Kann man die Xenonreinigung abschalten???

BMW 3er E46

Hallo zusammen, hat außer mir noch jemand schlechte Erfahrung mit dieser doch sehr feuchten Xenon-selbstreinigungsanlage bei Betätigung der Scheibenreinigung?
Bei mir ist grundsätzlich der halbe Wagen vom Wasser der Xenonreinigung versifft. Kann ich diese Automatikfunktion bei der Fensterreinigung deaktivieren? Ich möchte meistens nur meine Scheibe leicht reinigen und nicht den Wagen verschmutzen. Gibts da n Trick oder einen Stecker für mich?

Bin um jeden Tipp dankbar!!!

Viele Grüße vom Compacten Dirk

33 Antworten

dazu muss ich allerdings sagen, dass die SRA bei dem winterdreck fast gar nichts bewirkt. frontscheiben sind sauber, scheinwerfer bleiben nahezu gleich dreckig. wenn ich da mit nem lappen drüberfahre ist der kohlrabenschwarz.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Naja alternativ kann man ja auch einfach die den Punkt SRA aus dem LSZ (r)auscodieren (lassen)...

das ist etwas unpraktisch, weil mein tüv immer prüft, ob das dingens auch funzt.

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Naja alternativ kann man ja auch einfach die den Punkt SRA aus dem LSZ (r)auscodieren (lassen)...

Wäre etwas doof, weil die nicht einzeln codierbar sind - müsstest also die Codierung vom Xenon rausnehmen und die würden dann nicht mehr so toll funktionieren 🙂

Das ist einzeln codierbar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Das ist einzeln codierbar!

Tatsache? Ich meine bei mir wurde da nix extra codiert. Haben die das dann so mitgemacht?

Nix die, selbst ist der Mann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Naja alternativ kann man ja auch einfach die den Punkt SRA aus dem LSZ (r)auscodieren (lassen)...

1 werden das die vertragshändler nicht machen

2 wenn es einer macht dann müsstest du ja beim nächsten tüv termin die sache wieder neu codieren lassen und und und

Theoretisch wäre es zulässig wenn man die SRA von der Scheibenreinigung trennt und für die SRA einen zusätzlichen Schalter einbaut. Es steht nirgendwo geschrieben das dies gekoppelt sein muß. Frühere Mercedes Fahrzeuge hatten das auch getrennt. Das ding ist halt nur, das die so gut wie nie benutzt wird wenn sie einen eigenen Schalter hat :-)

Muß mich der Meinung aber anschließen, sie bringt überhaupt nichts. Die Streugläser werden kein bisschen sauberer, dafür kriecht dann entlang der Kotflügel und der Motorhaube ein Weißer Schaum, auf einem Schwarz lackierten Fahrzeug nicht zu übersehen 😁

Ich könnte so eine nützliche Funktion garnicht deaktivieren, wie sonst soll ich denn den Leute, die zu dicht auffahren, eins auswischen?! 😁

Wunderbar funktioniert es bei Autos, die schick und frisch geputzt sind, dann kommen zwar erstmal Lichthupe und wilde Gesten ins Spiel, danach ist aber Ruhe und der Abstand hergestellt. Warum nicht gleich so? 😉

Grüße, Thunder

Okay, dafür ist es auf jeden Fall gut. Nur halt nicht beim eigenen frisch gewaschenen Auto. Werds morgen gleich mal testen mit dem kurzen ziehen des Wischerhebels.
Wenns dann nicht klappt bei meinem, dann kleb ich halt die Düsen zu, bis sie vor Druck platzen - dann is endlich ruh mit dem Gesaue 🙂😁😁😁

... und dir steht eine teure reparatur an -> siehe 0815-thread 😁

Nein nein, werd erstmal der Reihe nach die gesammtelten Tipps hier ausprobieren, ausser das mit dem Codieren, das scheint mir doch zu kompliziert zu sein. Aber schon mal vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps

🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Einfach paar Mal ganz ganz kurz nur am Wischerhebel ziehen, sodass die Wisch- Waschautomatik auch noch nicht angeht. Dann manuell wischen. So macht die SRA noch nix.
So mach ich dat auch immer. Spart auch bei den Scheiben selbst erheblich Wischwasser. Grade jetzt im Winter, wo ich pro Woche nen 5l Kanister durchjage.

Mich nervt das ehrlich gesagt auch mit dem versauten Vorderteil, aber bei frischem Dreck, durch aufwirbeln auf der Strasse, hilft es doch die Scheinwerer etwas sauberer zu bekommen.
Wenns eingetrocknet ist ist es aber natürlich zu spät um einen Reinigungseffekt zu bekommen.

Für mich wäre nur die Lösung den Stecker von der Waschpumpe ab zu ziehen die beste Lösung.
Es ist am Behälter die obere Pumpe von beiden, damit falls der Waschbehälter sich dem Ende neigt zumindest noch die Scheibe frei wird. SRA ist dann sekundär.

Gruß
Pistazie-Monza

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ich könnte so eine nützliche Funktion garnicht deaktivieren, wie sonst soll ich denn den Leute, die zu dicht auffahren, eins auswischen?! 😁

Na um diesen nützlichen Effekt zu verstärken und gleichzeitig ein einsauen des eigenen Autos zu minimieren lasst uns doch alle die düsen vorn rausreißen und in die Heckstoßstange integrieren, natürlich gleich mit Spührichtung "nach hinten" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen