Kann man das noch reparieren

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

Mir ist heute ein Betonmischer reingedonnert.
Kann man dies noch reparieren oder ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Zum Auto: Audi 80 1.8S Bj. 1989

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobin85



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


... Wenns nicht grade Liebhaberzustand ist (wovon ich jetzt angesichts der Kuscheltiere nicht ausgehe)
Mein Auto war mir heilig. Dies ist mein erstes ich war gleich verliebt in meinen Jonny. Achso das mit den Kuschelviechern hab ich nur wegen den Kindern drin damit die sich auf längeren Fahrten nicht langweilen. Ansonsten fliegen die Dinger in den Kofferraum.

Ich hätte heulen können als ich nach dem Crash das gesehen hatte... Verdammt!🙁

Die Versicherung des Verursachers schickt morgen jemanden vorbei (Sachverständigen) der sich den Schaden anschaut. Muss ich der Versicherung mitteilen das ich auch gerne einen Sachverständigen nehmen möchte weil ich dem Braten nicht traue? Wenn ja müssen die das bezahlen?
Das ist doch alles Sch... ! Nur Ärger und Rennerei

Kann mir jemand tipps geben?

Hallo...???😕

Ich habe Dir das alles doch schon hier reingeschrieben...
Liest Du das nicht?
Ich weiss nicht, wofür man dann hier Antworten schreibt...
Also echt.

ähmm sorry hatte ich überlesen...😁
war in Gedanken bei meinem Kleinen🙁

Morgen kommt der Gutachter von carexpert von der gegnerischen Versicherung ich werde erstmal schauen was der sagt und dann werde ich auch einen Gutachter beauftragen.

Nun die versprochenen Bilder.Von vorher habe ich leider keins.Sah aber übel aus.Hätte nicht gedacht,das die Werstatt das so hingekriegt hat.
Grüße

1200 Euro ist zwar vielleicht vom Preis her okay. Aber nen neuer alter ist nicht teurer.

Ähnliche Themen

Das ist richtig,aber der hat mir so gut gefallen und auch von der Ausstattung her wollte ich den behalten.Deshalb habe ich den anderen für den er als Ersatzteilträger gedacht war, verkauft 😁
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tobin85


Mein Auto war mir heilig. Dies ist mein erstes ich war gleich verliebt in meinen Jonny. Achso das mit den Kuschelviechern hab ich nur wegen den Kindern drin damit die sich auf längeren Fahrten nicht langweilen. Ansonsten fliegen die Dinger in den Kofferraum.
Ich hätte heulen können als ich nach dem Crash das gesehen hatte... Verdammt!🙁

nur zur definition: Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist es wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen. Heisst wenn ein identisches Fahrzeug auf dem markt günstiger ist als die Reparatur. Womit wir auch beim Thema sind, dass das so gut wie nix aussagt. Zumindest nicht für unsere (alltags)Fahrzeuge. In einem solchen Fall bekommst du statt der Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert ausgezahlt.

Anders wäre es mit etwas, was auf dem Markt so meist nicht angeboten wird, und nur schwer zu beschaffen ist.
Als Beispiel nenne ich mal den hier: http://www.motor-talk.de/blogs/bar-on?tag=Golf+II
Fahrzeuge die abgesehen von der Kilomterleistung im Grunde neuzustand haben. Oder auf diesen wieder aufgebaut wurden. Sowas sollte dann aber vorher schon per Wertgutachten gesichert werden. Nimms mir nicht krumm aber bei aller "heiligkeit" so sah mir deiner nicht aus.

Bei den Reparaturkosten die vom Gutachter geschätzt werden wird darüberhinaus ein gewisser Stundensatz zugrundegelegt. Meistens liegt der irgendwo zischen Vertrags und freier Werkstatt. papavomdavid hat da weiteres zu geschrieben aber alleine die Arbeitsstunden fressen die Wirtschaftlichkeit meist auf.

Wie hoch der Wiederbeschaffungswert für dein Fahrzeug liegt kannst du demnach zb bei mobile de abchecken.
wenn man da Bj 1990 90Ps, 70tkm bis 120tkm, scheckheftgepflegt usw eingibt erntet man Angebote von 1500 - 2000€. 1500 dürfte dann auch der durchscnittliche Wiederbeschaffungswert sein. Traurig aber wahr.

So wie Hajo es gemacht hat ist dann nur das clevere Ausnutzen des budgets, ob das vernünftig ist sei mal dahingestellt.

Wenn das Herz spricht,hört die Vernunft auf.Das schaffen bei uns Männern unter anderem,nur Frauen und Autos 😁
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Wenn das Herz spricht,hört die Vernunft auf.Das schaffen bei uns Männern unter anderem,nur Frauen und Autos 😁
Grüße

... und vieleicht die eigenen Kinder wenn man welche hat.

Werd mich wieder melden wenn der Gutachter da war der wollte heute noch kommen zw. 8-16H

So der Gutachter von CAREXPERT war da und nach 10 min etwa wieder weg hat ein paar Fotos gemacht, Rundumblick und ein paar Klicks auf seinem Tablet sagte er das dies nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aussieht. Das genaue Gutachten schickt er mir morgen per Mail als Kopie zu. Wenn ich dieses habe dann stell ich es rein.

Einen Tipp muss ich auch noch loslassen:

Bitte nicht wundern, wenn durch den Aufprall an allen möglichen Stellen Wasser in den Kofferraum eindringt.
(Jetzt und falls nicht beachtet auch nach einer eventuellen Reparatur)

Als da wären:

- die Ecke unter der Heckscheibe
- die Klappenscharnierbefestigung
- Zwangsentlüftung
- unter der Deckeldichtung in der Nähe des Schließzapfens
- am Rücklicht sowieso
- dann noch evtl. ausgerissene Schweißpunkte zwischen den Rücklichtern und der Deckeldichtung
- Antennenbohrung, ... so ich glaube das war's.

Ich werde mal sehen was die Versicherung mir zahlt. Vielleicht kauf ich mir nen neuen und verkauf den alten an einen der noch den als Ersatzteilspender benötigt.

Ich könnte immernoch heulen 🙁

Hier mal das gleiche von meinem ersten =)

Foto-20

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Einen Tipp muss ich auch noch loslassen:

Bitte nicht wundern, wenn durch den Aufprall an allen möglichen Stellen Wasser in den Kofferraum eindringt.
(Jetzt und falls nicht beachtet auch nach einer eventuellen Reparatur)

Als da wären:

- die Ecke unter der Heckscheibe
- die Klappenscharnierbefestigung
- Zwangsentlüftung
- unter der Deckeldichtung in der Nähe des Schließzapfens
- am Rücklicht sowieso
- dann noch evtl. ausgerissene Schweißpunkte zwischen den Rücklichtern und der Deckeldichtung
- Antennenbohrung, ... so ich glaube das war's.

da kann ich ein Lied von singen :/.

Bei mir ist alles dicht bis auf "- die Ecke unter der Heckscheibe" :/...Also das Stueck an der C-Saeule. Ich weiss aber auch ehrlich gesagt nicht, wie ich das dicht bekommen soll...komme da ja nicht ran.

mc-jolla Aua da bekommt man ja eine Gänsehaut 🙁 Dann habe ich mit der Reparatur ja Glück gehabt.Bei meinem ist alles trocken.Sage ja der Karosserieschlosser ist ein Künstler.Was der für Autos hinbekommt auch mit der Richtbank ist sagenhaft.War vorigen Donnerstag beim TÜV.Hatte dem Prüfer das erzählt.Selbst der musste suchen.Der hatte das nur am Blech unter der Hutablage gesehen.
Grüße

Wenn man eigentlich an dieser Stelle ein neues Blech einschweißen lässt muss man dann noch etwas beachten wie z.B. TÜV Abnahme o.ä.😕 . Kann das eigentlich sein das der Rahmen auch verzogen ist?
Ich mach mal morgen Bilder von innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen