1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kann man mit einem 316i glücklich werden?

Kann man mit einem 316i glücklich werden?

BMW 3er E46

Kann man mit einem 316i glücklich werden?

Ich schwöre, ich wollte es nie- aber plötzlich sah ich ihn bei einem Nachmittagspaziergang im Jahre 2009:

BMW 316i Limosine, von Privat, 1.9 ltr., schwarzmetallic, schwarze Innenaussattung, klappbare Rücklehnen, glücklicher Weise KEIN Leder, aber Glasdach, Automatik, Tiptronic, ASC, ASR, Durchlade mit Skisack, Bordcomputer, BMW Buisness mit acht Lautsprechern, 225/50-16 Conti auf BMW Leichtmetall, Winterräder neu aus 2008, elektr. Lordosenverst. beider Vordersitze, Winterpaket, Einparkautomatik =abkippender Außenspiegel., Rückfahrwarner, sechs Airbag, TüV + HU neu,usw.

Ja ich glaube ich werde für einige Jahre mit diesem Vorfacelift und „lächerlichen“ 105 PS und 1.9 ltr. Hubraum zufrieden sein.

Nun noch eine abschließende Frage; obwohl er als Automatik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h eingetragen ist läuft er ohne große Probleme lt. Navi zw. 205 – und 208 km. Ich traue es mich woanders kaum zu erwähnen, um nicht in den Bereich des Spinners abgestempelt zu werden, aber habe ich ein besonders „potentes“ Exemplar erwischt?

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Kann man mit einem 316i glücklich werden?

Ich schwöre, ich wollte es nie- aber plötzlich sah ich ihn bei einem Nachmittagspaziergang im Jahre 2009:

BMW 316i Limosine, von Privat, 1.9 ltr., schwarzmetallic, schwarze Innenaussattung, klappbare Rücklehnen, glücklicher Weise KEIN Leder, aber Glasdach, Automatik, Tiptronic, ASC, ASR, Durchlade mit Skisack, Bordcomputer, BMW Buisness mit acht Lautsprechern, 225/50-16 Conti auf BMW Leichtmetall, Winterräder neu aus 2008, elektr. Lordosenverst. beider Vordersitze, Winterpaket, Einparkautomatik =abkippender Außenspiegel., Rückfahrwarner, sechs Airbag, TüV + HU neu,usw.

Ja ich glaube ich werde für einige Jahre mit diesem Vorfacelift und „lächerlichen“ 105 PS und 1.9 ltr. Hubraum zufrieden sein.

Nun noch eine abschließende Frage; obwohl er als Automatik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h eingetragen ist läuft er ohne große Probleme lt. Navi zw. 205 – und 208 km. Ich traue es mich woanders kaum zu erwähnen, um nicht in den Bereich des Spinners abgestempelt zu werden, aber habe ich ein besonders „potentes“ Exemplar erwischt?

Grüße aus Berlin

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo!

Also ist Ansichtssache, der eine wills der andere nicht...ich hatte nen 118Ps 318i und hab damit auch nicht die Wurst vom Teller gezogen...

Verkehrshindernis wird man auch nicht mit nem 316i aber ist halt nicht fürs heizen gedacht.Aber es ist ne günstigere Art einen BMW zu bewegen wenn man ihm nicht kalt warm gibt. Meiner Meinung nach fehlt den 4yl generell die souveränität der 6er. Egal ob ein 320i durchzugsschwach ist mit 150PS und fast gleich viel trinkt wie ein 328i aber immerhin kommen hinten angenehme Töne dabei raus.

Bei 316i und 318i ists halt so: Wer langsam fährt, wird länger gesehen 😉

Grüsse

Also ich fahre selber einen 318i von Bj Ende 2000 mit 118PS und 1,9l. Ich muss sagen ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil, klar ein 6 Zylinder wäre nicht schlecht, aber er reicht mir auch. Und man kann ihn super sparsam fahren das dürfte dem 6 Zylinder schon schwerer fallen. Und mal ehrlich muss man immer mit ü200 über die Bahn brettern? Meiner läuf laut GPS 210 und das reicht mir dicke, fahr ich eh selten....das einzige was halt besser sein könnte ist die Beschleunigung, da haste halt gegen nen 6 Zylinder die A.... Karte gezogen 😁 Naja letzten Endes ists eh deine Entscheidung, hoffe du triffst die für dich richtige Wahl 😉

die frage war ja "Kann man mit einem 316i glücklich werden?"

ich meine man(n) kann!

bin früher 5 jahre 316i E30 gefahren und war eigentlich immer zufrieden. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Kann man mit einem 316i glücklich werden?

Ich schwöre, ich wollte es nie- aber plötzlich sah ich ihn bei einem Nachmittagspaziergang im Jahre 2009:

BMW 316i Limosine, von Privat, 1.9 ltr., schwarzmetallic, schwarze Innenaussattung, klappbare Rücklehnen, glücklicher Weise KEIN Leder, aber Glasdach, Automatik, Tiptronic, ASC, ASR, Durchlade mit Skisack, Bordcomputer, BMW Buisness mit acht Lautsprechern, 225/50-16 Conti auf BMW Leichtmetall, Winterräder neu aus 2008, elektr. Lordosenverst. beider Vordersitze, Winterpaket, Einparkautomatik =abkippender Außenspiegel., Rückfahrwarner, sechs Airbag, TüV + HU neu,usw.

Ja ich glaube ich werde für einige Jahre mit diesem Vorfacelift und „lächerlichen“ 105 PS und 1.9 ltr. Hubraum zufrieden sein.

Nun noch eine abschließende Frage; obwohl er als Automatik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h eingetragen ist läuft er ohne große Probleme lt. Navi zw. 205 – und 208 km. Ich traue es mich woanders kaum zu erwähnen, um nicht in den Bereich des Spinners abgestempelt zu werden, aber habe ich ein besonders „potentes“ Exemplar erwischt?

Grüße aus Berlin

Hallo

Und ich frage Dich .........Kannst Du mit einem 316i glücklich werden ?🙂

Ja, kann man. Wenn man die Erwartungshaltung hat, ein durchschnittlich motorisiertes Fahrzeug zu bewegen, welches im Alltag ausreicht. Die Automatik würde mir aber wohl zumindest subjektiv einen noch trägeren Eindruck von der Motorisierung verschaffen.

Gruß

Der Biber

Ich behaupte: Ja man kann mit einem 316i glücklich werden, denn Glück hängt nicht von einem Auto und dessen Motorisierung ab. Falls man es jedoch darauf beschränken möchte, ist es mit Sicherheit für eine gewisse Zeitspanne auch möglich damit glücklich zu werden.

Der 316er ist ein völlig ausreichend motorisiertes Auto, sparsam und günstig in Versicherung etc. Wenn man keine Rennen fahren will, super Auto. Bis 160 ist der auch flott genug, so daß man im normalen deutschen Autoalltag nicht an Grenzen kommt.

Freude am Fahren kann man auch bei moderaten Geschwindigkeiten haben. Und Glück.. ist eh ne ganze andere Geschichte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Ich behaupte: Ja man kann mit einem 316i glücklich werden, denn Glück hängt nicht von einem Auto und dessen Motorisierung ab. Falls man es jedoch darauf beschränken möchte, ist es mit Sicherheit für eine gewisse Zeitspanne auch möglich damit glücklich zu werden.

Die erste sinnvolle Antwort hier! Motorleistung und Glück in zusammenhang zu bringen halte ich für krank!

Zur Frage.................ja, man kann mit einem 316er zufrieden sein! Fahr zwar selber nen 318er mit 118 PS aber mit dem bin ich hochzufrieden! Leider nur noch bis Oktober, hoff ich bereu es nicht............😉

Zitat:

Original geschrieben von benzol227



Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Ich behaupte: Ja man kann mit einem 316i glücklich werden, denn Glück hängt nicht von einem Auto und dessen Motorisierung ab. Falls man es jedoch darauf beschränken möchte, ist es mit Sicherheit für eine gewisse Zeitspanne auch möglich damit glücklich zu werden.
Die erste sinnvolle Antwort hier! Motorleistung und Glück in zusammenhang zu bringen halte ich für krank!

Zur Frage.................ja, man kann mit einem 316er zufrieden sein! Fahr zwar selber nen 318er mit 118 PS aber mit dem bin ich hochzufrieden! Leider nur noch bis Oktober, hoff ich bereu es nicht............😉

Na ja Freunde, wir wollen jetzt mal nicht zu philosophisch werden hier.😁 Die Frage des TE hatte ja jetzt wirklich nix mit dem Glück "im Leben" zu tun. Das war schon eindeutig aufs Auto bezogen.

Man kann selbstverständlich mit nem 316i glücklich werden. Es stelt sich nur die Frage ob man das noch möchte wenn man bereits ein Auto mit mehr PS hatte. Es ist aber genauso die Frage zu stellen ob man mit nem 330er glücklich werden kann wenn man davor ein 760er gefahren hat.😉

Sorry- mein Ausdruck "glücklich" sollte nicht tiefgreifend sein, sondern schnell und áus dem Sprachgebrauch und den Begriff ZUFRIEDENHEIT beschreiben!

Ich geb nochmals schnell meine Antwort.
Ich bin mit diesem kleinen Benziner zufrieden / glücklich 😉 .
Andeuten wollte ich nur, dass ich dachte, dass die 1.9 ltr Maschine nicht ausreichen wird. Aber sie reicht aus. Mir jedenfalls!
Natürlich ist es nicht der Brüller, aber die Autobahngeschwindigkeit scheint mir doch OK und wenn ich im Stadverkehr div 6Zylinder mit Schaltgetriebe sehe, dann ist es schon erstaunlich, wie sich die Köpfe beim Schaltvorgang bewegen. Bei gleich schnellem Anfahren glaube ich, ist es bei mir ruhiger.
Es kann auch durchaus sein, dass das Automatikgetriebe mit dem kleinen Motor besser harmoniert und die hier befürchtete Leistungsschwäche etwas kaschiert.
Nicht beantwortet ist meine Frage, ob alle 1.9 ltr so gut laufen oder ob es so gavierende Leistungdifferenzen im damaligen Motorenbau gab?

Danke für die Antworten!
Streit wollte ich keinen vom Zaun brechen, obwohl klar ist, dass es sehr unterschiedliche Meinungen gibt und die 6Zylinderfraktion nur müde lächeln wird.
Immer dran denken, wenn ich richtig schnell fahren will, dann fahre ich Moped!

Gruß aus Berlin

Aber na klar.
spätestens an der Tankstelle. Ich hatte einen 525er ( E34) und da floß doch einiges mehr durch die Zapfpistole und nicht nur wegen des größeren Tanks. Auch die Automatik ist spritzig, selten fährt an der Kreuzung mir einer weg. Ich möchte auf meinen 316 ( Bj. 2002 ) nicht mehr verzichten.

Naja mit 12 sec von null auf hundert fährt dir sogar n 75 ps corsa weg 😛 Aber ok , will jetzt da niemandem zu nahe treten , wollte dass nur mal gesagt haben 😁😁 Jeder hat halt andere bedürfnisse und mir wär der 316er mit automatik definitiv zu lahm . Ist halt meine meinung ....

Zitat:

Original geschrieben von Wobblin-Gobblin


Auwei, die meisten Kommentare hier sind ja wieder allerliebst 🙄

Ich fahre 'meinen' 316er jetzt seit August 2006 (BJ 02/2003)und bin immernoch total begeistert. Der 316er ist ein Top-Fahrzeug, und ein 'Verkehrshindernis' ist man damit auf keinen Fall. Zu guten Fahrkünsten gehört mehr als nur Vollgas auf der Autobahn zu geben 😎

Gruss Daniel.

Wobblin-Gobblin hat vollkommen recht. Ich habe vor kurzem meinen 316i Bj. 2001 als erstes Auto bekommen und finde, dass er alles andere als untermotorisiert ist. Bei mir kam in den 4 Monaten, die ich dieses Fahrzeug nun schon besitze nie der Wunsch auf, einen stärkeren Motor oder ähnliches unter der Haube zu haben. Also ich kann für mich ganz eindeutig sagen, dass man mit einem 316i absolut glücklich sein kann und man mit Sicherheit kein Verkehrshindernis darstellt! Ich habe vor, den 115-PS-BMW noch sehr lange zu fahren!

Ich würde auch eigentlich eher sagen wenn 4 Zylinder, dann 318i/d, aber trotzdem kann man auch mit einem 316i glücklich werden, immerhin besteht ein Auto aus mehr als nur dem Motor, vergesst das mal nicht Jungs 😁 Klar ist n 6 Zylinder geil, aber nicht jeder braucht sowas. Und ich persönlich kann mich nicht beklagen was das Tempo angeht und die Beschleunigung ist auch ok. Und die Sparsamkeit finde ich ist n riesen Pluspunkt, sollte man auch nicht vergessen.

möchte auch etwas "glücklich" werden

BMW 316i KLIMAAUTOMATIK
Erstzulassung: 08/2002
Kilometerstand: 79.021 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Karosserie: Limousine
Farbe: saphirschwarz metallic
Automatikgetriebe: keine
Kraftstoffart: Benzin
Klimaanlage: Klimaautomatik
Anzahl Sitze: 5
Anzahl Türen: 4
Ausstattung: Stoff, Umweltplakette Grün, elektrische Fensterheber, 6 x Airbag, DSC (Dynamic Stability Control), Spiegel elektrisch klappbar, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, Katalysator, Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), Alufelgen, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Radio/Cassette, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Wegfahrsperre, Isofix Kindersitzbefestigung, 5-Gang, GEBRAUCHTWAGENGARANTIE,
Preis: 9.950,-- €

wäre dieser Preis OK ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen