Kann man als Versicherungsvertreter mit einem Audi A5 noch zu Kunden fahren?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches mich schon lange beschäftigt.

Folgende Frage stelle ich mir schon seit Jahren:

Welches Auto ist als Versicherungsmakler/Finanzdienstleister (ich bin Anfang 30)
angemessen? Ich beiß mich seit 10 Jahren in einer wirklich schwierigen Branche durch
und bin auch recht (eigentlich sogar sehr) erfolgreich. Daher gönnte ich mir 2010 einen A5 Coupe 3,0 TDI als Geschäftswagen. Wenn es nur nach meinem Bauch gegangen wäre hätte ich als Farbe Gletscherweiss mit dunklen Scheiben bestellt. Da das dann doch sehr aufdringlich/polarisierend gewesen wäre habe ich mich für einen Kompromiss (Sonderfarbe:
Mugelloblau Perl.) entschieden. Das Auto war supergeil! Vollaustattung (von TV bis Sitzkühlung alles vorhanden) 82.145 Euro Neupreis…Aber durch das blau wirkte es sehr passiv und unscheinbar so das jeder basisausgestatteter weiße A5 optisch mehr hergemacht hat. Das ist jetzt 3 Jahre her. War ein Top-Auto, hab aber auch gemerkt was ich bei der nächstenBestellung nicht mehr brauche z.B. TV, 3L Motor fahre nicht so schnell...

Nun ist mein Leasing ausgelaufen und ich habe mir im Oktober 2012 untenstehendes Auto konfiguriert welches ich am Mittwoch bekomme. Dieses Mal habe ich weniger Rücksicht auf meine Kunden genommen und mein aktuell optisches Wunschauto wie folgt konfiguriert:
Audi A5 Sportback 2.0 TDI quattro, S tronic, Teakbraun metallic, Vollleder (schwarz/Cognacbraun), Optikpaket Schwarz Audi Exclusive, Dekoreinlagen Klavierlack schwarz, Scheiben abgedunkelt, S-Line Paket usw. also ein komplett schwarz braunes Auto!

Hab das Auto am Samstag schon anschauen dürfen. Sieht in dieser „Schwarz/Braun“ Optik
richtig schick und edel aus. Und genau da liegt mein Problem, obwohl der neue A5 Sportback fast 20.000 Euro günstiger ist als mein alter A5 wirkt der neue wesentlich teurer und edler. Und da hab ich jetzt irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl, wenn ich zu meinen Kunden fahre, obwohl es ja "nur" ein Geschäftsauto/Leasing ist.

Daher meine abschließenden Fragen: Kann man mit so einem Fahrzeug als „Versicherungsvertreter“ noch zu seinen Kunden (vom Lageristen bis zum Dr. ist alles dabei) fahren? Oder wirkt das dann schon zu negativ bzw. abgehoben. Einerseits ist es für mich ein Geschäftsauto und ich fahre 50.000 km jährlich und hab mir diesen Lebensstandard (seit 10 Jahren selbstständiger Versicherungsfachmann) selbst erarbeitet. Andererseits habe ich täglich auch mit Kunden zu tun, die gerade so über die Runden kommen.

Was meint Ihr? Macht es einen positiven („Der muss gut sein“) oder negativen Eindruck
(„jetzt weiss ich wo die Versicherungsprämien hinfließen“) wenn Euer Versicherungsagent
ein tolles Auto fährt?

Bin echt ein wenig hin und her gerissen ob es die richtige Entscheidung war das Auto so zu bestellen und wäre über Eure neutrale Meinung sehr dankbar! Das trübt natürlich ein wenig meine Vorfreude...

Vielleicht geht es jemanden ähnlich bzw. hat Tipps für mich mit diesen "Problem" umzugehen.

Viele Grüße
mtcosmic

Beste Antwort im Thema

also ich persönlich mache die Wahl meines Versicherungsvertreters nicht unbedingt von seinem PKW abhängig.....er sollte durch seine Produkte und das Vertrauensgefühl überzeugen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Habe ich was verpasst? Was soll an einem A5/S5 so besonders sein das man damit nicht beim Kunden vorfahren kann?

Zitat:

Original geschrieben von suitwilli


hallo

Ich bin selbstständiger Handwerker , und kaufte mir vor 3,5 Jahren einen gebrauchten S5.
Würde es nie wieder tun . In meiner Gemeinde ging sofort das Gerücht um , dass ich mit überteuerten Preisen auf Kosten meiner Kunden mir den Luxus leiste. Was natürlich totaler Unsinn war.
...

Dafür gibt es zwei mögliche Gründe:

- man wohnt auf dem Lande wo sonst keine Audis gefahren werden (Problem der Marke Audi in dieser Gegend)

- die S5 Embleme waren angebracht (was offenbar verbunden wird mit S=teuer)

Ich wohne zwar auch auf dem Lande, hier ist aber Audi als Marke kein Problem (außer A8/R8 und Q7 vielleicht 🙂 ), BMW, Mercedes, Porsche, etc wären durchaus eins.

Hi, hoffentlich hast du keine anderen Probleme als zu hinterfragen, ob ein A5 ein passendes Auto darstellt..😕

Also erst einmal zu deinem Wagen herzlichen Glückwunsch! Er gefällt mir sehr und endlich einer mit den 10 Speichen Turbinen Design Rädern und nicht den ewigen Rotor Felgen...
Aus meiner Sicht ist deine Felgen die schönste Audi Felge für den A5....

Aber im Gegensatz zu meinen Vorrednern kann ich deine Bedenken verstehen und sie sind nicht von der Hand zu weisen...

Leute... die meisten, die hier mitlesen und schreiben verfügen über ein Einkommen oder Vermögen, das gut über dem Durchschnittsverdienst liegt... Die meisten A5 sind Firmenfahrzeuge... Warum wohl... Weil sie für den Durchschnittsverdiener nicht bezahlbar sind!

Sicher hat der TE sich das alles selbst durch seine Arbeit verdient, aber der A5 wird allgemein als höher wertiger angesehen, als er ist... Der A5 sieht einfach bullig aus... und hat somit den absoluten Neidfaktor.
Ich spreche da aus Erfahrung! Was wir alles an Gerüchten gehört haben ,als wir unseren A5 angeschafft haben, war schon erstaunlich!

Viele eurer Antworten sind richtig... aber der TE verdient sein Geld durch seine Kunden...
Er arbeitet in einer Branche, die sehr viel an Achtung verloren hat... ist selbst erst gute 30 Jahre alt.... und fährt einen Wagen den sich ein Privatmann kaum leisten kann... (knappe 52 TSD € Durchschnittsvermögen in D!)
Das ist viel Potential für Gerede und Neid. Einem "Verkäufer" von Finanzdienstleistungen nicht unbedingt zuträglich. Jetzt noch nen Hugo Boss Anzug und du verkaufst deine Produkte nur noch beim Vorstandsvorsitzenden.

Die Privacy Verglasung war sicher nicht die beste Wahl.... Aber insgesamt ist dein Wagen schon noch vertretbar. Mach die Sline Züge (sauuuuteuer Faktor!) weg und achte einfach auf dein Auftreten... Wenn wer frägt... Ist es eben kein Neuwagen.... dein Traumauto bla bla bla... Zu guter Letzt wird dein Auftreten entscheidend sein...

Ich wünsche dir viel Glück und weiterhin Erfolg in deinem Beruf...

Ähnliche Themen

Bei meinem ersten Besuch mit dem neuen Auto in der alten Heimat wurde ich gleich beim ersten Tanken dumm von der Seite angelabert ("die jüngschte Leut müsset midde diggschde Kärre rumfahre"😉. Und das war jemand Alter 60+ wo ich eigentlich auch etwas mehr Anstand erwartet hätte. Naja, Schwobaländle halt.

Gut so in weiß/schwarz ist der Wagen auch alles andere als dezent, aber dennoch, den Leuten kanns gepflegt am A**** vorbeigehen was du dir wie leistest. Dieses Neidbürgertum ist schrecklich, aber man lernt sich dran zu gewöhnen. Ist teils echt ätzend am Anfang aber irgendwann wächst man da rein und lernt auch entsprechend auszuteilen bei Bedarf.

Letztlich könnte ja jeder der dir das neidet auch gerne Versicherungen verklopfen wenn er der Meinung ist dass man dabei so gut verdient und nix dafür tun muss. Ich höre als ITler auch ständig dass wir das Geld geschenkt bekommen. Warum nur machts dann nicht jeder ? Und warum verdient nicht jeder entsprechend gut ? Wird wohl seine Gründe haben 😁

Drüber stehen und genießen heisst die Devise. All die Leute die mit dummen Sprüchen kommen hätten auch nur gerne was du hast und je jünger du bist desto häufiger hörst du natürlich entsprechendes Geschwätz. Tu dich einfach daran erinnern, dass SIE das nicht haben und darum natürlich ihren Frust kundtun müssen. Du wirst ferner auch schnell feststellen dass wer dich und/oder deine Arbeit wirklich wertschätzt sich niemals daran stören wird in welchem Wagen du auftauchst.

Endlich mal wieder jemand mit Mut zur Farbe.
Dabei fällig mir ein, ich mehrere IT-Consulten die auch Teakbraun (A4) fahren.
Leider hat mir Teak optisch, bei schlechten Wetter überhaupt nicht gefallen und ich hab mich für Shirazrot entschieden.
Wahrscheinlich keine Firmenwage-Farbe - außer im Morgengrauen - da ist er nahezu schwarz 😉

Allseits gute fahrt mit deinem A5.

Ein 2010er Leasingrückläufer mit fetter Ausstattung kostet auch nicht mehr als ein neuer Golf und den können sich auch erstaunlich viele Leute leisten, also ich sehe da gar kein Problem zumal der als Diesel ohne Soundmodul auch keinen prolligen Sound hat, alles ganz entspannt und Kundenkompatibel da es ja doch nur ein A4 Coupe ist und A4 ist und bleibt eine sehr gute Vertreter-Kiste für die man aber nicht unseriös arbeiten muss um sie zu bezahlen.

Neider gibts immer wenn man keinen Golf fährt.

Hallo zusammen,

ich kann das ganz gut nachvollziehen, denke ich. Habe ein kleines Ingenieurbüro und muss auch immer schauen, welches Auto ich wähle als Firmenwagen (50.000 km/Jahr). Problem bei mir auch: extrem unterschiedlicher Kundenkreis, meist Industrie, Architekten, aber auch Banken, Behörden, Gastronomie. Da ich keine 2 Autos möchte, ist das nicht ganz einfach, muss seriös, darf nicht zu billig, aber auch nicht zu protzig sein. Mittelklasse Kombis ala Vertreter (Passat, C-Klasse, 3er, A 4) passen ebenso wenig wie große SUVs.

Meine letzten: C-Klasse Limousine in silber (irre langweilig, ging aber vom Image, will keinen mehr wegen der Qualität), VW Touran schwarz in nahezu Vollausstattung mit R-Line (fahrdynamisch nicht toll, Image war noch ok, aber eben auch Vetreter-Kiste, Golf GTD in weiß mit schwarzen Felgen und guter Aussattung (hat Spaß gemacht, zu jugendlich, bisschen prollig und teils auch zu billig wel Golf)

So, und jetzt A5 in schwarz mit S-Line außen und auch im Winter mit 19 Zoll.....Obergrenze auch als Selbstständiger bzw. Kleinunternehmer in meiner Branche, hab nur Positives gehört, aber ich hab das Gefühl, Neider sagen eben nix.....

Auf alle Fälle ein schwieriges Thema! Hätte auch weiß oder rot genommen, aber beim A5 hab ich mich nicht getraut ;-) ....

Noch eins: als Privatmann wäre mir das aber auch sowas von egal.....geschäftlich nicht! A6 wäre billiger für mich gewesen als Leasingfahrzeug, wollte ich aus Imagegründen aber nicht haben.

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich höre als ITler auch ständig dass wir das Geld geschenkt bekommen. Warum nur machts dann nicht jeder ? Und warum verdient nicht jeder entsprechend gut ? Wird wohl seine Gründe haben 😁

Bin auch IT-ler und höre das auch ständig.. Aber du hast recht - wieso macht es denn nicht jeder und wieso klappt dann plötzlich die Technik wenn wir dran waren? 😉

Und klar arbeiten IT-ler nicht für umsonst, wenn die Leute mit dieser IT dann über 100k EUR scheffeln im Monat..

Es geht ja in diesem Threat um die Aussenwirkung eines Selbststängigen, der eben auch mit vielen nicht gut betuchten Kunden zu tun hat. Ob das nun Neid ist oder nicht... Nur ein Auto auf A4 Basis ist oder nicht... Es geht um die Wirkung und der A5 wird definitiv nicht als zur A4 Klasse zugehörig gesehen, sondern höherwertiger... Würdet ihr mit einem TT oder Z4 vorfahren? Der ist billiger, aber dessen Wirkung ist verheerend. Mein Kumpel hat sich einen Z4 gegönnt.. Selbstständiger Handwerker... Nach 9 Monaten hat er in wegen der Wirkung verkauft.. Da könnt ihr nun eure Neiddebatte führen wie ihr wollt... Es ist in D nun mal so... In anderen Ländern wirst du als erfolgreich angesehen... Hier regiert leider nur der Neid!

Wir sind Privatleute... und uns kann egal sein, was die Leute sagen... lache da blos drüber. Beim TE ist sein Einkommen mit seinem Ansehen verbunden. Von daher ist seine Fragestellung durchaus nachvollziehbar und zeigt, das er auch was von seinem Geschäft versteht 😁

Aber nochmal... Freu dich auf deinen Wagen... Der geht schon noch durch 😉

Ich bin auch selbstständig und musste mir auch schon Sprüche anhören wie "die Geschäfte laufen gut, was?", und dazu sage ich nur "jawoll".

Mir ist das egal, die Leute, die sich darüber aufregen, sind die, die ohnehin nicht zu mir kommen, weil sie mir das Schwarze unter den Fingernägeln nicht gönnen, und da bin ich dann auch gar nicht böse drum.

Insgesamt habe ich damit aber keine Probleme.

Tach,

also erst Mal Glückwunsch zum neuen Wagen!

Ich persönlich muss sagen, dass der A5 für mich jetzt nicht das Standing einer S-Klasse, R8, 911er etc. hat. Ich bin selber 26 und in der IT tätig und habe mir den A5 geholt, weil er mir einfach seit der Vorstellung gefällt und ein ähnlich ausgestattetes 3er QP wäre mir ähnlich teuer gekommen und dann greif ich natürlich zu Audi.
Ich wohne in einem Landkreis (Starnberg) wo gefühlt jeder 2. Wagen ein Porsche ist. Von dem her ist man hier mit nem A5 noch in der mittleren bis unteren Kategorie an Fahrzeugen.

Daher würde ich sagen: Es kommt immer drauf an, als was man auftritt beim Kunden und in welcher Gegend man wohnt bzw. welches Klientel man bedient.

Zum Beispiel wird ein Landwirtschaftsmaschinen Verkäufer der mit einem Cayenne Turbo zu einem Landwirt vorfährt eher schlechte Karten haben würde ich sagen 😉

Just my 2 cents...

Grüße

... mein Geld wollen viele, meinen Job nur wenige!
... Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!

Zwei dumme Sprüche, die aber Vieles widerspiegeln. Sei froh, dass Du Dir einen A5 leisten kannst. Ich leiste mir einen RS5 und fahre mit dem auch zu meinen Kunden. Je nach Kunde - wenn das Gespräch in diese Richtung geht - gehe ich offensiv an dieses Thema heran: Der Wagen ist eben MEIN Hobby, Hobbies kosten Geld und so verbinde ich das Angenehme mit dem Nützlichen.

Bislang gab es keine Probleme (wenigstens habe ich nichts bemerkt, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss). Es ist dann auch immer eine Frage des weiteren Umgangs - als Graf Koks hat man dann ganz schnell verloren.

Diese Bewertung eines Geschöftspartners in Abhängigkeit vom Auto ist übrigens eine rein deutsche Spezialität, schon in der Schweiz findet man das so nicht. Andere Länder gehen viel lockerer mit den Hobbies ihrer beruflichen Kontakte um.

Viele Grüße und lass Dir DEIN Hobby nicht vermiesen

fs60

das Auto ist perfekt, dezent aber nicht billig, genau richtig imho 🙂

Doppelpost!

Ähnliche Themen