Kann man als Versicherungsvertreter mit einem Audi A5 noch zu Kunden fahren?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches mich schon lange beschäftigt.

Folgende Frage stelle ich mir schon seit Jahren:

Welches Auto ist als Versicherungsmakler/Finanzdienstleister (ich bin Anfang 30)
angemessen? Ich beiß mich seit 10 Jahren in einer wirklich schwierigen Branche durch
und bin auch recht (eigentlich sogar sehr) erfolgreich. Daher gönnte ich mir 2010 einen A5 Coupe 3,0 TDI als Geschäftswagen. Wenn es nur nach meinem Bauch gegangen wäre hätte ich als Farbe Gletscherweiss mit dunklen Scheiben bestellt. Da das dann doch sehr aufdringlich/polarisierend gewesen wäre habe ich mich für einen Kompromiss (Sonderfarbe:
Mugelloblau Perl.) entschieden. Das Auto war supergeil! Vollaustattung (von TV bis Sitzkühlung alles vorhanden) 82.145 Euro Neupreis…Aber durch das blau wirkte es sehr passiv und unscheinbar so das jeder basisausgestatteter weiße A5 optisch mehr hergemacht hat. Das ist jetzt 3 Jahre her. War ein Top-Auto, hab aber auch gemerkt was ich bei der nächstenBestellung nicht mehr brauche z.B. TV, 3L Motor fahre nicht so schnell...

Nun ist mein Leasing ausgelaufen und ich habe mir im Oktober 2012 untenstehendes Auto konfiguriert welches ich am Mittwoch bekomme. Dieses Mal habe ich weniger Rücksicht auf meine Kunden genommen und mein aktuell optisches Wunschauto wie folgt konfiguriert:
Audi A5 Sportback 2.0 TDI quattro, S tronic, Teakbraun metallic, Vollleder (schwarz/Cognacbraun), Optikpaket Schwarz Audi Exclusive, Dekoreinlagen Klavierlack schwarz, Scheiben abgedunkelt, S-Line Paket usw. also ein komplett schwarz braunes Auto!

Hab das Auto am Samstag schon anschauen dürfen. Sieht in dieser „Schwarz/Braun“ Optik
richtig schick und edel aus. Und genau da liegt mein Problem, obwohl der neue A5 Sportback fast 20.000 Euro günstiger ist als mein alter A5 wirkt der neue wesentlich teurer und edler. Und da hab ich jetzt irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl, wenn ich zu meinen Kunden fahre, obwohl es ja "nur" ein Geschäftsauto/Leasing ist.

Daher meine abschließenden Fragen: Kann man mit so einem Fahrzeug als „Versicherungsvertreter“ noch zu seinen Kunden (vom Lageristen bis zum Dr. ist alles dabei) fahren? Oder wirkt das dann schon zu negativ bzw. abgehoben. Einerseits ist es für mich ein Geschäftsauto und ich fahre 50.000 km jährlich und hab mir diesen Lebensstandard (seit 10 Jahren selbstständiger Versicherungsfachmann) selbst erarbeitet. Andererseits habe ich täglich auch mit Kunden zu tun, die gerade so über die Runden kommen.

Was meint Ihr? Macht es einen positiven („Der muss gut sein“) oder negativen Eindruck
(„jetzt weiss ich wo die Versicherungsprämien hinfließen“) wenn Euer Versicherungsagent
ein tolles Auto fährt?

Bin echt ein wenig hin und her gerissen ob es die richtige Entscheidung war das Auto so zu bestellen und wäre über Eure neutrale Meinung sehr dankbar! Das trübt natürlich ein wenig meine Vorfreude...

Vielleicht geht es jemanden ähnlich bzw. hat Tipps für mich mit diesen "Problem" umzugehen.

Viele Grüße
mtcosmic

Beste Antwort im Thema

also ich persönlich mache die Wahl meines Versicherungsvertreters nicht unbedingt von seinem PKW abhängig.....er sollte durch seine Produkte und das Vertrauensgefühl überzeugen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Schicker Wagen! Glückwunsch zu dem edlen Stück... 😎

Bin seit fast 15 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche tätig und habe immer das gefahren, was mir gefallen hat und nicht das was andere Leute meinen...
Ganz ehrlich mal gesagt, derjenige der neidisch auf Dich ist, wird so oder so kein (guter) Kunde werden und denen, die Dich symphatisch finden und bei denen Du einen guten und anständigen Job machst, ist es vollkommen egal, was Du fährst... - gut es muß nicht grad ein 911er, ein R8 oder eine Corvette sein... 😁
Wichtig ist, daß Du Deinen Job ehrlich und vernünftig machst und dann sollte man sich auch für die Mühen der Arbeit mal belohnen dürfen - egal, in welcher Branche man tätig ist! 😉

Was habt ihr denn alle gegen den 911er? 😁

nichts - ganz im Gegenteil. Mich juckt der neue GT3 ;-)

ich habe mir nichts außer den ersten Post durchgelesen: meine Meinung, wenn mein Versicherungsvertreter so ein Auto fährt, muss er auch was auf den Kasten haben, ergo ist er mir sympatisch (nicht zulett weil man dann was zu quatschen hat hehe)

nein ganz ehrlich! Du arbeitest um glücklich zu sein, das versteht jeder Kunde also keine Beunruhigung - die die sich dabei was denken, sind nicht deine guten Kunden😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fs60


nichts - ganz im Gegenteil. Mich juckt der neue GT3 ;-)

Mit der sexy Frittentheke? Die find ich ja auch geil 😁 du weisst ich steh auf sowas

den Motor gibt es leider nicht ohne Frittentheke ;-) Bei einem Porsche ist die aber fast schon klassisch. Aber 9000 upm, das wäre schon ein Spaß. Das erinnert mich fast an meine Kawa-Zeiten.

Meine Kawa fängt bei 9000 erst richtig an warm zu laufen 😉 vor 14000 wird da nicht hochgeschaltet, braucht man in der Stadt aber eh nicht weil man dann schon über 100 auf dem Tacho hat 😁

Wenn dich die Frittentheke bei deinem zukünftigen GT3 stört können wir die gerne umbauen 😁

Ich versteh die Frage auch nicht? Der A5 ist nicht teurer als ein A4. Das Problem ist die Formgebung, die den Wagen teurer erscheinen lässt. Letztens musste ich auch mit dem Kopf schütteln als irgendein, typisch deutscher, Neidspruch aus der Passantenmenge kam: "Was für eine Bonzenkarre". 
Es ist leider in Deuschland so, dass einem bei schönen Autos Neid entgegenschlägt und man aufpassen muss wie man bei jemand ankommt. Bei einem A5 finde ich dies jedoch fehl am Platz und ich mach mir keine Gedanken drüber. Ich will mich mit meinem Auto wohlfühlen, was die anderen drüber denken ist mir Piep.

MMn. kannst du dir die Frage selbst beantworten:

Wieviele Leute hast du beschissen, um dir mit so jungen Jahren solch ein Auto leisten zu können (wenn's nicht der Bank gehört)? Worin liegt deine bezahlte "Leistung" für den Kunden in deinem Beruf?

Wenn ALLES korrekt für die Kunden und ihre Zufriedenheit gelaufen ist, wird dir kaum jemand das Auto neiden.

Leider hat fast jeder schon Probleme mit irgend einer Versicherung gehabt und transferiert das auf den Vertreter (egal, ob der was dafür kann oder nicht).

Nicht umsonst gilt ein einfacher, "mausgrauer" Passat als das ideale Vertreterfahrzeug (macht allerdings nicht so viel Spaß).

PS.: Zu meinen engeren Freunden zählt auch ein freier Versicherungsmakler!

so, und nun warte ich auf den Shitstorm 😉

Wozu Shitstorm, du hast im Prinzip bei allem recht, ausser das man auch Neider haben kann wenn man niemanden Beschissen hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wozu Shitstorm, du hast im Prinzip bei allem recht, ausser das man auch Neider haben kann wenn man niemanden Beschissen hat 🙂

das stimmt...

Was hat das Alter mit dem Leisten können direkt zu tun ? Anfang 30 ist doch absolut i.O. für den Wagen, weshalb daher die Anspielung auf "in so jungen Jahren" ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Was hat das Alter mit dem Leisten können direkt zu tun ? Anfang 30 ist doch absolut i.O. für den Wagen, weshalb daher die Anspielung auf "in so jungen Jahren" ? 😕

Naja ob der Wagen gebraucht gekauft wurde sieht erstmal niemand und für einen 30 Jährigen ist ein Neuwagen für 70.000 erstmal unüblich so in der Karriereleiter und dem Deutschen Durchschnittsverdienst.

Moin stullek,

was müssen die Kunden denn dann über Dich denken 😉 - ein 991 für 130.000 Chipse ist ja in der Altersklasse auch nicht gerade üblich. Aber, wie schon vorher geschrieben: Neid muss man sich verdienen ...

Viele Grüße

fs60

PS: Wenn GT3 - dann bleibt die Frittentheke bei mir 😛

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Was hat das Alter mit dem Leisten können direkt zu tun ? Anfang 30 ist doch absolut i.O. für den Wagen, weshalb daher die Anspielung auf "in so jungen Jahren" ? 😕

Ganz einfach:

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Baümen?

Es gibt keinen - beide setzen erst im Alter Moos an!!! 😁

Ähnliche Themen