Kann man DAB+ nachrüsten
Hallo mich würde interessieren ob ich DAB+ nachrüsten kann beim Discover Media
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. Jan. 2017 um 12:57:19 Uhr:
Ihr müßt alle viel übriges Geld haben um wegen einer Spielerei rund einen Tausender zu verbraten.Bedankt euch bei eurer Autofirma welches euch den Doppel-Din-Schacht weggenommen hat um mit dem Zwangsradio auch noch fett Zusatzkohle zu machen.
Mir stinkt das jedenfalls gewaltig.
Kannst Dir ja einen Benz oder BMW oder haste nicht gesehen kaufen, die einen aufgesetzten Bildschirm auf dem Amaturenbrett haben. Da kannst Du gar nix mehr wechseln. Immer das selbe Gelaber von Dir. Kann keiner was zu, hättest ja in der Schule aufpassen können, dann wäre was Gescheites aus Dir geworden, und müsstest Dir keine Gedanken über das Geld Anderer machen.
347 Antworten
Zitat:
@swiss007 schrieb am 23. Oktober 2023 um 23:16:18 Uhr:
(…)wenn ich am neuen Antennenverstärker (B Modell) mit 2 Ausgängen nur den DAB Anschluss anschliesse und den FM Ausgang offen lassen. Gibt es da mit dem Antennenverstärker keine Probleme?
Man sollte auf jeden Fall die passenden Abschlusswiderstände draufschrauben. Sonst versaut man sich die Empfangsqualität.
Zitat:
@6N1 schrieb am 24. Oktober 2023 um 23:36:23 Uhr:
Zitat:
@swiss007 schrieb am 23. Oktober 2023 um 23:16:18 Uhr:
(…)wenn ich am neuen Antennenverstärker (B Modell) mit 2 Ausgängen nur den DAB Anschluss anschliesse und den FM Ausgang offen lassen. Gibt es da mit dem Antennenverstärker keine Probleme?Man sollte auf jeden Fall die passenden Abschlusswiderstände draufschrauben. Sonst versaut man sich die Empfangsqualität.
Wieviel Ohm und wo kriegt man die her?
Zitat:
@swiss007 schrieb am 26. Oktober 2023 um 22:53:47 Uhr:
Zitat:
@6N1 schrieb am 24. Oktober 2023 um 23:36:23 Uhr:
Man sollte auf jeden Fall die passenden Abschlusswiderstände draufschrauben. Sonst versaut man sich die Empfangsqualität.
Wieviel Ohm und wo kann man sowas beziehen?
Zitat:
@MuLei schrieb am 24. Oktober 2023 um 22:39:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei Kauf meines gebrauchten Golf DAB+ nachrüsten lassen. Leider hatte ich mich im Vorfeld damit nicht im Detail beschäftigt bzw. keine konkreten Vorgaben gemacht.
Jetzt muss die vom AH verbaute Klebeantenne getauscht werden, da der Empfang extrem schlecht. Das AH würde nun die Heckantenne einbauen. Welche Antenne ist da die bessere Lösung:
* Alpine KAE-DAB1G7 Splitter oder
* die Version von KufatecIst es richtig, dass bei der Alpine Lösung kein Kabel von der Heckklappe nach vorngezogen werden muss und FM und DAB+ trotzdem parallel funktionieren?
Verbaut wurde übrigens die Nachrüstung von Kufatec.
Danke, d.h. der AH hat ein Antennenkabel nachgezogen, aber das möchte ich vermeiden.
Weiss jemand, ob der VW Composition Color auch am DAB+ Ausgang eine Phantomspeisung hat?
Falls ja, kann das bei der Alpine-Lösung ein Problem verursachen? Interne Speisung von 12 V vom Splitter verlangt und über den FM Ausgang des VW Radios und ev. über den DAB Ausgang kommen die 8.5V Phantomspeisung in den Splitter rein. Ich weiss nicht, ob die Alpine Radios keine Phantomspeisung am FW und DAB Antennenausgang haben...
Zweite Frage:
https://www.kufatec.com/.../...-antennenmodul-fuer-vw-golf-7-45034?...
Braucht der Kufatec Antennenverstärker (VW Originallösung) an beiden Eingängen eine Phantomspeisung, also am DAB und am FM Eingang, das soll z.B. bei der Calearo Lösung nötig sein.
Dumme Frage:
Könnte man beim rechten FM Fakrakabel ein Y-Stück einbauen und das an beide Antennenverstärker anschliessen, an den rechten Originalverstärker und an den neuen linken Kufatec/VW Antennenverstärker und dann das bestehende Fakrakabel als DAB Antennenkabel verwenden, damit man kein Antennenkabel nachziehen muss, da wohl der linke FM Eingang nicht offen gelassen werden kann...
Ähnliche Themen
Wie sieht es betr. der Menüsprache bei den Composition Color 5G0035869C aus? Gibt es unter der selben Nummer verschiedene Sprachen oder sollte es immer eine deutsche Menüstruktur geben, auch wenn man das Gerät im Osten, z.B. in Prag kauft?
Nun habe ich den Composition Color 5G0035869C mit DAB und Bluetooth/Telefonfunktion eingebaut und es läuft soweit praktisch alles.
Jedoch habe ich noch folgende Fragen:
- Kann man die Telefontaste auf dem Lenkrad freischalten / aktivieren? Wie komme ich mit dem VCDS zum Steuergerät für das Multifunktionslenkrad?
Im Moment passiert mit dem Knopfdruck der Telefontaste am Lenkrad nichts, d.h. z.B. das Auflegen der Telefonverbindung funktioniert nur am Bildschirm des Radios.
- Leider funktioniert der USB Anschluss nicht, nicht mal das Laden, trotz der Aktivierung im Byte 19, weder 44, noch 84, noch C4 funktioniert.
Einige User hatten mit diesem Problem zu kämpfen, aber andere User haben behauptet, dass das Problem irgendwie lösbar sein, aber wie?
Wäre froh um ein Feedback. Danke.
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-ENT2.clb
Teilenummer SW: 5G0 035 869 C HW: 5G0 035 869 C
Bauteil: MU-E--ER 820 6230
Seriennummer: 29081400010163
Codierung: 027302000000000041011101008000001F0000440000010000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MUEnt4CGen2LGE 001017
ROD: EV_MUEnt4CGen2LGE_VW26.rod
VCID: 2E7C587871ACD1E369-807A
____________________________________________________________________
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 M HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2147
Revision: -------- Seriennummer: 31071310800223 Datenstand-Nummer: 5G0067v____ 1407
Codierung: 030100042B086400EF00025C080F00010001000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00025
GVL: 01543C0000000000400C80000000480000000000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_GatewConti 009011
ROD: EV_GatewConti_009.rod
VCID: 3B5A612CB2DE344BDE-806E
Generator:
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-DC1 H14 0035
Seriennummer: 27130001055230023283
Codierung: 2C0000
Hallo, ich habe die Alpine-Lösung verbaut mit Android Radio. Die Scheibenantenne nimmt gleichzeitig UKW und DAB+ Signal auf (mittels Alpine Verstärker in der Heckscheibe) und vorne wird es dann wieder mittels Splitter nach UKW und DAB+ geteilt. Es muss kein weiteres Antennenkabel gezogen werden, die Sache ist schnell verbaut.
Grundsätzlich funktioniert es zufriedenstellend und ich habe auch viele DAB+ Sender, die Schwachstelle ist in jedem Fall die Scheibenantenne, die ist einfach nicht gut genug. Gerade auf dem Land bricht öfters mal das Signal ab oder der Sender muss gewechselt werden. Ich muss dazu sagen, Ausstattung in dem Wagen ab Werk war ein Composition Touch OHNE Diversity-Antenne.
Wenn ich aber im Raum von größeren Städten unterwegs bin habe ich astreinen DAB+ Empfang. Es hängt also sehr stark vom Sendegebiet ab.
Ich würde mich nicht mit Nachrüstlösungen zufrieden geben sondern gleich ein ordentlich Android-Radio verbauen. Die Dinger sind heute wirklich gut.
Hallo Experten,
Hat darauf wirklich niemand eine Antwort?
- Kann man die Telefontaste auf dem Lenkrad freischalten / aktivieren? Wie komme ich mit dem VCDS zum Steuergerät für das Multifunktionslenkrad?
Besten Dank im Voraus!
Zitat:
@broly schrieb am 24. Januar 2024 um 19:00:08 Uhr:
Is dat Telefon im Dash aktiviert/codiert? Gibt es dort eine Anzeige für das Telefon?
Leider sehe ich das Telefon im Dash auch nicht...
Was muss man ändern, damit man das Telefon im Dash sieht und dann ev. auch die Lenkradtaste (abnehmen und auslegen) am Lenkrad funktioniert?
Zitat:
@broly schrieb am 27. Januar 2024 um 20:36:50 Uhr:
Du musst das Telefon im dash aktivieren/ Codieren.
Danke, welches Steuergerät ist für das Dash verantwortlich?
Zitat:
@wk205 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:03:58 Uhr:
17
Danke, kann leider erst übermorgen das anschauen.
Ist das in der Codierung drin (Byte Nr.?) oder in der Anpassung?
Zitat:
@swiss007 schrieb am 29. Januar 2024 um 22:31:16 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:03:58 Uhr:
17Danke, kann leider erst übermorgen das anschauen.
Ist das in der Codierung drin (Byte Nr.?) oder in der Anpassung?
Besten Dank wk205!
Habe im Steuergerät 17 im Byte 10 das Bit 5 Anzeige Telefon gesetzt und nun funktioniert das bestens!