Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Rückenschonend ist eine Hebebühne und so habe ich das gemacht, denn auch ein Reifenwechsel mit Wagenheber ist rückenbelastend. Klar, ist teuer, aber die habe ich jetzt die nächsten 50 Jahre.

Zitat:

@Goify schrieb am 20. November 2018 um 10:04:18 Uhr:


Rückenschonend ist eine Hebebühne und so habe ich das gemacht, denn auch ein Reifenwechsel mit Wagenheber ist rückenbelastend. Klar, ist teuer, aber die habe ich jetzt die nächsten 50 Jahre.

Der Preis ist das eine, der Platz, den man für die Hebebühne braucht, das andere. Ich hätte gar keinen Platz für eine Hebebühne.* Aber auch mit Wagenheber kann man die Räder so wechseln, dass der Rücken geschont wird.

Grüße vom Ostelch

*Platz wäre in der Einfahrt vor dem Haus rein objektiv schon da. Ich müsste mich dann aber wahscheinlich entscheiden zwischen Frau und Hebebühne. Dann doch lieber Wagenhebermethode. 😁

Die Hebebühne meckert aber nicht.

Und meine Hebebühne ist wie ein Hubwagen gebaut. Die kann ich wegrollen, wenn sie stört und dort hin stellen, wo ich sie brauche. Besser als jede Frau und sie hält die Klappe. 😁

Ähnliche Themen

Platz für eine Hebebühne haben weder meine Eltern (wo ich den Reifenwechsel momentan immer mache) noch ich.
Habe schonmal überlegt für den Reifenwechsel so eine DIY-Werkstatt aufzusuchen. Aber das kostet ja schon ein paar €, solange es mit dem Wagenheber noch geht bin ich dafür zu geizig 😁

Ein guter Freund von mir baut momentan eine neue Halle auf seinem Betriebsgelände, wo dann auch eine TwinBusch Hebebühne rein kommt. Die kann ich dann mit benutzen 🙂
Bis dahin tut es zur Not auch einer seiner Gabelstapler 😁

Richtig, ich habe auch eine TwinBussh (https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=154). Eine Einsäulen-Hebebühne hat Vor- und Nachteile: Ein Auspuffwechsel ist etwas beschwerlicher, weil ein Träger unter dem Auto durch geht, andererseits kann man gut am Schweller arbeiten, weil eine Seite immer frei bleibt.

Hier ist für heute Schneeregen angesagt, liegenbleiben soll nichts. Also fahre ich noch eine weile mit Sommerreifen herum, muss ohnehin bald die Bremsbeläge wechseln, da kann man das in einem Abwasch machen. Habe aber auch noch ein schon winterbereiftes Auto vor der Tür, falls sich wider erwarten in den nächsten Wochen doch mal eine geschlossene Schneedecke über den Pott legen sollte.

Zitat:

@Hyrai schrieb am 19. November 2018 um 09:21:30 Uhr:


ich habs auch gestern gemacht, bin dabei allerdings auf ein kleines problem gestoßen:
mein auto ist zu tief für den wagenheber! 😁

Die Lösung hast du ja schon gefunden: Etwas am Radlauf aus den Federn heben. Muss ich bei meinem S210 mit Avantgarde-Fahrwerk auch machen. Geht mit 2 Personen aber deutlich einfacher und ist tatsächlich nicht sehr rückenschonend.

Ich hatte auch mal das Gegenteil: Der hydraulische Wagenheber war zu kurz, der Federweg des Minivans zu lang. Da habe ich blöd geschaut 😎

Zitat:

@torre01 schrieb am 19. November 2018 um 09:23:53 Uhr:



So einen Schund kauft man ja auch nicht 😁
Ich kann mir das jedenfalls nicht leisten, denn wer zu billig kauft, kauft zwei Mal.

Nun, der Preis war eben verlockend, 4 Stück für einen geringeren Preis als ein Markenreifen. Aber klar, hier stimmt der Spruch mit dem "wer billig kauft" ausnahmsweise mal. Pech gehabt, obwohl billige Produkte gleich welcher Art schon lange nicht mehr schlecht sein müssen.

Ich muss jetzt auch wechseln.
Wollte es gestern machen. Aber einfach keine Zeit gefunden. Hat gerade noch für 5h schlafen gereicht bevor weiterarbeiten.

Aber heute haut es wohl nochmal hin vom Wetter her

ich würde jetzt noch etwas warten mit dem aufziehen der sommerreifen

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 20. November 2018 um 14:01:08 Uhr:


ich würde jetzt noch etwas warten mit dem aufziehen der sommerreifen

Nein, auf keinen Fall. Wir haben doch gehört, dass diese "O bis O"-Regel nur ein fieser Trick der Reifenindustrie ist. Wenn man jetzt auf Sommerreifen wechselt halten die Winterreifen länger. 😉

Grüße vom Ostelch

Ob wir es schaffen, diesen Thread bis ins Frühjahr oben zu halten? Ab Karfreitag sollten ja spätestens Sommerreifen drauf und der ist 2019 am 19. April.

Zitat:

@Goify schrieb am 20. November 2018 um 14:20:52 Uhr:


Ob wir es schaffen, diesen Thread bis ins Frühjahr oben zu halten? Ab Karfreitag sollten ja spätestens Sommerreifen drauf und der ist 2019 am 19. April.

Wo ein Wille, da ein Weg!

Grüße vom Ostelch

Am Karfreitag ist Arbeits- und Tanzverbot. Ob das auch für Sportveranstaltungen wie das Power-Reifenwechseln gilt?

Bei mir kommen die Sommerreifen voraussichtlich am Tag vor Carfreitag drauf 😉

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 20. November 2018 um 14:29:32 Uhr:


Am Karfreitag ist Arbeits- und Tanzverbot. Ob das auch für Sportveranstaltungen wie das Power-Reifenwechseln gilt?

Ja, auch Sportveranstaltungen sind nicht erlaubt. Aber O=Ostern ist ja auch erst ab Sonntag. Da kann die erste Powerwheelchanger-Summer-Competion selbstverständlich stattfinden. Vielleicht zu Beginn mit Radbolzen-Verstecken (auch für Veganer geeignet) im Garten statt der herkömmlichen Eiersuche.

Hier ist übrigens das erste Foto des neuen Headquarters der PWC (Power-Wheel-Changer). Das Gebäude ist architektonisch einem Reifenstapel nachempfunden.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen