12:08:11 Uhr:
Ostelch, wir haben ja ab Samstag noch die "Ausweichmöglichkeit" mit nagelneuen GJR.
Insofern hätte ich den Benz mit SR in der Garage gelassen. Geht nur leider nicht, da der uns im Winter in den Harz bringen muss. 😁
Woher weißt du, an welchem Tag Winter ist? 😁
Grüße vom Ostelch
Wann ist denn die beste Zeit im Harz im Hinblick auf möglichst viel Schnee und möglichst wenig Touristen? Ich will diesen Winter dort auch hin (ja, klingt bescheuert, wenn man im Bayerischen Wald wohnt).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 14. November 2018 um 13:32:34 Uhr:
Wann ist denn die beste Zeit im Harz im Hinblick auf möglichst viel Schnee und möglichst wenig Touristen? Ich will diesen Winter dort auch hin (ja, klingt bescheuert, wenn man im Bayerischen Wald wohnt).
Sehr gute Frage, die ich Dir leider nicht beantworten kann.
Wir fahren über Weihnachten dahin. Sind aber nur etwa 400ÜnN. Insofern rechne ich erstmal nicht zwingend mit Schnee. Habe es aber zu Ostern da schon mal erlebt und da hatte ich unverhofft wieder die SR drauf. 😁 Den Fehler mache ich kein zweites mal.
Im Kernwinter Jan/Feb wird da wohl in den Bergen in der Regel Schnee liegen.
Mal sehen, wann keine Ferien sind und Schnee liegt. Ich kann mein Büro auch mal kurzfristig zusperren und Urlaub machen.
Zitat:
@germania47 schrieb am 13. November 2018 um 17:53:51 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 13. November 2018 um 17:24:54 Uhr:
Sind aber auch steinharte Reifen mit entsprechend schlechtem Nassgrip, DOT 2015.Steinharte Reifen, die 3 Jahre alt sind?
Um welches Fabrikat handelt es sich?
Um dieses Prachtexemplar. Nach zehn Jahre alten Toyos die zweitschlechtesten Reifen die ich je hatte. Und ich bin schon einige Autos gefahren, die Reifen mit wunderlichen Namen montiert hatten. Sowohl privat, als auch als Miet- oder seinerzeit Dienstwagen.
Gestern Abend hat es bei uns das erste Mal geschneit und spätestens jetzt ist für mich Winterreifenzeit.
ich habs auch gestern gemacht, bin dabei allerdings auf ein kleines problem gestoßen:
mein auto ist zu tief für den wagenheber! 😁
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 14. November 2018 um 15:55:55 Uhr:
Um dieses Prachtexemplar. Nach zehn Jahre alten Toyos die zweitschlechtesten Reifen die ich je hatte. Und ich bin schon einige Autos gefahren, die Reifen mit wunderlichen Namen montiert hatten. Sowohl privat, als auch als Miet- oder seinerzeit Dienstwagen.
So einen Schund kauft man ja auch nicht 😁
Ich kann mir das jedenfalls nicht leisten, denn wer zu billig kauft, kauft zwei Mal.
Zitat:
@Hyrai schrieb am 19. November 2018 um 09:21:30 Uhr:
ich habs auch gestern gemacht, bin dabei allerdings auf ein kleines problem gestoßen:
mein auto ist zu tief für den wagenheber! 😁
Das wäre der richtige Wagenheber. Der hat einen Hub von 75 bis 520 mm
Also für tiefergelegte Fahrzeuge bis zum SUV geeignet
Heute hat es so krass geschneit, da war ich froh, auf den Subaru umsteigen zu können. Mit dem Mercedes hätte ich da keine Chance gehabt. Selbst mit Allrad drehten bei sanfter Bergfahrt die Räder leicht durch. Gute Winterreifen waren natürlich montiert.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 20. November 2018 um 09:43:53 Uhr:
Zitat:
@Hyrai schrieb am 19. November 2018 um 09:21:30 Uhr:
ich habs auch gestern gemacht, bin dabei allerdings auf ein kleines problem gestoßen:
mein auto ist zu tief für den wagenheber! 😁Das wäre der richtige Wagenheber. Der hat einen Hub von 75 bis 520 mm
Also für tiefergelegte Fahrzeuge bis zum SUV geeignet
Habs ja auch so hinbekommen. 😁
Konnte den Wagen leicht anheben und den Heber dann mit dem Fuß drunter schubsen.
Auf Dauer brauche ich aber eine rückenschonendere Lösung. Ein Holzklotz wird wrshl schon reichen, es fehlen ja nur 10-15mm, habe letzte Tage nur auf die Schnelle keinen gefunden.