Er kam heut früh auf den Bremsprüfstand.. Zuerst sackte das Bremspedal beim Bremsen hinten, dann mal entlüftet (kam was raus) dann waren die Werte konstant top. Allerdings, das war auch schon vorher das Problem, dass er hinten nicht blockierte bei der Fussbremse, deswegen hatte ich die Scheiben überhaupt erst erneuert.
Bremssättel werden dann klar beide gemacht. Einseitig wird nicht gepfuscht. Kolbendrücker war übrigens auch beidseitig 🙄
Mal verfolgen wie sich das entwickelt, Ersatzsättel muss ich mir jetzt aber mal suchen😉.
Die bilstein hatte ich auch im Auge lagen aber bei seriösen shops rund 20€ /Stck über den Advantage.
Allererster Eindruck der Sachs Advantage: nen Tacken härter als Serie, wie ich das auch schon mehrfach gelesen habe.
Salzhaltige Luft: Du glaubst nicht wass ich hier korrodieren sehe quasi der ganze Motorraum blüht (ausser dem lackierten Stahl).
Flexschlüssel versuche ich mir diesmal wirklich zu merken (weil mir grade einfällt das ich das hier schonmal las)
Und noch ein Teaser der Fraktion: Dinge die man besser nicht kauft:
Das "Sicherungsblech, Trag-/Führungsgelenk" von febi. Zumindest hatte ich das bestellt, das Logo drauf sieht eher nach "AY" oder so aus. Angeblich 10.09.
Beide Schraubenplatten haben die erforderlichen 65NM nicht ausgehalten. 🙄
Hab dann 10.09 er Einzelschrauben ausm lokalen Schraubenladen genommen....😛