Kann man als Versicherungsvertreter mit einem Audi A5 noch zu Kunden fahren?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches mich schon lange beschäftigt.

Folgende Frage stelle ich mir schon seit Jahren:

Welches Auto ist als Versicherungsmakler/Finanzdienstleister (ich bin Anfang 30)
angemessen? Ich beiß mich seit 10 Jahren in einer wirklich schwierigen Branche durch
und bin auch recht (eigentlich sogar sehr) erfolgreich. Daher gönnte ich mir 2010 einen A5 Coupe 3,0 TDI als Geschäftswagen. Wenn es nur nach meinem Bauch gegangen wäre hätte ich als Farbe Gletscherweiss mit dunklen Scheiben bestellt. Da das dann doch sehr aufdringlich/polarisierend gewesen wäre habe ich mich für einen Kompromiss (Sonderfarbe:
Mugelloblau Perl.) entschieden. Das Auto war supergeil! Vollaustattung (von TV bis Sitzkühlung alles vorhanden) 82.145 Euro Neupreis…Aber durch das blau wirkte es sehr passiv und unscheinbar so das jeder basisausgestatteter weiße A5 optisch mehr hergemacht hat. Das ist jetzt 3 Jahre her. War ein Top-Auto, hab aber auch gemerkt was ich bei der nächstenBestellung nicht mehr brauche z.B. TV, 3L Motor fahre nicht so schnell...

Nun ist mein Leasing ausgelaufen und ich habe mir im Oktober 2012 untenstehendes Auto konfiguriert welches ich am Mittwoch bekomme. Dieses Mal habe ich weniger Rücksicht auf meine Kunden genommen und mein aktuell optisches Wunschauto wie folgt konfiguriert:
Audi A5 Sportback 2.0 TDI quattro, S tronic, Teakbraun metallic, Vollleder (schwarz/Cognacbraun), Optikpaket Schwarz Audi Exclusive, Dekoreinlagen Klavierlack schwarz, Scheiben abgedunkelt, S-Line Paket usw. also ein komplett schwarz braunes Auto!

Hab das Auto am Samstag schon anschauen dürfen. Sieht in dieser „Schwarz/Braun“ Optik
richtig schick und edel aus. Und genau da liegt mein Problem, obwohl der neue A5 Sportback fast 20.000 Euro günstiger ist als mein alter A5 wirkt der neue wesentlich teurer und edler. Und da hab ich jetzt irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl, wenn ich zu meinen Kunden fahre, obwohl es ja "nur" ein Geschäftsauto/Leasing ist.

Daher meine abschließenden Fragen: Kann man mit so einem Fahrzeug als „Versicherungsvertreter“ noch zu seinen Kunden (vom Lageristen bis zum Dr. ist alles dabei) fahren? Oder wirkt das dann schon zu negativ bzw. abgehoben. Einerseits ist es für mich ein Geschäftsauto und ich fahre 50.000 km jährlich und hab mir diesen Lebensstandard (seit 10 Jahren selbstständiger Versicherungsfachmann) selbst erarbeitet. Andererseits habe ich täglich auch mit Kunden zu tun, die gerade so über die Runden kommen.

Was meint Ihr? Macht es einen positiven („Der muss gut sein“) oder negativen Eindruck
(„jetzt weiss ich wo die Versicherungsprämien hinfließen“) wenn Euer Versicherungsagent
ein tolles Auto fährt?

Bin echt ein wenig hin und her gerissen ob es die richtige Entscheidung war das Auto so zu bestellen und wäre über Eure neutrale Meinung sehr dankbar! Das trübt natürlich ein wenig meine Vorfreude...

Vielleicht geht es jemanden ähnlich bzw. hat Tipps für mich mit diesen "Problem" umzugehen.

Viele Grüße
mtcosmic

Beste Antwort im Thema

also ich persönlich mache die Wahl meines Versicherungsvertreters nicht unbedingt von seinem PKW abhängig.....er sollte durch seine Produkte und das Vertrauensgefühl überzeugen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Grüß Euch,

ich kann also meinen Vorredner absolut nicht bestätigen - hin gestern aus Unachtsamkeit bei leicht
rot/dunkelgelb über eine Ampel gefahren - die Fußgänger hatten noch grün, mussten ausweichen und die, die haben mit schon sehr angeregt & interessiert nachgeschaut

Hallo,
meine Meinung dazu ist, Du/Sie hast/haben einen schweren Job. 10 Jahre in der Versicherungsbranche durchgehalten, Hut ab, dann kann man sich schon etwas gönnen. Jedoch sollte man mit den Jahren ein Selbstvertrauen aufgebaut haben. Verdienst ist angemessen, man ist kein Neuling mehr, ein fester Kundenstamm, die Kunden kennen einen und wissen die Arbeit zu schätzen. Dann kommt natürlich die jährl. Fahrleistung von 50 tkm. Die will ein Geschäftsmann schon ordentlich fahren - Annehmlichkeiten Top Navi usw. Viel Spaß mit dem neuen Wagen und gute Geschäfte.

Ja, leider ist das mit der Neiderei so.....

Als ich zur Miete in einem ExExEx-Haus wohnte und ein Ex-Mercedes (Kombi) dazu kam, lief der Ex-Vermieter laut schreiend über die Strasse und wiederholte ständig: "Dem erhöh ich die Miete!!"

Ein naher Verwandter von mir war genauso: Mieter + Quadratmeter x S 500 = Mieterhöhung

Merke: Nur Fiesta-Fahrer bleiben schadlos.

VG
Squad

mtcosmic....
Ich werde Deinem Wunsch (PN) nachkommen und den Thread schließen.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen