Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Meine Erfahrung ist, dass ein Winterreifen bei 250km/h und 25°C Außentemperatur recht schwammig wird. Ich merke da einen deutschen Unterschied zum Sommerreifen auf der Autobahn (gleiche Dimensionen).
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. April 2018 um 05:31:04 Uhr:
Meine Erfahrung ist, dass ein Winterreifen bei 250km/h und 25°C Außentemperatur recht schwammig wird. Ich merke da einen deutschen Unterschied zum Sommerreifen auf der Autobahn (gleiche Dimensionen).
Rassismus! 😁😁😁
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. April 2018 um 05:31:04 Uhr:
Meine Erfahrung ist, dass ein Winterreifen bei 250km/h und 25°C Außentemperatur recht schwammig wird. Ich merke da einen deutschen Unterschied zum Sommerreifen auf der Autobahn (gleiche Dimensionen).
dafür von mir ein fettes DANKE 😁 😁
Sorry, mein Smartphone hat aus "deutlichen" "deutschen" gemacht. Kann ja mal passieren ;-)
Ähnliche Themen
ich habs auch so richtig verstanden 😉
Ich bin damals mit 3 Jahre alten runderneuerten WR Marke IHLE Rigdon aufm Vectra B auch mit Tacho 210 über die AB gebrettert... war hochgradig komfortabel 😁
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. April 2018 um 05:31:04 Uhr:
Meine Erfahrung ist, dass ein Winterreifen bei 250km/h und 25°C Außentemperatur recht schwammig wird. Ich merke da einen deutschen Unterschied zum Sommerreifen auf der Autobahn (gleiche Dimensionen).
Den merke ich schon bei 80 auf 'ner Kurvigen Landstraße (egal bei welcher Temperatur). 😉
Gruß Metalhead
Ja, es wurde hier aber nun einmal diese Geschwindigkeit angesprochen und da ich Reifen hatte, die für mehr als dieses Geschwindigkeit zugelassen waren und ich diese Geschwindigkeit mit dem Fahrzeug erreichen konnte, konnte ich hierzu meine Erfahrungen diesbezüglich schreiben. Das die Winterreifen generell weicher sind, wurde ja auch bereits diskutiert.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 27. April 2018 um 09:12:44 Uhr:
Den merke ich schon bei 80 auf 'ner Kurvigen Landstraße (egal bei welcher Temperatur). 😉
Das liegt aber eher an der Profilgestaltung als daran ob es nun WR oder SR sind. durch die Lamellen und vielen Querrillen ist das Profil eben instabil. Hat ja seinen Grund warum SR ein grundlegend anderes Profildesign haben.
Ich habe vor einigen Wochen meine Dunlop 4D abmontiert und die Sommerräder mit ukrainischen Billigpellen wieder draufgemacht.
Ich wusste, dass sie lauter als die WR sind, aber SO laut...das Auto klingt wie ein startendes Flugzeug! Jetzt ist man in dem Dilemma, kauft man für ein Auto, das noch 6 Monate TÜV hat (aber vielleicht nochmal mit überschaubarem Aufwand drüberkommt) und das einen Zeitwert von kaum 1.500 Euro hat noch mal neue Sommerreifen, oder zieht man das jetzt durch bis man das Auto verkauft? Ach ja: Kennt jemand besonders komfortable Reifen (Lautstärke, Federung) in 215 55 R16? "Sportlichkeit" ist völlig egal. Hier gibts nur Stadt und Autobahn 😁
Gebraucht(marken)reifen, evtl gleich Kompletträder mit Felgen und fertig. Kannst danach nochmal verkaufen, kostet effektiv vielleicht 50 Euro wenn man sich geschickt anstellt.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 27. April 2018 um 13:48:15 Uhr:
Das liegt aber eher an der Profilgestaltung als daran ob es nun WR oder SR sind.
Na da die Profilgestaltung mit den Lamellen symptomatisch für WR ist, liegt das doch wieder am WR.
Gruß Metalhead
Hi!
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. April 2018 um 13:19:50 Uhr:
Ja, es wurde hier aber nun einmal diese Geschwindigkeit angesprochen und da ich Reifen hatte, die für mehr als dieses Geschwindigkeit zugelassen waren und ich diese Geschwindigkeit mit dem Fahrzeug erreichen konnte, konnte ich hierzu meine Erfahrungen diesbezüglich schreiben. Das die Winterreifen generell weicher sind, wurde ja auch bereits diskutiert.
Diese Erkenntnis ist auch mir nicht neu.
Allerdings ist es mit guten WR kein Problem, auch bei sommerlichen Temperaturen schnell zu fahren.
So gewaltig ist der Unterschied nicht, weder auf einer C-, noch auf einer S-Klasse.
Natürlich merkt man die weicheren WR. Aber die Zeiten, in welchen man mit WR im Sommer ab 160 Km/h "schwamm", sind seit 25 Jahren vorbei.
Man darf nur nciht Äpfel mit Birnen vergleichen. Billig-WR mit Marken-SR z.B.
HC
nicht alle ... manche sind auch verkappte Sommerreifen ... gibt bestimmt auch wirre Leute, die wechseln im Winter auf winterlastige GJR und im Sommer auf sommerlastige GJR, nur weil sie eingefleischte GJR-Fans sind 😁