Kann ich mit einer anderen Poliermaschine einen besseren Glanzgrad erreichen..?
Hallo,
Ich habe so eine Poliermaschine (Nur die Maschine ohne diesen schnickschnack in der Auktion) mit Gewaffelten Pads (Weich) (Mittel) (Hart) für Polituren und Schleifpasten etc anwendung ist auch klar.
Ich benutzte Polituren von 3M.
Gestern habe ich ein schwarzes Auto Poliert hat alles super geklappt keine hologramme oder ähnliches.
Danach wurde der Lack noch mit der Versiegelung von 3M behandelt und mit P21S (R222) gewachst.
Nunja irgendwie bin ich mit dem Glanzgrad noch nicht 100% zufrieden jetzt wollte ich wissen ob mit einer FLEX VRG zb ein höherer Glanzgrad möglich wäre, bzw ob das auch mit der Poliermaschine zusammenhängt ?
Anhang Poliermaschine :
[url=Ebay Poliermaschine]http://cgi.ebay.de/...yZ10434QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...[/url]
86 Antworten
also meiner Meinung nach ist die klar besser, der einzige Nachteil der mir grad einfällt ist, dass man bei den Pads nicht die ganz große Auwahl hat (durch den etwas größeren Stützteller) die Lake Country CCS Pads gehen aber sehr gut auf der Maschine.
Guten Abend ! habe da mal eine frage zu den Maschienenhabe da eine Feinmit Ozilierenden schwingungen kann ich die auch nehmen um Rot weis zu verarbeiten oder auch die Füll Politur von Petzold. MFG Nils Maik
http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20080724.p.Poliermaschine
ist es unmöglicht mit so einer sein auto zu wachsen ? 🙁
Geht schon aber dann kann mans auch gleich von Hand machen, ist auch nicht wesentlich mehr Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 306style
http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20080724.p.Poliermaschineist es unmöglicht mit so einer sein auto zu wachsen ? 🙁
Wachsen kannst du damit bestimmt! Solange es flüssig wachse sind zumindest! wenn du dann ein festes wachs hast dann muste das ja auch irgendwie auf den bezug bekommen und das wird problematisch.
Aber eigentlich ist eine POLIERMaschine ja zum POLIEREN da 😉
und polieren geht nur schlecht mit so einer!
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Wachsen kannst du damit bestimmt! Solange es flüssig wachse sind zumindest! wenn du dann ein festes wachs hast dann muste das ja auch irgendwie auf den bezug bekommen und das wird problematisch.Zitat:
Original geschrieben von 306style
http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20080724.p.Poliermaschineist es unmöglicht mit so einer sein auto zu wachsen ? 🙁
Aber eigentlich ist eine POLIERMaschine ja zum POLIEREN da 😉
und polieren geht nur schlecht mit so einer!
poliern tu ich mein auto fast nie da ich nur ganz wenig damit fahre und es eh erst 30tkm hat und der lack tip top ist nur ich wachse es fast bei jedem mal waschen damit es so schön glänzt und so "weich" ist 😁 ... warum geht es nur schwer mit so etwas zu polieren ?
naja gehen schon wie gesagt ^^ hab damals mit nem kumpel mal sonen alten roten 2er golf mit sonem teil gemacht konnt man alledings danach wegschmeißen die maschine!
Ist wie mit billigen "Bits" für den akkuschreiber das geht ne zeitlang ganz oki aber auch nicht grad perfekt aber irgendwann sind die dinger dann rund und die schreiben auch
Das teil hat halt einfach nicht die leistung die man brauch um eine gute schleif bzw polierwirkung zu erziehlen! außerden sollte sich der Teller schon drehen danmit sich die politur gleichmäßig verteilt! Das tut diese maschine vielleicht (weis nicht genau ob sie das tut is jetzt ne vermutung) aber bei dem kleinsten widerstand hört diese bewegung auf und man hat nurnoch diese vibration!
Genau das ists ich hatte früher auch so eine maschine die sind echt der größte mist, die hat sich beim kleinsten Widerstand nicht mehr gedreht und ist nur noch so rumgerubbelt auf dem Lack hat garnichts gebracht außer das die Politur sich irgendwie in so punkten auf dem Lack gesammelt hat und fest wurde also ich rate dir davon ab dann mach es lieber von Hand.
Hallo,
ich muß mich noch einmal melden, da ich soeben diese Maschiene Klick mich entdeckt habe... was haltet ihr davon. Wie zu lesen.. ist es eine Rotations & Orbiltal Poliermaschiene. Zumal für den Preis.. wenn man sie verhältnismäßig wenig braucht.
Gruß FerdiR
keine Drehzahlkonstanz,keine ausreichende Leistung und viel zu schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
keine Drehzahlkonstanz,keine ausreichende Leistung und viel zu schwer.
Danke... hat sich in der Zwischenzeit ohnehin erledigt. Entgegen der Aussage auf der Plus Seite (Orbital)... habe ich heraus gefunden das es eine Maschine von Cartrend ist. Durch einen Anruf beim Hersteller habe ich dann erfahren... das es "keine" Orbital Poliermaschiene ist.
Trotzdem vielen Dank
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
keine Drehzahlkonstanz,keine ausreichende Leistung und viel zu schwer.
Naja is so nicht ganz richtig
Das
hierist z.B. eine brauchbare maschine!
Diese maschinen bewegen sich gewichtsmäßig durch die bank weg bei 2,2 bist knappen 4 kilo die leistung wie man sieht ist ähnlich aber man hat schonmal keine elektronische drehzahüberwachung was bei diesen leistung auf jedenfall brauchbar ist!
Was nun aber bei oben genannter maschine "Orbitale Schwingbewegung" bedeutet weis ich nicht genau! Dies deutet auf einen Excenter, für einen Anfänger zu empfehlen, hin! Das bild aber wiederrum auf eine rotationsmaschine.
Ich selbst habe mich auch schonmal mit einen Rotierer probiert aber nicht ganz glücklich damit^^ ist mir damals nicht so geglückt werde mir aber auf jedenfall einen zulegen. Eventuell sogar diese Makita aber das steht noch nicht fest
Um die Frage nun zu beantworten. Kaufen würde ich sie nicht aber um einmal über sein auto drüber zu fahren reicht es denk ich mal schon nur wird das auto ohne die genügende erfahrung danach wahrscheinlich schlimmer aussehen wie davor 🙂
Allgemein ist der Kauf von Solchen "Billig Maschinen" meist ein spiel mit dem Feuer.
Zitat:
Original geschrieben von Nils-Maik
Guten Abend ! habe da mal eine frage zu den Maschienenhabe da eine Feinmit Ozilierenden schwingungen kann ich die auch nehmen um Rot weis zu verarbeiten oder auch die Füll Politur von Petzold. MFG Nils Maik
Hat niemand eine Antwort für mich
Zitat:
Original geschrieben von Nils-Maik
Hat niemand eine Antwort für michZitat:
Original geschrieben von Nils-Maik
Guten Abend ! habe da mal eine frage zu den Maschienenhabe da eine Feinmit Ozilierenden schwingungen kann ich die auch nehmen um Rot weis zu verarbeiten oder auch die Füll Politur von Petzold. MFG Nils Maik
Hmm naja was steht den drauf auf den tuben? hand oder maschinenanwendung?
So ganz versteh ich nicht was du da hast
Das was ich habe ist eine Fein Schleif Raspel Spachtel Polier und Säge Maschiene alles in einem.Sie bewegt sich Ozielierend also in einem radius von 3,1grad von links nach rechts.Danke schon mal